Verwandte Artikel zu Kafka in Meran. Kultur und politik um 1920

Kafka in Meran. Kultur und politik um 1920 - Hardcover

 
9788872837436: Kafka in Meran. Kultur und politik um 1920
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Versand: EUR 5,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 887283743X ISBN 13: 9788872837436
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 9788872837436

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 26,48
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 887283743X ISBN 13: 9788872837436
Neu Hardcover Anzahl: 6
Anbieter:
libreriauniversitaria.it
(Occhiobello, RO, Italien)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: NEW. Bestandsnummer des Verkäufers 9788872837436

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,95
Von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Patrick Rina; Veronika Rieder
Verlag: Raetia (2020)
ISBN 10: 887283743X ISBN 13: 9788872837436
Neu Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Libro Co. Italia Srl
(San Casciano Val di Pesa, FI, Italien)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: new. Edited by Rina P. and Rieder V. German Text. Bolzano, 2020; paperback, pp. 224, b/w and col. ill., cm 24,5x28,5. Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der Beamte aus Prag" war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine Schwellenzeit": Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als beruflich bedingte Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama. Bestandsnummer des Verkäufers 3702480

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 23,65
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 21,00
Von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Veronika Rieder
ISBN 10: 887283743X ISBN 13: 9788872837436
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der 'Beamte aus Prag' war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine 'Schwellenzeit': Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als berufliche Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama.Mit Beiträgen der Kafka-Forscher Reiner Stach und Guido Massino sowie einem Essay der international ausgezeichneten Autorin Helena Janeczek.Aufsätze von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Ulrike Kindl, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani und Antonella Tiburzi. 224 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9788872837436

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Veronika Rieder
ISBN 10: 887283743X ISBN 13: 9788872837436
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der 'Beamte aus Prag' war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine 'Schwellenzeit': Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als berufliche Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama.Mit Beiträgen der Kafka-Forscher Reiner Stach und Guido Massino sowie einem Essay der international ausgezeichneten Autorin Helena Janeczek.Aufsätze von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Ulrike Kindl, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani und Antonella Tiburzi. 224 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9788872837436

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Rieder, Veronika (Editor) / Rina, Patrick (Editor)
Verlag: Edition Raetia (2020)
ISBN 10: 887283743X ISBN 13: 9788872837436
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Brand New. German language. 9.69x6.57x0.98 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers zk887283743X

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 44,57
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,77
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Veronika Rieder
ISBN 10: 887283743X ISBN 13: 9788872837436
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Am 3. April 1920 stieg Franz Kafka am Bahnhof in Meran aus dem Zug. Der 'Beamte aus Prag' war schwer krank, litt an Tuberkulose. Sein fast dreimonatiger Aufenthalt fällt in eine 'Schwellenzeit': Die Belle Époque des Weltkurortes war unwiederbringlich dahin, Südtirol fand sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Teil des Königreichs Italien wieder. Aus dem Meran jener Zeit schrieb der Schriftsteller seiner tschechischen Übersetzerin Milena Jesenská berauschende Briefe. Was als berufliche Korrespondenz begonnen hatte, wurde zum weltberühmten Briefdrama.Mit Beiträgen der Kafka-Forscher Reiner Stach und Guido Massino sowie einem Essay der international ausgezeichneten Autorin Helena Janeczek.Aufsätze von Ferruccio Delle Cave, Patrick Gasser, Hans Heiss, Ulrike Kindl, Hannes Obermair, Rosanna Pruccoli, Tiziano Rosani und Antonella Tiburzi. Bestandsnummer des Verkäufers 9788872837436

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 887283743X ISBN 13: 9788872837436
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Books Unplugged
(Amherst, NY, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Buy with confidence! Book is in new, never-used condition 1.46. Bestandsnummer des Verkäufers bk887283743Xxvz189zvxnew

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 76,64
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer