Dieses Buch, das sich mit der Mission eines heidnischen Europas mit christlichen Restbeständen befasst, kann Hoffnung wecken - selbst wenn diese Geschichte schon viele Jahrhunderte alt ist. Die keltischen Mönche um Columbanus mussten den Germanen in Mitteleuropa erst einmal plausibel machen, warum sie um des Evangeliums willen ihre Götter und Traditionen zurücklassen sollten. Die Denkanstöße, die Peter R. Müller hier gibt, reichen von Fragen der kirchlichen Struktur über das Verhältnis von Glaube und Kultur hin zu Überlegungen, dass langfristiges Denken, Planen und Agieren wichtiger ist als überdrehter Aktionismus. Wir können uns davon inspirieren lassen für einen beherzten und kreativen Ansatz christlicher Gemeinschaftsbildung in unserer Zeit rasender Veränderung und üppiger Vielfalt der Weltanschauungen und Lebenskonzepte. Dr. Peter Aschoff im Vorwort
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Peter R. Müller studierte Missiologie am Bethany College of Missions in Minneapolis, USA, und Praktische Theologie bei IGW International. Er leitete mehrere Jahre die Vineyard-Gemeinde Landsberg und war freier Redakteur bei den Zeitschriften Der Auftrag und come. Seit 2005 ist er selbständiger Texter, Übersetzer und Webdesigner.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Dieses Buch, das sich mit der Mission eines heidnischen Europas mit christlichen Restbeständen befasst, kann Hoffnung wecken - selbst wenn diese Geschichte schon viele Jahrhunderte alt ist. Die keltischen Mönche um Columbanus mussten den Germanen in Mitteleuropa erst einmal plausibel machen, warum sie um des Evangeliums willen ihre Götter und Traditionen zurücklassen sollten. Die Denkanstöße, die Peter R. Müller hier gibt, reichen von Fragen der kirchlichen Struktur über das Verhältnis von Glaube und Kultur hin zu Überlegungen, dass langfristiges Denken, Planen und Agieren wichtiger ist als überdrehter Aktionismus. Wir können uns davon inspirieren lassen für einen beherzten und kreativen Ansatz christlicher Gemeinschaftsbildung in unserer Zeit rasender Veränderung und üppiger Vielfalt der Weltanschauungen und Lebenskonzepte.'Dr. Peter Aschoff im Vorwort. Bestandsnummer des Verkäufers 9783937896649
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Columbans Revolution | Wie irische Mönche Mitteleuropa mit dem Evangelium erreichten - und was wir von ihnen lernen können. Vorw. v. Peter Aschoff | Peter R. Müller | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 94 S. | Deutsch | 2008 | Neufeld Verlag | EAN 9783937896649 | Verantwortliche Person für die EU: Neufeld Verlag, Neudorf, Schlagäcker 18, 92706 Luhe-Wildenau, info[at]neufeld-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 112394037
Anzahl: 1 verfügbar