Im Zentrum dieser 1877 erschienen Novelle steht die historische Figur des 1170 ermordeten und später heiliggesprochenen Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler des englischen Königs Heinrich II. Becket, eine für Conrad Ferdinand Meyer »rätselhafte Figur«, dient seinem König hingebungsvoll im Kampf gegen die Geistlichkeit. Auch als dieser Beckets Tochter verführt und schließlich ihren Tod verschuldet, weicht er nicht von dessen Seite. Doch dann wandelt sich der kalte Machtmensch Becket, der sich nun gegen den König stellt und für die Rechte der Kirche und der unterdrückten Sachsen einsetzt. Heinrich lässt ihn als Verräter verurteilen und des Landes verweisen, schließlich wird Becket nach einem Wutanfall des Königs von vier Rittern auf den Altarstufen der Kathedrale von Canterbury ermordet.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Im Zentrum dieser 1877 erschienen Novelle steht die historische Figur des 1170 ermordeten und später heiliggesprochenen Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler des englischen Königs Heinrich II. Becket, eine für Conrad Ferdinand Meyer »rätselhafte Figur«, dient seinem König hingebungsvoll im Kampf gegen die Geistlichkeit. Auch als dieser Beckets Tochter verführt und schließlich ihren Tod verschuldet, weicht er nicht von dessen Seite. Doch dann wandelt sich der kalte Machtmensch Becket, der sich nun gegen den König stellt und für die Rechte der Kirche und der unterdrückten Sachsen einsetzt. Heinrich lässt ihn als Verräter verurteilen und des Landes verweisen, schließlich wird Becket nach einem Wutanfall des Königs von vier Rittern auf den Altarstufen der Kathedrale von Canterbury ermordet.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Heilige | Historische Novelle | Conrad Ferdinand Meyer | Taschenbuch | 116 S. | Deutsch | 2015 | Europäischer Literaturverlag | EAN 9783959090148 | Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturverlag, Beymestr. 13a, 12167 Berlin, order[at]elv-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 104854302
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Im Zentrum dieser 1877 erschienen Novelle steht die historische Figur des 1170 ermordeten und später heiliggesprochenen Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler des englischen Königs Heinrich II. Becket, eine für Conrad Ferdinand Meyer 'rätselhafte Figur', dient seinem König hingebungsvoll im Kampf gegen die Geistlichkeit. Auch als dieser Beckets Tochter verführt und schließlich ihren Tod verschuldet, weicht er nicht von dessen Seite. Doch dann wandelt sich der kalte Machtmensch Becket, der sich nun gegen den König stellt und für die Rechte der Kirche und der unterdrückten Sachsen einsetzt. Heinrich lässt ihn als Verräter verurteilen und des Landes verweisen, schließlich wird Becket nach einem Wutanfall des Königs von vier Rittern auf den Altarstufen der Kathedrale von Canterbury ermordet. Bestandsnummer des Verkäufers 9783959090148
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Im Zentrum dieser 1877 erschienen Novelle steht die historische Figur des 1170 ermordeten und spaeter heiliggesprochenen Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler des englischen Koenigs Heinrich II. Becket, eine fuer Conrad Ferdinand Meyer raets. Bestandsnummer des Verkäufers 18221389
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Im Zentrum dieser 1877 erschienen Novelle steht die historische Figur des 1170 ermordeten und später heiliggesprochenen Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler des englischen Königs Heinrich II. Becket, eine für Conrad Ferdinand Meyer »rätselhafte Figur«, dient seinem König hingebungsvoll im Kampf gegen die Geistlichkeit. Auch als dieser Beckets Tochter verführt und schließlich ihren Tod verschuldet, weicht er nicht von dessen Seite. Doch dann wandelt sich der kalte Machtmensch Becket, der sich nun gegen den König stellt und für die Rechte der Kirche und der unterdrückten Sachsen einsetzt. Heinrich lässt ihn als Verräter verurteilen und des Landes verweisen, schließlich wird Becket nach einem Wutanfall des Königs von vier Rittern auf den Altarstufen der Kathedrale von Canterbury ermordet.Europäischer Literaturvlg, Beymestraße 13a, 12167 Berlin 116 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783959090148
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Zentrum dieser 1877 erschienen Novelle steht die historische Figur des 1170 ermordeten und später heiliggesprochenen Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und Lordkanzler des englischen Königs Heinrich II. Becket, eine für Conrad Ferdinand Meyer 'rätselhafte Figur', dient seinem König hingebungsvoll im Kampf gegen die Geistlichkeit. Auch als dieser Beckets Tochter verführt und schließlich ihren Tod verschuldet, weicht er nicht von dessen Seite. Doch dann wandelt sich der kalte Machtmensch Becket, der sich nun gegen den König stellt und für die Rechte der Kirche und der unterdrückten Sachsen einsetzt. Heinrich lässt ihn als Verräter verurteilen und des Landes verweisen, schließlich wird Becket nach einem Wutanfall des Königs von vier Rittern auf den Altarstufen der Kathedrale von Canterbury ermordet. 116 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783959090148
Anzahl: 2 verfügbar