Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03937795820-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Das Nürnberger Märchenbuch | Michaela Hanauer | Buch | 121 S. | Deutsch | 2022 | Marzellen Verlag GmbH | EAN 9783937795829 | Verantwortliche Person für die EU: Marzellen Verlag GmbH, Frank Tewes, Bachemer Str. 237, 50935 Köln, tewes[at]marzellen-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 121682445
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Nürnberg öffnet seine kaiserlichen Burgtore'Das Nürnberger Märchenbuch' plaudert aus dem Nähkästchen einer langen und ereignisreichen Geschichte. Erstmals im Jahr 1050 urkundlich erwähnt, mauserte sich die Stadt rasch zu einem wichtigen Handelsplatz, an dem Patrizier und Kaufleute - vom Volk auch 'Pfeffersäcke' genannt - die Geschicke lenkten. Besonders das Mittelalter, Kaiser Karl IV. und unzählige berühmte Künstler wie Albrecht Dürer und Hans Sachs prägten das Stadtbild. Nürnberg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Europas, und nicht nur der Duft nach Lebkuchen zieht wie magisch die Besucher zum weltberühmten Christkindlesmarkt. Kein Wunder also, dass viel passiert ist in den engen Straßen und Gassen, was heute noch von Generation zu Generation weitererzählt wird:Warum läuten jeden Abend um 9 Uhr die Glocken in Nürnberg Wie muss man den goldenen Ring am Schönen Brunnen drehen, damit er Wünsche erfüllt Und wieso sind die Nürnberger Rostbratwürstchen nicht größer Michaela Hanauer ist all diesen Legenden und Sagen auf den Grund gegangen und hat sie in kindgerechter Sprache für die ganze Familie aufgeschrieben. Von lustig bis traurig oder schaurig lüftet sie so manches fränkische Geheimnis. Wer selbst auf Entdeckungstour gehen will, erhält einige zusätzliche Informationen am Ende jeden Märchens und kann sich mit dem Stadtplan im Buch zu den Originalschauplätzen führen lassen.Liebevoll illustriert von Gisela Specht entdecken nicht nur besuchende, sondern auch einheimische Kinder ihre Stadt noch einmal ganz neu.Marzellen Verlag GmbH, Bachemer Straße 237, 50935 Köln 121 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783937795829
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Nürnberg öffnet seine kaiserlichen Burgtore'Das Nürnberger Märchenbuch' plaudert aus dem Nähkästchen einer langen und ereignisreichen Geschichte. Erstmals im Jahr 1050 urkundlich erwähnt, mauserte sich die Stadt rasch zu einem wichtigen Handelsplatz, an dem Patrizier und Kaufleute - vom Volk auch 'Pfeffersäcke' genannt - die Geschicke lenkten. Besonders das Mittelalter, Kaiser Karl IV. und unzählige berühmte Künstler wie Albrecht Dürer und Hans Sachs prägten das Stadtbild. Nürnberg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Europas, und nicht nur der Duft nach Lebkuchen zieht wie magisch die Besucher zum weltberühmten Christkindlesmarkt. Kein Wunder also, dass viel passiert ist in den engen Straßen und Gassen, was heute noch von Generation zu Generation weitererzählt wird:Warum läuten jeden Abend um 9 Uhr die Glocken in Nürnberg Wie muss man den goldenen Ring am Schönen Brunnen drehen, damit er Wünsche erfüllt Und wieso sind die Nürnberger Rostbratwürstchen nicht größer Michaela Hanauer ist all diesen Legenden und Sagen auf den Grund gegangen und hat sie in kindgerechter Sprache für die ganze Familie aufgeschrieben. Von lustig bis traurig oder schaurig lüftet sie so manches fränkische Geheimnis. Wer selbst auf Entdeckungstour gehen will, erhält einige zusätzliche Informationen am Ende jeden Märchens und kann sich mit dem Stadtplan im Buch zu den Originalschauplätzen führen lassen.Liebevoll illustriert von Gisela Specht entdecken nicht nur besuchende, sondern auch einheimische Kinder ihre Stadt noch einmal ganz neu. 121 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783937795829
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Nürnberg öffnet seine kaiserlichen Burgtore'Das Nürnberger Märchenbuch' plaudert aus dem Nähkästchen einer langen und ereignisreichen Geschichte. Erstmals im Jahr 1050 urkundlich erwähnt, mauserte sich die Stadt rasch zu einem wichtigen Handelsplatz, an dem Patrizier und Kaufleute - vom Volk auch 'Pfeffersäcke' genannt - die Geschicke lenkten. Besonders das Mittelalter, Kaiser Karl IV. und unzählige berühmte Künstler wie Albrecht Dürer und Hans Sachs prägten das Stadtbild. Nürnberg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Europas, und nicht nur der Duft nach Lebkuchen zieht wie magisch die Besucher zum weltberühmten Christkindlesmarkt. Kein Wunder