Brot gehört zum Leben und ist Nahrung und Mythos, Lebensgefühl und Notwendigkeit, Gesundheit und Genuss zugleich. Jeder lässt sich gerne verführen vom Duft frischen Brotes und im Nu stellen sich Kindheitserinnerungen ein, z.B. vom eigenhändigen Brotbacken im Holzbackofen. Brotherstellung ist eine Kunst, aber kein Hexenwerk und die Rückbesinnung auf die guten Dinge des Lebens rückt Brot wieder in den Mittelpunkt guter Küche. Opulent bebildert stellt die Brotexpertin Roswitha Huber alles Wissenswerte um Brote, Brotbacken, Mehle und Brotkultur vor und erlaubt so Einblick in ihren reichen Erfahrungsschatz. Mit sorgfältig ausgesuchten Rezepturen für unterschiedlichste Brotsorten wie Walnussbrot, Holsteiner Schwarzbrot und Schüttelbrot und vielen Rezepten, bei denen Brot die Hauptrolle spielt, verführt dieses Buch zum Backen, Kochen, Ausprobieren, Schwelgen und Genießen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Roswitha Huber, geboren 1955 in Oberösterreich, arbeitete 25 Jahre als Volksschullehrerin, bevor sie 1996 die Schule am Berg in Rauris/Österreich gründete. Eine Einrichtung, die von Schulklassen, Kindern und Erwachsenen besucht werden kann, die das heutzutage gar nicht mehr so selbstverständliche bäuerliche Leben erfahren und begreifen wollen. Durch ihre internationale Recherche über Holzofenbrote wurde sie zu der Anlaufstelle für Holzofenbrotbäcker. 2009 entstand der Dokumentarfilm Die EigenBrötlerin über Roswitha Huber und ihre Arbeit. Der Film ist eine Hommage an das Grundnahrungsmittel Nummer eins und das Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die die Leidenschaft zum Brot in die Welt trägt und einen anderen Blickwinkel zu Lebensmitteln eröffnet. Die EigenBrötlerin wurde mit großem Erfolg beim vierten Food-Film-Festival im Juni 2010 in New York gezeigt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
3. Aufl. Hardcover, Original-Schutzumschlag, 207 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm; Zustand: sehr gut. 6,00 Versandkosten wegen des Gewichtes von ca. 1270 g.u Brot gehört zum Leben und ist Nahrung und Mythos, Lebensgefühl und Notwendigkeit, Gesundheit und Genuss zugleich. Jeder lässt sich gerne verführen vom Duft frischen Brotes und im Nu stellen sich Kindheitserinnerungen ein, z.B. vom eigenhändigen Brotbacken im Holzbackofen. Brotherstellung ist eine Kunst, aber kein Hexenwerk und die Rückbesinnung auf die guten Dinge des Lebens rückt Brot wieder in den Mittelpunkt guter Küche. Opulent bebildert stellt die Brotexpertin Roswitha Huber alles Wissenswerte um Brote, Brotbacken, Mehle und Brotkultur vor und erlaubt so Einblick in ihren reichen Erfahrungsschatz. Mit sorgfältig ausgesuchten Rezepturen für unterschiedlichste Brotsorten wie Walnussbrot, Holsteiner Schwarzbrot und Schüttelbrot und vielen Rezepten, bei denen Brot die Hauptrolle spielt, verführt dieses Buch zum Backen, Kochen, Ausprobieren, Schwelgen und Genießen. (Detailinfo) // Inhalt Vorwort 6 Vom Fladen zur Delikatesse 8 Mythos Brot 16 Feuer & Korn 24 Hitze, Wetter & Wärme 32 Getreide, Mehle, Zutaten & Gewürze 40 Vom Dunst zur Type u n d zum Teig. 54 Gehen, ziehen, kneten 62 Sauerteig & Hefeteig 68 Brotvielfalt und Rezepte 80 Kleine Brote, Rezepte 118 Die Reisen d e r Bäckerin 134 Kochen u n d Backen mit Brot 150 Holzofen-Tradition 174 Feste rund ums Brot 184 Mühlenvielfalt 190 Schlusswort 200 Dank 206 Literaturverzeichnis 207 V37631A7 ISBN 9783981310443 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus). Es erfolgt KEINE Lieferung mehr wegen der EPR-Regelung in folgende Länder: Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEINE LIEFERUNG mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300. Bestandsnummer des Verkäufers 44852
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03981310446-V
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar