Nach dem großen Erfolg von »Mütter sind auch Menschen« widmet sich Claudia Haarmann jetzt ausschließlich dem Thema Kontaktabbruch. Dieses Buch richtet sich vor allem an Töchter, aber auch an Söhne, die mit dem Gedanken spielen, den Kontakt zu ihren Eltern abzubrechen, oder die in einer On-off-Beziehung mit ihren Eltern leben, vor allem aber an diejenigen, die den Kontakt bereits eingestellt haben. Es ist aber auch geschrieben für Mütter, Väter, Töchter und Söhne, die in der Tiefe den Wunsch haben, wieder in Kontakt zu kommen, aber den Weg nicht kennen. Dabei stützt sich Claudia Haarmann u.a. auf die Theorien von Prof. Dr. Stephen Porges, der die unbewussten, sich immer wiederholenden, destruktiven Kommunikationsmuster zwischen Eltern und Kindern greifbar macht.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Claudia Haarmann arbeitete lange als freie Journalistin in Hörfunk und Fernsehen und ist heute als Psychotherapeutin(HP). Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Bindungs- und Beziehungsdynamiken in Familien und deren Auswirkungen im Erwachsenenalter. Sie arbeitet vorwiegend mit körperorientierten Psychotherapieverfahren und Gesprächstherapie. Im Orlanda Verlag erschien 2008 ihr Buch »Mütter sind auch Menschen«. Die Autorin lebt in Essen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03944666143-G
Anzahl: 3 verfügbar