Verwandte Artikel zu Messingblas- und Schlaginstrumente: Musikinstrumentenkunde...

Messingblas- und Schlaginstrumente: Musikinstrumentenkunde in Wort und Bild - Softcover

 
9783957701640: Messingblas- und Schlaginstrumente: Musikinstrumentenkunde in Wort und Bild
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Im vorliegenden Band der Musikinstrumentenkunde von 1911 werden die Messingblas- und Schlaginstrumente wie das Waldhorn, die Trompeten, die Posaune, die Bügelhörner, das Helikon, die Orgel, das Harmonium und die Ziehharmonika, der Dudelsack, die Mundharmonika, die Pauken, Glocken, Tubaphon, Pfeiffen, Schellen u.v.a. mehr in Wort und Bild beschrieben. Illustriert mit 85 S/W-Abbildungen und 5 Tabellen. Als Standardform bildete sich ab ca. 1500 die einmal gewundene Langtrompete heraus, die als Barocktrompete bis zum Ende des 18. Jahrhunderts praktisch unverändert blieb. Die Entwicklung des ausziehbaren Doppelzuges und somit der eigentlichen Posaune fand wahrscheinlich Mitte des 15. Jahrhunderts in Burgund (Südfrankreich) statt. Zeitgleich entstanden dünnwandige Instrumente mit dem wesentlichen Merkmal des heutigen Waldhorns, der kreisrund gebogenen Röhre. Nachdruck der Originalauflage von 1911.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • Verlagsaxoniabuch
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 3957701643
  • ISBN 13 9783957701640
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten224

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Emil Teuchert
ISBN 10: 3957701643 ISBN 13: 9783957701640
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im vorliegenden Band der Musikinstrumentenkunde von 1911 werden die Messingblas- und Schlaginstrumente wie das Waldhorn, die Trompeten, die Posaune, die Bügelhörner, das Helikon, die Orgel, das Harmonium und die Ziehharmonika, der Dudelsack, die Mundharmonika, die Pauken, Glocken, Tubaphon, Pfeiffen, Schellen u.v.a. mehr in Wort und Bild beschrieben. Illustriert mit 85 S/W-Abbildungen und 5 Tabellen. Als Standardform bildete sich ab ca. 1500 die einmal gewundene Langtrompete heraus, die als Barocktrompete bis zum Ende des 18. Jahrhunderts praktisch unverändert blieb. Die Entwicklung des ausziehbaren Doppelzuges und somit der eigentlichen Posaune fand wahrscheinlich Mitte des 15. Jahrhunderts in Burgund (Südfrankreich) statt. Zeitgleich entstanden dünnwandige Instrumente mit dem wesentlichen Merkmal des heutigen Waldhorns, der kreisrund gebogenen Röhre.Nachdruck der Originalauflage von 1911. 224 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783957701640

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Emil Teuchert
Verlag: Saxoniabuch.De (2015)
ISBN 10: 3957701643 ISBN 13: 9783957701640
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Print-on-Demand
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Im vorliegenden Band der Musikinstrumentenkunde von 1911 werden die Messingblas- und Schlaginstrumente wie das Waldhorn, die Trompeten, die Posaune, die Bügelhörner, das Helikon, die Orgel, das Harmonium und die Ziehharmonika, der Dudelsack, die Mundharmonika, die Pauken, Glocken, Tubaphon, Pfeiffen, Schellen u.v.a. mehr in Wort und Bild beschrieben. Illustriert mit 85 S/W-Abbildungen und 5 Tabellen. Als Standardform bildete sich ab ca. 1500 die einmal gewundene Langtrompete heraus, die als Barocktrompete bis zum Ende des 18. Jahrhunderts praktisch unverändert blieb. Die Entwicklung des ausziehbaren Doppelzuges und somit der eigentlichen Posaune fand wahrscheinlich Mitte des 15. Jahrhunderts in Burgund (Südfrankreich) statt. Zeitgleich entstanden dünnwandige Instrumente mit dem wesentlichen Merkmal des heutigen Waldhorns, der kreisrund gebogenen Röhre.Nachdruck der Originalauflage von 1911. Bestandsnummer des Verkäufers 9783957701640

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Teuchert, Emil
Verlag: Saxoniabuch.de (2015)
ISBN 10: 3957701643 ISBN 13: 9783957701640
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Im vorliegenden Band der Musikinstrumentenkunde von 1911 werden die Messingblas- und Schlaginstrumente wie das Waldhorn, die Trompeten, die Posaune, die Buegelhoerner, das Helikon, die Orgel, das Harmonium und die Ziehharmonika, der Dudelsack, die Mundharmoni. Bestandsnummer des Verkäufers 5742801

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Teuchert, Emil
Verlag: saxoniabuch (2015)
ISBN 10: 3957701643 ISBN 13: 9783957701640
Neu Paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Brand New. 224 pages. German language. 8.27x5.83x0.51 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers 3957701643

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 75,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,78
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer