Verwandte Artikel zu La coscienza di Zeno. Ediz. critica (Biblioteca)

La coscienza di Zeno. Ediz. critica (Biblioteca) - Softcover

 
9788876920080: La coscienza di Zeno. Ediz. critica (Biblioteca)

Reseña del editor

La storia di Zeno Cosini, inetto a vivere: una specie di marionetta tirata da fili che quanto più egli indaga, gli sfuggono. Una coscienza inutile a mutare un destino che sembra ineluttabile. E' il capolavoro di Svevo, la prima storia italiana dove entra prepotentemente in scena la psicanalisi come coprotagonista; forse il più grande romanzo del Novecento italiano e uno dei maggiori della letteratura europea di questo secolo.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagEdizioni Studio Tesi
  • Erscheinungsdatum1993
  • ISBN 10 8876920080
  • ISBN 13 9788876920080
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheItalienisch
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten463
  • HerausgeberMaier Bruno

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
458 Seiten In italienischer Sprache... Diesen Artikel anzeigen

Versand: EUR 14,68
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Suchergebnisse für La coscienza di Zeno. Ediz. critica (Biblioteca)

Foto des Verkäufers

Svevo, Italo:
ISBN 10: 8876920080 ISBN 13: 9788876920080
Gebraucht 8°, Softcover/Paperback

Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 458 Seiten In italienischer Sprache, mit Gebrauchsspuren, Einband berieben, bestossen und fleckig, Buchschnitt und Seiten leicht nachgedunkelt, innen sauber und ordentlich J20 Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 656. Bestandsnummer des Verkäufers 294372

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,06
Währung umrechnen
Versand: EUR 14,68
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Svevo, Italo:
Verlag: Ed. Studio Testi, 1992
ISBN 10: 8876920080 ISBN 13: 9788876920080
Gebraucht Broschiert.

