Verwandte Artikel zu Spuren germanischer Mythologie in der deutschen Sprache:...

Spuren germanischer Mythologie in der deutschen Sprache: Namen, Phraseologismen und aktueller Rechtsextremismus - Softcover

 
9783940075017: Spuren germanischer Mythologie in der deutschen Sprache: Namen, Phraseologismen und aktueller Rechtsextremismus
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Noch heute finden sich Spuren germanischer Mythologie in der deutschen Sprache. Dies gilt sowohl für die Namen der Wochentage als auch für einige Orts- und Personennamen. Selbst in Sprichwörtern und Redewendungen lassen sich Nachwirkungen der germanischen Mythologie nachweisen. Das vorliegende Buch widmet sich der Suche nach diesem verborgenen Kulturgut und möchte die vielfach verstreuten Erkenntnisse zu diesem Thema zusammentragen, kritisch bewerten und verständlich darstellen. Besondere Aufmerksamkeit richtet der Verfasser ferner darauf, welche Elemente aus der germanischen Mythologie für die Identitätsstiftung des derzeitigen Rechtsextremismus Verwendung finden. Dabei zeigt sich, in welch großem Umfange die Mythologie der Germanen in diesen Gruppen vereinnahmt und für rechtsextreme Ideologie missbraucht wird.
Biografía del autor:
Prof. Dr. Dr. Georg Schuppener, geb. 1968 in Aachen. Studium der Germanistik, Geschichte, Mathema-tik, Philosophie, Wissenschaftsge-schichte und der arabischen Sprache in Aachen, Hamburg, Leipzig, Jena und Tunis. Gastprofessuren in Halle/Saale, Kaliningrad (Königs-berg/Russland) und Ústí nad Labem (Aussig/Tschechische Republik). Im Jahre 2002 Theodor-Frings-Preis der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Derzeit außerplanmäßiger Professor am Institut für Germanistik der Universität Leipzig im Bereich Sprachgeschichte. Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises für Vergleichende Mythologie e. V. und Vorsitzender des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha e. V. . Autor zahlreicher Publikationen zur Sprach-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagEdition Hamouda
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 3940075019
  • ISBN 13 9783940075017
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten135

Gebraucht kaufen

Vollständige Ausgabe im original... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 33,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Georg Schuppener:
ISBN 10: 3940075019 ISBN 13: 9783940075017
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Galerie für gegenständliche Kunst
(Kirchheim unter Teck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband der Zeit: Broschur / Steifumschlag im Format 13,5 x 21,5 cm mit bebildertem Deckeltitel. 135 Seiten, mit einer Fotoabbildung des Verfassers. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Einführung - Die Namen der Wochentage - Mythologische Spuren in Toponymen - Mythologische Spuren bei Personennamen (Grundsätzliches / Rufnamen mit Bezug zu Götternamen / Rufnamen mit anderem mythologischen Gehalt / Resümee) - Mythologisches in Sprichwörtern und Redewendungen - Vereinnahmung germanischer Mythologie im rezenten Rechtsextremismus (Vorbemerkung / Germanische Mythologie in rechtsextremer Selbstdarstellung und Ideologie / Namen aus der germanischen Mythologie im Rechtsextremismus / Andere Bezugnahmen auf germanische Mythologie / Fazit) - Abschließende Bewertung - Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Register. - Illustrierte Bücher, Runen, deutscher sog. Rechtsextremismus, germanische Mythologie, Götternamen, Nationalsozialismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 49943

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 83,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 33,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer