Verwandte Artikel zu Väter in interkulturellen Familien: Erfahrung - Perspektiven...

Väter in interkulturellen Familien: Erfahrung - Perspektiven - Wege zur Wertschätzung - Softcover

 
9783955580582: Väter in interkulturellen Familien: Erfahrung - Perspektiven - Wege zur Wertschätzung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Hierzulande, stellen die Autor(inn)en fest, sind Väter mit Migrationsgeschichte häufig noch Vorurteilen und Verallgemeinerungen ausgesetzt. Das Leipziger Modellprojekt »Stark für Kinder - Väter in interkulturellen Familien« sammelte dazu wichtige Erfahrungen. Deren Auswertung im vorliegenden Buch vermittelt Berufsgruppen, die für Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten, wertvolle Einblicke. (neue caritas. Politik Praxis Forschung, 115. Jahrgang, 22/2014 (st))
Reseña del editor:
Väter mit Migrationsgeschichte sind in öffentlichen Debatten und im Alltag Vor­urteilen und Verallgemeinerungen ausgesetzt. Die Vielfalt ihres Lebensalltags und ihre Potenziale im Hinblick auf Vaterschaft stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das als Ergebnis des Modellprojekts »Stark für Kinder - Väter in inter­kulturellen Familien« präsentiert wird. Die Autorinnen und Autoren geben einen Überblick über sozialwissenschaftliche Ansätze der Väterforschung sowie die interkulturelle Väterarbeit. Zentrales Thema ist die Lebens­situation von Vätern mit Migrationsgeschichte in Deutschland. Ihre spezifischen Problemlagen werden häufig genauso wenig wahrgenommen wie ihre individuellen Ressourcen und Anpassungsleistungen. Zudem haben sie nur eine geringe Lobby zur Vertretung ihrer Interessen, denn Empowermentprozesse mit dem Fokus auf Männlichkeit und Vaterschaft, aber auch praktische Ansätze der sozialen Arbeit stecken noch in den Anfängen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Karadeniz, Özcan;Treichel, Anja und Carina Großer-Kaya:
ISBN 10: 395558058X ISBN 13: 9783955580582
Neu kartoniert. Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kartoniert. Zustand: Neu. 1. Auflage. 203 S. : Ill. ; 21 cm. Neues Exemplar - Inhalt: Das Projekt »Stark für Kinder - Väter in interkulturellen Familien« -- Zu diesem Buch - Carina Großer-Kaya/Özcan Karadeniz/Anja Treichel -- Neuland betreten - die interkulturelle Väterarbeit beim Verband binationaler Familien in Leipzig - Anja Treichel -- Reflexionen zum Projekt - »Okay, da fühlt man sich wohl .« - Ozean Karadeniz -- Forschungsperspektiven und Praxis zu Vätern mit Migrationsgeschichte -- Väterforschung im Einwanderungsland Deutschland - Ergebnisse, Rahmenbedingungen und Herausforderungen - Michael Tunq -- Migrantische Väter als Zielgruppe der sozialen Arbeit - Theorie und Praxis - Cengiz Deniz -- Erfahrungen und Perspektiven- migrantischer Väter in der Diskussion -- Einführung in den Interviewteil - Carina Großer-Kaya -- Positionsbestimmungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Diskussionsrunden zu den Interviews -- Die Väter kommen zu Wort - Interviews und Gesprächsrunden -- Der blinde Fleck: Dominanz und interkulturelle Paarbeziehungen - Anja Treichel -- Migrantische Väter aus der Perspektive von Mehrfachdiskriminierung und Machtverhältnissen - Daniel Barlei -- »Voice and Choice« oder das Gefühl, stark zu sein - Eben Louw -- Väter auf dem Weg - engagiert und ausgebremst - Carina Großer-Kaya/Ozcan Karadeniz/Anja Treichel -- Anhang -- Literaturempfehlungen zu den Themenbereichen des Buches -- Interkulturelle Väterarbeit - Adressen von Projekten und Institutionen. ISBN 9783955580582 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1141471

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,92
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer