Verwandte Artikel zu Beruf König: Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich...

Beruf König: Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich II. - Softcover

 
9783957231048: Beruf König: Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich II.

Reseña del editor

Es gibt sehr, sehr viele Berufe auf der Welt. Meine Güte, was man alles werden kann! Richter zum Beispiel. Oder Maurer. Schuster sind eher selten geworden, aber es gibt sie noch. Auch Arzt kommt in Betracht. Lehrer oder Krankenschwester. Eines kann man in Deutschland allerdings nicht mehr werden: König. Es gibt nämlich keinen mehr. Dieses Amt ist nicht mehr vorgesehen.

Vor fast 300 Jahren, im Jahre 1712 war das noch anders. In diesem Jahr, ganz genau am 24. Januar, wurde in Berlin ein kleiner Junge geboren, dessen späterer Beruf vom Tag seiner Geburt an feststand: König. Der kleine Friedrich, so war sein Name, war der Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Hohenzollern und seiner Frau, der Kronprinzessin Sophie Dorothea. Friedrichs Vater war Kronprinz in Preußen. Preußen war ein Land, zu dem Berlin gehörte, und Brandenburg und ein großer Teil der Ostseeküste

Biografía del autor

Gunnar Schupelius ist Historiker und Journalist. Derzeit arbeitet er als Kolumnist der Berliner Tageszeitung B.Z.

Magdalena Schupelius ist Diplomkauffrau und Absolventin der Berliner Journalistenschule. Sie arbeitet als freie Journalistin für die Fach- und Wirtschaftspresse in Berlin.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783868550306: Beruf König: Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich II

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3868550305 ISBN 13:  9783868550306
Verlag: Berlin Story, 2010
Softcover

Suchergebnisse für Beruf König: Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich...

Beispielbild für diese ISBN

Gunnar Schupelius, Magdalena Schupelius
Verlag: BerlinStory Verlag GmbH, 2016
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03957231043-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,97
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Gunnar Schupelius, Magdalena Schupelius
Verlag: BerlinStory Verlag GmbH, 2016
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03957231043-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,17
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Schupelius (u. a.)
Verlag: BerlinStory Verlag GmbH, 2016
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Beruf König | Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich II. | Gunnar Schupelius (u. a.) | Taschenbuch | Deutsch | 2016 | BerlinStory Verlag GmbH | EAN 9783957231048 | Verantwortliche Person für die EU: BerlinStory Verlag GmbH, Leuschnerdamm 7, 10999 Berlin, service[at]berlinstory[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 103618269

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schupelius, Gunnar|Schupelius, Magdalena
Verlag: Berlin Story Verlag, 2016
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Es gibt sehr, sehr viele Berufe auf der Welt. Meine Guete, was man alles werden kann! Richter zum Beispiel. Oder Maurer. Schuster sind eher selten geworden, aber es gibt sie noch. Auch Arzt kommt in Betracht. Lehrer oder Krankenschwester. Eines kann man in D. Bestandsnummer des Verkäufers 123536214

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Schupelius
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wer möchte nicht gern mal König sein und in einem Schloss wohnen Friedrich hatte sechs davon, aber nicht alle gefielen ihm. Zur Welt gekommen ist er im Berliner Schloss, dem Stammsitz der Hohenzollern, so heißt das preußische Königsgeschlecht. Das Berliner Schloss war eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Als Friedrich heiratete, schenkte ihm sein Vater das hübsche kleine Landschlösschen Rheinsberg. Hier konnte Friedrich zum ersten Mal alles so einrichten, wie er es liebte - helle Farben, luftige Räume mit Blick in die Natur, dazu viele Gemälde an Wänden und Decken.Berlin war damals viel kleiner und Stadtteile, die heute mittendrin liegen, waren damals weit außerhalb gelegene Vororte, wie Charlottenburg. Dort gibt es auch ein prächtiges Schloss. Hier hatte Friedrich seinen ersten Regierungssitz und gleich nach seiner Krönung ließ er vom Baumeister Knobelsdorff einen neuen Flügel anbauen. Als Sanssouci fertig war, kam Friedrich nur noch selten dorthin. Friedrichs Urgroßvater, Friedrich Wilhelm von Brandenburg (genannt der 'Große Kurfürst'), ging leidenschaftlich gern auf Jagd und so verliebte er sich in die wald- und wasserreiche Gegend um das kleine slawische Dörfchen Poztupimi, heute eine große Stadt namens Potsdam. Hier begann er mit dem Bau eines Schlosses, das zum zweiten Regierungssitz neben Berlin wurde. Friedrich wünschte sich ein eigenes Schloss auf dem Land, in der Nähe von Potsdam und Berlin. Also machte er sich auf die Suche und fand einen geeigneten Ort auf einem Hügel bei Potsdam. Eigentlich wollte er nur einen Weinberg anlegen lassen, aber dann wurde doch ein richtiges Schloss daraus! Am 14. April 1745 wurde der Grundstein für Schloss Sanssouci gelegt und schon zwei Jahre später konnte Friedrich einziehen.Zu Schloss Sanssouci gehört ein großer Park, in dem sich noch andere Schlösser befinden. Das größte davon ist das Neue Palais, das Friedrich als Gästewohnung errichten ließ. Der Bau begann 1763, direkt nach dem Siebenjährigen Krieg. Friedrich wollte mit dem 300-Zimmer-Bauwerk ein Zeichen setzen, dass Preußen so mächtig ist, dass es auch nach sieben Jahren Krieg noch Märchenschlösser bauen kann.BerlinStory Verlag GmbH, Leuschnerdamm 7, 10999 Berlin 64 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783957231048

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Schupelius
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Neu Taschenbuch

Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Es gibt sehr, sehr viele Berufe auf der Welt. Meine Güte, was man alles werden kann! Richter zum Beispiel. Oder Maurer. Schuster sind eher selten geworden, aber es gibt sie noch. Auch Arzt kommt in Betracht. Lehrer oder Krankenschwester. Eines kann man in Deutschland allerdings nicht mehr werden: König. Es gibt nämlich keinen mehr. Dieses Amt ist nicht mehr vorgesehen.Vor fast 300 Jahren, im Jahre 1712 war das noch anders. In diesem Jahr, ganz genau am 24. Januar, wurde in Berlin ein kleiner Junge geboren, dessen späterer Beruf vom Tag seiner Geburt an feststand: König. Der kleine Friedrich, so war sein Name, war der Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Hohenzollern und seiner Frau, der Kronprinzessin Sophie Dorothea. Friedrichs Vater war Kronprinz in Preußen. Preußen war ein Land, zu dem Berlin gehörte, und Brandenburg und ein großer Teil der Ostseeküste 64 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783957231048

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Schupelius
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Es gibt sehr, sehr viele Berufe auf der Welt. Meine Güte, was man alles werden kann! Richter zum Beispiel. Oder Maurer. Schuster sind eher selten geworden, aber es gibt sie noch. Auch Arzt kommt in Betracht. Lehrer oder Krankenschwester. Eines kann man in Deutschland allerdings nicht mehr werden: König. Es gibt nämlich keinen mehr. Dieses Amt ist nicht mehr vorgesehen.Vor fast 300 Jahren, im Jahre 1712 war das noch anders. In diesem Jahr, ganz genau am 24. Januar, wurde in Berlin ein kleiner Junge geboren, dessen späterer Beruf vom Tag seiner Geburt an feststand: König. Der kleine Friedrich, so war sein Name, war der Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Hohenzollern und seiner Frau, der Kronprinzessin Sophie Dorothea. Friedrichs Vater war Kronprinz in Preußen. Preußen war ein Land, zu dem Berlin gehörte, und Brandenburg und ein großer Teil der Ostseeküste. Bestandsnummer des Verkäufers 9783957231048

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Schupelius
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Neu Taschenbuch

Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wer möchte nicht gern mal König sein und in einem Schloss wohnen Friedrich hatte sechs davon, aber nicht alle gefielen ihm. Zur Welt gekommen ist er im Berliner Schloss, dem Stammsitz der Hohenzollern, so heißt das preußische Königsgeschlecht. Das Berliner Schloss war eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Als Friedrich heiratete, schenkte ihm sein Vater das hübsche kleine Landschlösschen Rheinsberg. Hier konnte Friedrich zum ersten Mal alles so einrichten, wie er es liebte - helle Farben, luftige Räume mit Blick in die Natur, dazu viele Gemälde an Wänden und Decken.Berlin war damals viel kleiner und Stadtteile, die heute mittendrin liegen, waren damals weit außerhalb gelegene Vororte, wie Charlottenburg. Dort gibt es auch ein prächtiges Schloss. Hier hatte Friedrich seinen ersten Regierungssitz und gleich nach seiner Krönung ließ er vom Baumeister Knobelsdorff einen neuen Flügel anbauen. Als Sanssouci fertig war, kam Friedrich nur noch selten dorthin. Friedrichs Urgroßvater, Friedrich Wilhelm von Brandenburg (genannt der 'Große Kurfürst'), ging leidenschaftlich gern auf Jagd und so verliebte er sich in die wald- und wasserreiche Gegend um das kleine slawische Dörfchen Poztupimi, heute eine große Stadt namens Potsdam. Hier begann er mit dem Bau eines Schlosses, das zum zweiten Regierungssitz neben Berlin wurde. Friedrich wünschte sich ein eigenes Schloss auf dem Land, in der Nähe von Potsdam und Berlin. Also machte er sich auf die Suche und fand einen geeigneten Ort auf einem Hügel bei Potsdam. Eigentlich wollte er nur einen Weinberg anlegen lassen, aber dann wurde doch ein richtiges Schloss daraus! Am 14. April 1745 wurde der Grundstein für Schloss Sanssouci gelegt und schon zwei Jahre später konnte Friedrich einziehen.Zu Schloss Sanssouci gehört ein großer Park, in dem sich noch andere Schlösser befinden. Das größte davon ist das Neue Palais, das Friedrich als Gästewohnung errichten ließ. Der Bau begann 1763, direkt nach dem Siebenjährigen Krieg. Friedrich wollte mit dem 300-Zimmer-Bauwerk ein Zeichen setzen, dass Preußen so mächtig ist, dass es auch nach sieben Jahren Krieg noch Märchenschlösser bauen kann. Bestandsnummer des Verkäufers 9783957231048

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Gunnar Schupelius
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Neu Taschenbuch

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Es gibt sehr, sehr viele Berufe auf der Welt. Meine Güte, was man alles werden kann! Richter zum Beispiel. Oder Maurer. Schuster sind eher selten geworden, aber es gibt sie noch. Auch Arzt kommt in Betracht. Lehrer oder Krankenschwester. Eines kann man in Deutschland allerdings nicht mehr werden: König. Es gibt nämlich keinen mehr. Dieses Amt ist nicht mehr vorgesehen.Vor fast 300 Jahren, im Jahre 1712 war das noch anders. In diesem Jahr, ganz genau am 24. Januar, wurde in Berlin ein kleiner Junge geboren, dessen späterer Beruf vom Tag seiner Geburt an feststand: König. Der kleine Friedrich, so war sein Name, war der Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Hohenzollern und seiner Frau, der Kronprinzessin Sophie Dorothea. Friedrichs Vater war Kronprinz in Preußen. Preußen war ein Land, zu dem Berlin gehörte, und Brandenburg und ein großer Teil der Ostseeküste 64 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783957231048

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 14,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Schupelius, Gunnar/ Schupelius, Magdalena
Verlag: Berlinstory Verlag Gmbh, 2016
ISBN 10: 3957231043 ISBN 13: 9783957231048
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. German language. 9.29x7.17x0.24 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3957231043

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 16,52
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,47
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 4 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen