Schmerz ist wahrscheinlich ein viel komplizierteres Phänomen als die anderen Empfindungsmodalitäten wie Sehen, Hören, Somatosensorik, Riechen, Schmecken, und im Gegensatz zu ihnen ist Schmerz eher eine emotionale Erfahrung. Unser Wissen über den Schmerz hat sich im Laufe der Geschichte je nach dem aktuellen Konzept in verschiedenen Epochen verändert. Lange Zeit waren die Entstehung von Krankheiten und die Ursachen von Schmerzen ein Mysterium, das durch magische Rituale einigermaßen aufgelöst werden konnte. Einige herausragende Philosophen des Altertums beschäftigten sich jedoch mit dem Wesen des Schmerzes. Bei der Suche nach der Überwindung des Schmerzes lassen sich zwei parallele Wege unterscheiden: erstens die Schmerztheorien, die wissenschaftliche Darstellungen sind, die auf biomedizinischen Grundkenntnissen beruhen, und zweitens die Entwicklung von Behandlungen, die auf klinischen Erfahrungen mit Heilkräutern und schmerzlindernden Medikamenten basieren. Dieses Buch möchte einige der Elemente betrachten, die die Geschichte der Schmerztheorien durch die Jahrhunderte hindurch geprägt haben, und einige große Wissenschaftler kennenlernen, - von den antiken griechischen Philosophen, Alkmaeon und Hippokrates bis hin zu modernen Gelehrten, Patrick Wall und Ronald Melzack, - die maßgeblich zu ihrer Entwicklung beigetragen haben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Schmerz ist wahrscheinlich ein viel komplizierteres Phänomen als die anderen Empfindungsmodalitäten wie Sehen, Hören, Somatosensorik, Riechen, Schmecken, und im Gegensatz zu ihnen ist Schmerz eher eine emotionale Erfahrung. Unser Wissen über den Schmerz hat sich im Laufe der Geschichte je nach dem aktuellen Konzept in verschiedenen Epochen verändert. Lange Zeit waren die Entstehung von Krankheiten und die Ursachen von Schmerzen ein Mysterium, das durch magische Rituale einigermaßen aufgelöst werden konnte. Einige herausragende Philosophen des Altertums beschäftigten sich jedoch mit dem Wesen des Schmerzes. Bei der Suche nach der Überwindung des Schmerzes lassen sich zwei parallele Wege unterscheiden: erstens die Schmerztheorien, die wissenschaftliche Darstellungen sind, die auf biomedizinischen Grundkenntnissen beruhen, und zweitens die Entwicklung von Behandlungen, die auf klinischen Erfahrungen mit Heilkräutern und schmerzlindernden Medikamenten basieren. Dieses Buch möchte einige der Elemente betrachten, die die Geschichte der Schmerztheorien durch die Jahrhunderte hindurch geprägt haben, und einige große Wissenschaftler kennenlernen, - von den antiken griechischen Philosophen, Alkmaeon und Hippokrates bis hin zu modernen Gelehrten, Patrick Wall und Ronald Melzack, - die maßgeblich zu ihrer Entwicklung beigetragen haben. 84 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9786203669909
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Schmerz ist wahrscheinlich ein viel komplizierteres Phaenomen als die anderen Empfindungsmodalitaeten wie Sehen, Hoeren, Somatosensorik, Riechen, Schmecken, und im Gegensatz zu ihnen ist Schmerz eher eine emotionale Erfahrung. Unser Wissen ueber den Schmerz hat. Bestandsnummer des Verkäufers 470283985
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Schmerz ist wahrscheinlich ein viel komplizierteres Phänomen als die anderen Empfindungsmodalitäten wie Sehen, Hören, Somatosensorik, Riechen, Schmecken, und im Gegensatz zu ihnen ist Schmerz eher eine emotionale Erfahrung. Unser Wissen über den Schmerz hat sich im Laufe der Geschichte je nach dem aktuellen Konzept in verschiedenen Epochen verändert. Lange Zeit waren die Entstehung von Krankheiten und die Ursachen von Schmerzen ein Mysterium, das durch magische Rituale einigermaßen aufgelöst werden konnte. Einige herausragende Philosophen des Altertums beschäftigten sich jedoch mit dem Wesen des Schmerzes. Bei der Suche nach der Überwindung des Schmerzes lassen sich zwei parallele Wege unterscheiden: erstens die Schmerztheorien, die wissenschaftliche Darstellungen sind, die auf biomedizinischen Grundkenntnissen beruhen, und zweitens die Entwicklung von Behandlungen, die auf klinischen Erfahrungen mit Heilkräutern und schmerzlindernden Medikamenten basieren. Dieses Buch möchte einige der Elemente betrachten, die die Geschichte der Schmerztheorien durch die Jahrhunderte hindurch geprägt haben, und einige große Wissenschaftler kennenlernen, - von den antiken griechischen Philosophen, Alkmaeon und Hippokrates bis hin zu modernen Gelehrten, Patrick Wall und Ronald Melzack, - die maßgeblich zu ihrer Entwicklung beigetragen haben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 84 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9786203669909
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Schmerz ist wahrscheinlich ein viel komplizierteres Phänomen als die anderen Empfindungsmodalitäten wie Sehen, Hören, Somatosensorik, Riechen, Schmecken, und im Gegensatz zu ihnen ist Schmerz eher eine emotionale Erfahrung. Unser Wissen über den Schmerz hat sich im Laufe der Geschichte je nach dem aktuellen Konzept in verschiedenen Epochen verändert. Lange Zeit waren die Entstehung von Krankheiten und die Ursachen von Schmerzen ein Mysterium, das durch magische Rituale einigermaßen aufgelöst werden konnte. Einige herausragende Philosophen des Altertums beschäftigten sich jedoch mit dem Wesen des Schmerzes. Bei der Suche nach der Überwindung des Schmerzes lassen sich zwei parallele Wege unterscheiden: erstens die Schmerztheorien, die wissenschaftliche Darstellungen sind, die auf biomedizinischen Grundkenntnissen beruhen, und zweitens die Entwicklung von Behandlungen, die auf klinischen Erfahrungen mit Heilkräutern und schmerzlindernden Medikamenten basieren. Dieses Buch möchte einige der Elemente betrachten, die die Geschichte der Schmerztheorien durch die Jahrhunderte hindurch geprägt haben, und einige große Wissenschaftler kennenlernen, - von den antiken griechischen Philosophen, Alkmaeon und Hippokrates bis hin zu modernen Gelehrten, Patrick Wall und Ronald Melzack, - die maßgeblich zu ihrer Entwicklung beigetragen haben. Bestandsnummer des Verkäufers 9786203669909
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Schmerzkonzepte und -behandlung: Von Alkmaeon bis Patrick Wall | Kurze Geschichte in der Wissenschaft des Schmerzes | Merab Tsagareli | Taschenbuch | Paperback | 84 S. | Deutsch | 2021 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786203669909 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 120010255
Anzahl: 5 verfügbar