Verwandte Artikel zu Der Lech: Landschaft. Natur. Geschichte. Wirtschaft....

Der Lech: Landschaft. Natur. Geschichte. Wirtschaft. Wasserkraft. Welterbe. - Softcover

 
9783946917205: Der Lech: Landschaft. Natur. Geschichte. Wirtschaft. Wasserkraft. Welterbe.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • Verlagcontext verlag Augsburg
  • Erscheinungsdatum2020
  • ISBN 10 3946917208
  • ISBN 13 9783946917205
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten224

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783939645368: Der Lech: Landschaft. Natur. Geschichte. Wirtschaft. Wasserkraft

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3939645362 ISBN 13:  9783939645368
Softcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Kluger, Martin
ISBN 10: 3946917208 ISBN 13: 9783946917205
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Bestandsnummer des Verkäufers 9783946917205

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,02
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3946917208 ISBN 13: 9783946917205
Neu Softcover Anzahl: 3
Anbieter:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 41633823-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 16,34
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,47
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Martin Kluger
ISBN 10: 3946917208 ISBN 13: 9783946917205
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Lech und das Lechtal. Vom Lechquellengebirge bis zur Donau. Wasserkraft und der Weg zum Welterbe.Der rund 260 Kilometer lange Lech entspringt im Vorarlberger Lechquellengebirge und mündet in die Donau. Der einst reißende Gebirgsfluss hat unterschiedlichste Landschaften geformt und äußerst artenreiche Naturräume geschaffen. An seinen Ufern wuchsen Dörfer und Städte, für die der Lech zur Lebensader wurde - als Transportweg, Wasserlieferant und Kraftquelle. Am Zusammenfluss von Lech und Wertach gründeten die Römer Augsburg. Später entstanden Füssen im Allgäu und vier bayerische Städte - Schongau, Landsberg, Friedberg und Rain. Ein Jahrtausend lang war der Fluss Kultur-, Sprach- und Landesgrenze. Sein Wasser führte zu Konflikten zwischen der Reichsstadt und den Bayern. Wasser aus dem Lech trieb Mühlen und Hammerwerke an, Lechflößerei war ein bedeutendes Gewerbe, Lechwasser machte Augsburg zur Industriestadt. Trinkwasser aus dem Lechtal versorgt weite Teile Frankens. Rund 60 größere und kleinere Wasserkraftwerke am Lech erzeugen CO2-frei Strom. Dieses Buch führt durch das Lechmuseum Bayern in Langweid. Es erklärt so den Lech und sein Tal, die Energieerzeugung aus Wasserkraft und die Geschichte der Lechwerke. Seit 2019 sind auch die drei Wasserkraftwerke der Lechwerke in Gersthofen, Langweid und Meitingen Stätten des UNESCO-Welterbes 'Augsburger Wassermanagement-System'. Bestandsnummer des Verkäufers 9783946917205

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Kluger, Martin
ISBN 10: 3946917208 ISBN 13: 9783946917205
Neu Paperback Anzahl: 2
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Brand New. German language. 8.31x4.76x0.59 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3946917208

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 10,86
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,83
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3946917208 ISBN 13: 9783946917205
Neu Softcover Anzahl: 3
Anbieter:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 41633823-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,01
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,74
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Martin Kluger
ISBN 10: 3946917208 ISBN 13: 9783946917205
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Lech und das Lechtal. Vom Lechquellengebirge bis zur Donau. Wasserkraft und der Weg zum Welterbe.Der rund 260 Kilometer lange Lech entspringt im Vorarlberger Lechquellengebirge und mündet in die Donau. Der einst reißende Gebirgsfluss hat unterschiedlichste Landschaften geformt und äußerst artenreiche Naturräume geschaffen. An seinen Ufern wuchsen Dörfer und Städte, für die der Lech zur Lebensader wurde - als Transportweg, Wasserlieferant und Kraftquelle. Am Zusammenfluss von Lech und Wertach gründeten die Römer Augsburg. Später entstanden Füssen im Allgäu und vier bayerische Städte - Schongau, Landsberg, Friedberg und Rain. Ein Jahrtausend lang war der Fluss Kultur-, Sprach- und Landesgrenze. Sein Wasser führte zu Konflikten zwischen der Reichsstadt und den Bayern. Wasser aus dem Lech trieb Mühlen und Hammerwerke an, Lechflößerei war ein bedeutendes Gewerbe, Lechwasser machte Augsburg zur Industriestadt. Trinkwasser aus dem Lechtal versorgt weite Teile Frankens. Rund 60 größere und kleinere Wasserkraftwerke am Lech erzeugen CO2-frei Strom. Dieses Buch führt durch das Lechmuseum Bayern in Langweid. Es erklärt so den Lech und sein Tal, die Energieerzeugung aus Wasserkraft und die Geschichte der Lechwerke. Seit 2019 sind auch die drei Wasserkraftwerke der Lechwerke in Gersthofen, Langweid und Meitingen Stätten des UNESCO-Welterbes 'Augsburger Wassermanagement-System'. 224 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783946917205

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer