Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2004. Hardcover. Zustand: gut. 2004. Als Kultraum der Romantik par excellence hat das Atelier des Künstlers in Bildern und Beschreibungen des frühen 19. Jahrhunderts seit jeher große Beachtung gefunden und in der Kunstwissenschaft zahlreiche Untersuchungen ausgelöst. Das Atelier der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hingegen hat - mit Ausnahme vielleicht der bekannten Künstlerhäuser von Hans Makart in Wien, Franz von Lenbach in München oder Anton von Werner in Berlin, denen man ein gewisses amüsiertes Interesse entgegenbringt - entsprechende Untersuchungen kaum erfahren. Dabei ist es die zweite Jahrhunderthälfte weit mehr als die erste, in der sich in Kunst- und Trivialzeitschriften, in Künstlerromanen und -novellen, in Künstlerbiographien und -autobiographien die Beschreibungen von Ateliers häufen. Stets paarte sich dort die Neugier des bildungsbürgerlich befangenen Publikums nach dem Freiraum der Boheme mit der Ehrfurcht vor dem künstlerischen Genie, das im Atelierraum waltet. In deutscher Sprache. 245 pages. 23,8 x 16,4 x 2,4 cm. Bestandsnummer des Verkäufers BN10570
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren