Ich spiele um mein Leben: Gottfried von Cramm und das beste Tennismatch aller Zeiten - Hardcover

Marshall Jon Fisher

 
9783940731319: Ich spiele um mein Leben: Gottfried von Cramm und das beste Tennismatch aller Zeiten

Inhaltsangabe

Das beste Tennismatch aller Zeiten. Niemals in der Geschichte des Tennis stand so viel auf dem Spiel

Der weltbeste Tennisspieler gegen die Nummer zwei. Amerika gegen Deutschland. Demokratie gegen Faschismus. Das Daviscup-Match zwischen Gottfried von Cramm und Don Budge trug die Züge eines Titanenkampfes. Doch die Wahrheit war - wie so oft - weniger einfach. In Marshall Jon Fishers meisterlicher Darstellung des legendären Finalspiels treffen Sport und Geschichte, Politik und persönliches Schicksal unausweichlich aufeinander.

London, am 20. Juli 1937. Ein strahlender Sommertag. An diesem
Nachmittag blickt die Welt nach Wimbledon. Auf dem Centre Court
findet ein Duell statt, das in die Geschichte eingehen wird: Das
Daviscup-Interzonenfinale zwischen dem deutschen Tennis-Star Gottfried von Cramm und seinem Freund und Herausforderer, dem erst 22-jährigen Don Budge. Was hunderttausende Zuschauer und Radiohörer nicht ahnen: Von Cramm spielt in dieser Partie buchstäblich um sein Leben. In Berlin ist er als Homosexueller auf
die schwarzen Listen des Nazi-Regimes geraten. Allein seine sportlichen Erfolge haben ihn bisher vor Verfolgung bewahrt. Marshall
Jon Fishers glänzend geschriebenes Werk ist weit mehr als ein Sport-Buch. Das Berlin der 1920er Jahre, seine Kultur, seine Nachtclubs, das libertinäre Lebensgefühl einer ganzen Generation werden darin ebenso lebendig wie die Zerstörung all dessen durch die Nationalsozialisten wenige Jahre später.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Marshall Jon Fisher, 1963 in Ithaka/New York geboren, ist Autor, Publizist und passionierter Tennisspieler. Sein Essay »Memoria ex Machina« wurde unter den
»Best American Essays« des Jahres 2003 gelistet. Er lebt mit seiner Familie in den Berkshires, Massachusetts. »Ich spiele um
mein Leben« ist sein erstes Buch in deutscher Übersetzung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.