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Broschiert. Zustand: Gut. 460 S. Leichte Gebrauchsspuren. - Dopo un lungo periodo di "silenzio", di apparente congedo dalle lettere, ma in realtà di instancabile riflessione, Svevo porta a termine di getto, in "un attimo di travolgente ispirazione", la prima stesura di ha coscienza di Zeno. È il capolavoro che conclude la trilogia dello scrittore triestino. È l'ultimo romanzo, il frutto più maturo e artisticamente originale della sua poetica. È, altresì, il momento decisivo e conclusivo di un processo, tutt'altro che casuale, caratterizzato da un rigoroso lavoro di scavo con cui Svevo scopre, in modo autonomo e naturale, alcuni aspetti fondamentali della cultura europea del Novecento: il romanzo analitico, l'esistenza del subcosciente e la tecnica del monologo intcriore con cui lo scrittore scardina la sintassi del romanzo ottocentesco, polverizza la vicenda narrativa tradizionale, creando un nuovo personaggio, Zeno Cosini, che non è più raccontato, ma si narra da sé, nella inafferrabile e sempre cangiante "durata" della sua esperienza vitale. // Italo Svevo (eigentlich: Hector Aron Schmitz, genannt Ettore Schmitz; * 19. Dezember 1861 in Triest; 13. September 1928 in Motta di Livenza bei Treviso) war ein italienischer Schriftsteller. Svevo gilt als führender italienischer Romanautor des 20. Jahrhunderts. Im Alter von zwölf Jahren wurde Ettore mit seinen Brüdern Adolfo und Elio auf ein Internat nach Segnitz (bei Würzburg) geschickt. Der Vater plante für seine Söhne eine kaufmännische Karriere, wofür gute Deutschkenntnisse erforderlich waren. Ettore lernte in kurzer Zeit perfekt Deutsch und war fasziniert von deutschen Denkern wie Arthur Schopenhauer. 1878 kehrte er nach Triest zurück, wo er am Istituto Superiore di Commercio, einer Handelsschule, studierte. Da Svevo Schriftsteller werden wollte, unternahm er eine Reise nach Florenz, um das Italienische in seiner reinen (florentinischen) Form zu erlernen - neben Deutsch sprach er nämlich nur den Triester Dialekt, eine Variante des Venetischen. Ab 1880 schrieb Ettore unter dem Pseudonym Ettore Samigli für die Triester Zeitung L'Indipendente Artikel und Theaterkritiken. In der Folgezeit verfasste er auch vier Theaterstücke, die aber keinen Erfolg hatten. Nachdem die Firma seines Vaters in Konkurs gegangen war, nahm Ettore eine Stelle bei der Banca Union, der Triester Filiale der Wiener Unionbank an. Neben dem ungeliebten Broterwerb las er viel und schrieb mehrere Novellen und Erzählungen. 1890 veröffentlichte L'Indipendente die längere Erzählung L'assassinio di via Belpoggio, die den Einfluss der Philosophie Schopenhauers zeigt. 1892 ließ er auf eigene Kosten Una Vita drucken. Der Roman erschien unter dem Pseudonym Italo Svevo (das heißt "der italienische Schwabe" beziehungsweise "der italienische Deutsche"). Der deutsche Schriftsteller Paul Heyse, später Träger des Literaturnobelpreises, schrieb ihm daraufhin einen enthusiastischen Brief - ansonsten blieb der Roman, von einer kurzen Rezension im Corriere della Sera abgesehen, ohne literarisches Echo. Statue von Italo Svevo auf der Piazza Hortis in Triest 1896 heiratete Svevo Livia Veneziani. Im Jahr darauf wurde die Tochter Letizia geboren. 1898 erschien - wieder auf Kosten des Autors - Svevos zweiter Roman Senilità. Auch dieses Buch fand keine Beachtung, und dieses Mal äußerte sich auch Paul Heyse enttäuscht. Auf Drängen seiner Schwiegereltern schwor Svevo zu dieser Zeit, das Schreiben aufzugeben und sich ganz auf Familie und Beruf zu konzentrieren. Nachdem er 1898 in die Leitung der Firma seines Schwiegervaters in Murano eintritt, konnte er seine Anstellung kündigen. In den recht profitablen Fabriken Moravia-Veneziani wurde ein Anstrich hergestellt, der das Faulen von Schiffsrümpfen wirksam bremste. Die Muße, die mit dem Wohlstand einherging, nutzte Svevo für Geigenunterricht. Teils privat, teils beruflich reiste er in diesen Jahren nach Frankreich und England (wo seit 1903 eine Niederlassung von Moravia-Veneziani bestand). In Triest nahm er englischen Sprachunterricht und lernte so 1905 an der Triester Berlitz-School James Joyce kennen, der dort als Sprachlehrer arbeitete. Die beiden (zu dieser Zeit noch weitgehend unbekannten) Autoren freundeten sich an. Joyce las Svevos Romane, war von ihnen begeistert und ermutigte ihn zu weiteren Arbeiten. Nach dem Ersten Weltkrieg - Triest war nun Teil Italiens - übersetzte Svevo während eines längeren Krankenhausaufenthalts Die Traumdeutung von Sigmund Freud ins Italienische und beschäftigte sich auch darüber hinaus mit der Psychoanalyse. Als Ettore Schmitz betätigte er sich politisch und schrieb für die neuentstandene Zeitung La Nazione. Zugleich begann er wieder, als Italo Svevo zu schreiben: "La coscienza di Zeno" (dt. doppeldeutig: Zenos Gewissen oder Zenos Bewusstsein) entstand. Veröffentlicht wurde der Roman 1923, einmal mehr ohne dass das literarische Italien davon Notiz genommen hätte. James Joyce, der mittlerweile in Paris lebte, begeisterte den Übersetzer und Kritiker Valery Larbaud für das Buch, wodurch es zu einem Angebot für eine französische Ausgabe kam. Bis es soweit war, erschienen Auszüge aus Werken Svevos in einer Sondernummer der Zeitschrift Le Navire d'Argent. Auf dem Umweg über Frankreich schaffte Svevo so doch noch den Durchbruch. Der späte Erfolg bestärkte ihn und er widmete sich nun intensiv der Literatur. 1927 erschien La coscienza di Zeno in der französischen Übersetzung von Paul-Henri Michel, im selben Jahr wurde sein Einakter Terzetto Spezzato in Rom uraufgeführt. Svevo begeisterte sich für die Werke von Franz Kafka und begann unter diesem Einfluss seinen vierten Roman Il vecchione, der jedoch unvollendet blieb. Am 13. September 1928 starb Italo Svevo nahe Treviso an den Folgen eines Autounfalls. ISBN 8876920080 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Bestandsnummer des Verkäufers 969808

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 72,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb