Verwandte Artikel zu Mit Kindern Regeln regeln

Leubner, Ulrike Mit Kindern Regeln regeln ISBN 13: 9783981888300

Mit Kindern Regeln regeln - Softcover

 
9783981888300: Mit Kindern Regeln regeln
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • Verlagedition claus
  • Erscheinungsdatum2021
  • ISBN 10 3981888308
  • ISBN 13 9783981888300
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten66

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Leubner, Ulrike
Verlag: edition claus (2017)
ISBN 10: 3981888308 ISBN 13: 9783981888300
Neu paperback Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Bestandsnummer des Verkäufers 9783981888300

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,91
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Leubner, Ulrike
Verlag: edition claus (2017)
ISBN 10: 3981888308 ISBN 13: 9783981888300
Neu Softcover Anzahl: 5
Anbieter:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 29729027-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,43
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Leubner, Ulrike
Verlag: Edition Claus (2017)
ISBN 10: 3981888308 ISBN 13: 9783981888300
Neu Paperback Anzahl: 2
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Brand New. German language. 11.50x8.11x0.16 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3981888308

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 10,81
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,74
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Leubner, Ulrike
Verlag: edition claus (2017)
ISBN 10: 3981888308 ISBN 13: 9783981888300
Neu Softcover Anzahl: 5
Anbieter:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 29729027-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,89
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,61
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ulrike Leubner
ISBN 10: 3981888308 ISBN 13: 9783981888300
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mit Kindern Regeln regeln oder besser für Kinder Regeln erstellen Da werden Stimmen laut, die fordern, dass sich Kinder ihre Regeln selbst erstellen sollen. Sind Erwachsene dann Zaungäste am Rand der Kinderwelt Was, wenn Kinder sich nicht einigen können 'Darf' der Erwachsene dann 'helfen' Oder ist er sogar zum Eingreifen verpflichtet Was passiert, wenn gegen festgelegte Regeln verstoßen wird Wer ergreift dann welche Maßnahmen Fragen zu den Themen Umgang mit Regeln und Streitschlichten begleiten unseren Alltag und jedes Elternpaar, jede pädagogische Fachkraft sucht händeringend nach Lösungen. DIE Lösung gibt es nicht. Jedes Kind, jede Situation und das Umfeld verlangen nach IHRER Lösung, die durchaus sehr unterschiedlich aussehen kann. In Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern, pädagogischen Fachkräften aus dem Kindergarten und dem Hortbereich, einer Grundschule und eines Gymnasiums entstanden diese Aufzeichnungen, die verschiedene Möglichkeiten und Wege aufzeigen und zum Nachdenken und Ausprobieren einladen wollen.Ulrike Leubner bezieht sich mit ihrer Methode auf den Pädagogen Celestin Freine, den Psychoanalytiker Erik Erikson sowie ihre eigene langjährige Berufserfahrung, dass Erfahrungen nicht übertragbar sind und somit jeder für sich erleben muss, um schließlich daraus eigene Schlüsse ziehen zu können. Sie möchte Pädagogen und Eltern ein alltagstaugliches Werkzeug an die Hand geben, um starke, psychisch widerstandsfähige Kinder heranzuziehen - und dabei nicht selbst den Kopf zu verlieren. Dieser Grundgedanke der Selbstverantwortlichkeit des Kindes schließt jedoch nicht aus, dass es innerhalb einer Gemeinschaft gewisser Regeln bedarf, die ein auskömmliches Zusammenleben gewährleisten. Gemeinschaft bezieht sich hier auf die Kindertagesstätte, die Schule sowie die Familie. Neben dem Streitschlichten - auch Kinder sollten Streit ausfechten dürfen - wird die Methode des Mind-Maps angewendet. Zusammen mit den Kindern werden optisch und für Kinder verständlich die Vernetzung bestimmter Regeln und Themen dargestellt. Die Kinder lernen so, eigene Ideen zu entwickeln, andere Meinungen zu akzeptieren und anzunehmen. 66 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783981888300

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ulrike Leubner
ISBN 10: 3981888308 ISBN 13: 9783981888300
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
Wegmann1855
(Zwiesel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mit Kindern Regeln regeln oder besser für Kinder Regeln erstellen Da werden Stimmen laut, die fordern, dass sich Kinder ihre Regeln selbst erstellen sollen. Sind Erwachsene dann Zaungäste am Rand der Kinderwelt Was, wenn Kinder sich nicht einigen können 'Darf' der Erwachsene dann 'helfen' Oder ist er sogar zum Eingreifen verpflichtet Was passiert, wenn gegen festgelegte Regeln verstoßen wird Wer ergreift dann welche Maßnahmen Fragen zu den Themen Umgang mit Regeln und Streitschlichten begleiten unseren Alltag und jedes Elternpaar, jede pädagogische Fachkraft sucht händeringend nach Lösungen. DIE Lösung gibt es nicht. Jedes Kind, jede Situation und das Umfeld verlangen nach IHRER Lösung, die durchaus sehr unterschiedlich aussehen kann.In Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern, pädagogischen Fachkräften aus dem Kindergarten und dem Hortbereich, einer Grundschule und eines Gymnasiums entstanden diese Aufzeichnungen, die verschiedene Möglichkeiten und Wege aufzeigen und zum Nachdenken und Ausprobieren einladen wollen.Ulrike Leubner bezieht sich mit ihrer Methode auf den Pädagogen Celestin Freine, den Psychoanalytiker Erik Erikson sowie ihre eigene langjährige Berufserfahrung, dass Erfahrungen nicht übertragbar sind und somit jeder für sich erleben muss, um schließlich daraus eigene Schlüsse ziehen zu können. Sie möchte Pädagogen und Eltern ein alltagstaugliches Werkzeug an die Hand geben, um starke, psychisch widerstandsfähige Kinder heranzuziehen - und dabei nicht selbst den Kopf zu verlieren. Dieser Grundgedanke der Selbstverantwortlichkeit des Kindes schließt jedoch nicht aus, dass es innerhalb einer Gemeinschaft gewisser Regeln bedarf, die ein auskömmliches Zusammenleben gewährleisten. Gemeinschaft bezieht sich hier auf die Kindertagesstätte, die Schule sowie die Familie. Neben dem Streitschlichten - auch Kinder sollten Streit ausfechten dürfen - wird die Methode des Mind-Maps angewendet. Zusammen mit den Kindern werden optisch und für Kinder verständlich die Vernetzung bestimmter Regeln und Themen dargestellt. Die Kinder lernen so, eigene Ideen zu entwickeln, andere Meinungen zu akzeptieren und anzunehmen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783981888300

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ulrike Leubner
ISBN 10: 3981888308 ISBN 13: 9783981888300
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Kindern Regeln regeln oder besser für Kinder Regeln erstellen Da werden Stimmen laut, die fordern, dass sich Kinder ihre Regeln selbst erstellen sollen. Sind Erwachsene dann Zaungäste am Rand der Kinderwelt Was, wenn Kinder sich nicht einigen können 'Darf' der Erwachsene dann 'helfen' Oder ist er sogar zum Eingreifen verpflichtet Was passiert, wenn gegen festgelegte Regeln verstoßen wird Wer ergreift dann welche Maßnahmen Fragen zu den Themen Umgang mit Regeln und Streitschlichten begleiten unseren Alltag und jedes Elternpaar, jede pädagogische Fachkraft sucht händeringend nach Lösungen. DIE Lösung gibt es nicht. Jedes Kind, jede Situation und das Umfeld verlangen nach IHRER Lösung, die durchaus sehr unterschiedlich aussehen kann. In Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern, pädagogischen Fachkräften aus dem Kindergarten und dem Hortbereich, einer Grundschule und eines Gymnasiums entstanden diese Aufzeichnungen, die verschiedene Möglichkeiten und Wege aufzeigen und zum Nachdenken und Ausprobieren einladen wollen.Ulrike Leubner bezieht sich mit ihrer Methode auf den Pädagogen Celestin Freine, den Psychoanalytiker Erik Erikson sowie ihre eigene langjährige Berufserfahrung, dass Erfahrungen nicht übertragbar sind und somit jeder für sich erleben muss, um schließlich daraus eigene Schlüsse ziehen zu können. Sie möchte Pädagogen und Eltern ein alltagstaugliches Werkzeug an die Hand geben, um starke, psychisch widerstandsfähige Kinder heranzuziehen - und dabei nicht selbst den Kopf zu verlieren. Dieser Grundgedanke der Selbstverantwortlichkeit des Kindes schließt jedoch nicht aus, dass es innerhalb einer Gemeinschaft gewisser Regeln bedarf, die ein auskömmliches Zusammenleben gewährleisten. Gemeinschaft bezieht sich hier auf die Kindertagesstätte, die Schule sowie die Familie. Neben dem Streitschlichten - auch Kinder sollten Streit ausfechten dürfen - wird die Methode des Mind-Maps angewendet. Zusammen mit den Kindern werden optisch und für Kinder verständlich die Vernetzung bestimmter Regeln und Themen dargestellt. Die Kinder lernen so, eigene Ideen zu entwickeln, andere Meinungen zu akzeptieren und anzunehmen. 66 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783981888300

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer