Heiden und Christen im 5. Jahrhundert - so lautete das Thema der Tagung der Patristischen Arbeitsgemeinschaft, die in 1997 in Bochum stattfand. Die in diesem Band vorgelegten Beitrage eroffnen aus verschiedenen Perspektiven hochst originelle Einblicke in die wirklichen Verhaltnisse wahrend des sog. Konstantinischen Zeitalters. Wie stellte sich das Heidentum dar; wie und wo blieb es deutlich erkennbar? Wie stand es um die Rolle des christlichen Kaisertums, die Heidengesetzgebung und ihren Erfolg, die (auch in christlichen Kreisen geubte) Magie, die Beurteilung der paganen Religiositat durch die christlichen Historiker, die literarische Verarbeitung des Falls Roms bei Heiden und Christen? Diese und ahnliche Fragen - wie z.B. Bedeutung der Widerlegung von Julians Contra Galileos durch Cyrill von Alexandrien - werden eingehend behandelt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Heiden und Christen im 5. Jahrhundert - so lautete das Thema der Tagung der Patristischen Arbeitsgemeinschaft, die in 1997 in Bochum stattfand. Die in diesem Band vorgelegten Beitrage eroffnen aus verschiedenen Perspektiven hochst originelle Einblicke in die wirklichen Verhaltnisse wahrend des sog. Konstantinischen Zeitalters. Wie stellte sich das Heidentum dar; wie und wo blieb es deutlich erkennbar? Wie stand es um die Rolle des christlichen Kaisertums, die Heidengesetzgebung und ihren Erfolg, die (auch in christlichen Kreisen geubte) Magie, die Beurteilung der paganen Religiositat durch die christlichen Historiker, die literarische Verarbeitung des Falls Roms bei Heiden und Christen? Diese und ahnliche Fragen - wie z.B. Bedeutung der Widerlegung von Julians Contra Galileos durch Cyrill von Alexandrien - werden eingehend behandelt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 47,62 für den Versand von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 112751
Anzahl: 1 verfügbar