also, dass viel passiert ist in den engen Straßen und Gassen, was heute noch von Generation zu Generation weitererzählt wird:Warum läuten jeden Abend um 9 Uhr die Glocken in Nürnberg Wie muss man den goldenen Ring am Schönen Brunnen drehen, damit er Wünsche erfüllt Und wieso sind die Nürnberger Rostbratwürstchen nicht größer Michaela Hanauer ist all diesen Legenden und Sagen auf den Grund gegangen und hat sie in kindgerechter Sprache für die ganze Familie aufgeschrieben. Von lustig bis traurig oder schaurig lüftet sie so manches fränkische Geheimnis. Wer selbst auf Entdeckungstour gehen will, erhält einige zusätzliche Informationen am Ende jeden Märchens und kann sich mit dem Stadtplan im Buch zu den Originalschauplätzen führen lassen.Liebevoll illustriert von Gisela Specht entdecken nicht nur besuchende, sondern auch einheimische Kinder ihre Stadt noch einmal ganz neu. Bestandsnummer des Verkäufers 9783937795829
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Nürnberg öffnet seine kaiserlichen Burgtore'Das Nürnberger Märchenbuch' plaudert aus dem Nähkästchen einer langen und ereignisreichen Geschichte. Erstmals im Jahr 1050 urkundlich erwähnt, mauserte sich die Stadt rasch zu einem wichtigen Handelsplatz, an dem Patrizier und Kaufleute - vom Volk auch 'Pfeffersäcke' genannt - die Geschicke lenkten. Besonders das Mittelalter, Kaiser Karl IV. und unzählige berühmte Künstler wie Albrecht Dürer und Hans Sachs prägten das Stadtbild. Nürnberg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Europas, und nicht nur der Duft nach Lebkuchen zieht wie magisch die Besucher zum weltberühmten Christkindlesmarkt. Kein Wunder also, dass viel passiert ist in den engen Straßen und Gassen, was heute noch von Generation zu Generation weitererzählt wird:Warum läuten jeden Abend um 9 Uhr die Glocken in Nürnberg Wie muss man den goldenen Ring am Schönen Brunnen drehen, damit er Wünsche erfüllt Und wieso sind die Nürnberger Rostbratwürstchen nicht größer Michaela Hanauer ist all diesen Legenden und Sagen auf den Grund gegangen und hat sie in kindgerechter Sprache für die ganze Familie aufgeschrieben. Von lustig bis traurig oder schaurig lüftet sie so manches fränkische Geheimnis. Wer selbst auf Entdeckungstour gehen will, erhält einige zusätzliche Informationen am Ende jeden Märchens und kann sich mit dem Stadtplan im Buch zu den Originalschauplätzen führen lassen.Liebevoll illustriert von Gisela Specht entdecken nicht nur besuchende, sondern auch einheimische Kinder ihre Stadt noch einmal ganz neu. Bestandsnummer des Verkäufers 9783937795829
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Nürnberg öffnet seine kaiserlichen Burgtore'Das Nürnberger Märchenbuch' plaudert aus dem Nähkästchen einer langen und ereignisreichen Geschichte. Erstmals im Jahr 1050 urkundlich erwähnt, mauserte sich die Stadt rasch zu einem wichtigen Handelsplatz, an dem Patrizier und Kaufleute - vom Volk auch 'Pfeffersäcke' genannt - die Geschicke lenkten. Besonders das Mittelalter, Kaiser Karl IV. und unzählige berühmte Künstler wie Albrecht Dürer und Hans Sachs prägten das Stadtbild. Nürnberg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Europas, und nicht nur der Duft nach Lebkuchen zieht wie magisch die Besucher zum weltberühmten Christkindlesmarkt. Kein Wunder also, dass viel passiert ist in den engen Straßen und Gassen, was heute noch von Generation zu Generation weitererzählt wird:Warum läuten jeden Abend um 9 Uhr die Glocken in Nürnberg Wie muss man den goldenen Ring am Schönen Brunnen drehen, damit er Wünsche erfüllt Und wieso sind die Nürnberger Rostbratwürstchen nicht größer Michaela Hanauer ist all diesen Legenden und Sagen auf den Grund gegangen und hat sie in kindgerechter Sprache für die ganze Familie aufgeschrieben. Von lustig bis traurig oder schaurig lüftet sie so manches fränkische Geheimnis. Wer selbst auf Entdeckungstour gehen will, erhält einige zusätzliche Informationen am Ende jeden Märchens und kann sich mit dem Stadtplan im Buch zu den Originalschauplätzen führen lassen.Liebevoll illustriert von Gisela Specht entdecken nicht nur besuchende, sondern auch einheimische Kinder ihre Stadt noch einmal ganz neu. 121 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783937795829
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 120 pages. German language. 9.61x6.85x0.67 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3937795820
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 395332283
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 26401077604
Anzahl: 1 verfügbar