Verwandte Artikel zu Morris, W: Kunde von Nirgendwo

Morris, W: Kunde von Nirgendwo ISBN 13: 9783960540205

Morris, W: Kunde von Nirgendwo - Softcover

 
9783960540205: Morris, W: Kunde von Nirgendwo
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3960540205
  • ISBN 13 9783960540205
  • EinbandTapa blanda
  • Bewertung

Versand: EUR 19,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9781523707553: Kunde von nirgendwo

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  1523707550 ISBN 13:  9781523707553
Verlag: CreateSpace Independent Publishi..., 2016
Softcover

  • 9783868410891: Die Kunde von Nirgendwo: Mit einem Nachwort von Wolfgang Haug

    Editio..., 2013
    Softcover

  • 9783944720128: Kunde von Nirgendwo

    Softcover

  • 9781537735603: Kunde von Nirgendwo - Großdruck

    Create..., 2016
    Softcover

  • 9783922473008: Kunde von Nirgendwo: Eine Utopie der vollendeten kommunistischen Gesellschaft und Kultur aus dem Jahre 1890

    Schwar..., 1981
    Softcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

William Morris
ISBN 10: 3960540205 ISBN 13: 9783960540205
Neu gebunden Anzahl: 4
Anbieter:
artbook-service
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung gebunden. Zustand: Neu. Neu -William Morris sozialistische Utopie Kunde von Nirgendwo spielt mit der Wortbedeutung von U-topia als Nicht-Ort. Dabei ist sein Roman sehr genau verortet, nämlich im Londoner Vorort Hammersmith. Dort geht gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Mann mittleren Alters nach einer hitzigen Diskussion im Debattierklub zu Bett - um über hundert Jahre zu schlafen. Als er aufwacht, findet er die Großstadt in eine ländliche Idylle zurückgebaut, die Umweltzerstörungen sind rückgängig gemacht, in der Themse kann man gar Lachse fangen. Er stellt fest, dass Geld und Eigentum abgeschafft wurden, es herrscht Tauschwirtschaft, Berufe werden nach Neigung und Laune gewechselt; die Kinder lernen nicht in der Schule, sondern im Leben und sowieso nie aus. William Morris Vorstellung eines utopischen London konstrastierte aufs Schärfste mit der Realität seiner Zeit der rücksichtslosen Industrialisierung, Verelendung, Verseuchung. Morris Utopie, die die individuelle Freiheit genauso hochhält wie gesellschaftliche Veränderungen, ist damit noch immer gültig.\\nErscheinungsdatum: 24.08.2016 Schlagwörter: alternativweltgeschichten, industrialisierung, london, tauschwirtschaft, sozialismius, u-topia, verelendung, utopia, gesellschaftliche veränderung Autor: William Morris Sachgruppen: Belletristik, Erzählende Literatur, Gegenwartsliteratur (ab 1945) Preisänderung: 09.07.2017 Anzahl Seiten: 288 Format: 25,90 x 18,20 x 3,20 cm VergleichspreisMax: 28 288 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 772224

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 28,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

William Morris
ISBN 10: 3960540205 ISBN 13: 9783960540205
Neu Buch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Einzige lieferbare vollständige Ausgabe!William Morris' sozialistische Utopie »Kunde von Nirgendwo« spielt mit der Wortbedeutung von U-topia als Nicht-Ort. Dabei ist sein Roman sehr genau verortet, nämlich im Londoner Vorort Hammersmith. Dort geht gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Mann mittleren Alters nach einer hitzigen Diskussion im Debattierklub zu Bett - um über hundert Jahre zu schlafen. Als er aufwacht, findet er die Großstadt in eine ländliche Idylle zurückgebaut, die Umweltzerstörungen sind rückgängig gemacht, in der Themse kann man gar Lachse fangen. Er stellt fest, dass Geld und Eigentum abgeschafft wurden, es herrscht Tauschwirtschaft, Berufe werden nach Neigung und Laune gewechselt; die Kinder lernen nicht in der Schule, sondern im Leben und sowieso nie aus.William Morris' Vorstellung eines utopischen London konstrastierte aufs Schärfste mit der Realität seiner Zeit der rücksichtslosen Industrialisierung, Verelendung, Verseuchung. Morris' Utopie, die die individuelle Freiheit genauso hochhält wie gesellschaftliche Veränderungen, ist damit noch immer gültig.Marcel Seehuber, Co-Filmemacher von »Projekt A«, hat dem Roman ein aktuelles Vorwort vorangestellt. Bestandsnummer des Verkäufers 9783960540205

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 28,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Morris, William|Seehuber, Marcel
Verlag: Edition Nautilus (2016)
ISBN 10: 3960540205 ISBN 13: 9783960540205
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 121579920

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 28,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer