Angular ist ein äußerst populäres Open-Source-Framework von Google, das Webentwickler wirkungsvoll dabei unterstützt, die Komplexität moderner JavaScript- und Single-Page-Anwendungen (SPA) im Griff zu behalten. Es erleichtert wiederkehrende Aufgaben wie Datenbindung, Validierung oder Routing.
Durchgehend auf Angular 2 aktualisiert, vermittelt dieses Buch die praktischen Grundlagen für die Projektarbeit mit dem komponentenorientierten Framework. Darüber hinaus zeigen die Autoren auf, wie es gemäß den eigenen Bedürfnissen erweitert werden kann. Sie erläutern außerdem das Zusammenspiel mit anderen Technologien und Standards wie Gulp, TypeScript oder OAuth 2.0. Das Umsetzen moderner Security-Szenarien ist ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt des Buchs.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Manfred Steyer betreut als Trainer und Berater bei IT-Visions (it-visions.at) Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei fokussiert er sich auf moderne Web- und Service-Architekturen mit AngularJS und .NET. Daneben ist er verantwortlich für den Fachbereich Software Engineering der berufsbegleitenden Studienrichtung IT und Wirtschaftsinformatik an der FH CAMPUS 02 in Graz. Manfred hat berufsbegleitend IT in Graz und ebenfalls berufsbegleitend Computer Science in Hagen studiert sowie eine viersemestrige Ausbildung zum Trainer in der Erwachsenenbildung absolviert. Er hat Bücher bei O'Reilly, Microsoft Press und Hanser veröffentlicht und schreibt für windows.developer und Heise Online. Sein Wissen gibt er regelmäßig auf Konferenzen weiter. In der Vergangenheit war Manfred Steyer mehrere Jahre für ein großes österreichisches Systemhaus tätig. In der Rolle als Bereichsleiter hat er gemeinsam mit seinem Team web-basierte Geschäftsanwendungen konzipiert und umgesetzt. Sein Blog findet sich unter softwarearchitekt.at.
Vildan Softic ist als selbstständiger Berater und Softwareentwickler tätig und betreut Unternehmen von der Größe eines Startups bis hin zu Großkonzernen. Zu den Aufgabenbereichen zählen der Entwurf von pragmatischen Softwarearchitekturen, Schulungen und Trainings von Mitarbeitern sowie Software-Entwicklung. Der Fokus liegt dabei auf Single Page Applications mit diversen Frameworks sowie Desktop-Entwicklung mit .NET. Vildan hat berufsbegleitend IT & IT-Marketing am CAMPUS 02 in Graz studiert. Er ist häufig auf Stackoverflow, Github sowie bei einigen Open-Source-Projekten anzutreffen. Zuvor war Vildan Softic bei einem internationalen Unternehmen aus der Faltschachtelindustrie im Bereich Business Intelligence und Business Transformation tätig. Als Lead Developer hat er maßgeblich die Architektur für ein europaweites Analyse- und Datenerfassungswerkzeug entwickelt. Davor war er als Senior Developer bei einem österreichischen Versicherungsmakler tätig und übernahm die Entwicklung der Verwaltungssoftware (.NET), einer internen Wissensdatenbank (Drupal) und die Entwicklung von mobilen Lösungen (Xamarin, ehem. MonoTouch).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03960090269-G
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Deutschland
Zustand: Gut. 2. Auflage, 2017, Bibliotheksexemplar - Einband: leichte Lagerspuren - Seiten: sehr sauber, wie ungelesen. Bestandsnummer des Verkäufers AN-TTD1-AVF2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 2. Auflage. 8°, 436 Seiten, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand, wie neu - 2017. MA3821 ISBN: 9783960090267 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010. Bestandsnummer des Verkäufers 196906
Anzahl: 1 verfügbar