'Novelty of form, selected modulations, strange tone colours, the use of completely unexpected rhythms', this is how Camille Saint-Saëns praised the debut work of a young colleague and continued : 'Above everything is a charm that surrounds the whole work and makes the mass of average listeners accept the most surprising audacities as something entirely natural. ' The First Violin Sonata by Gabriel Fauré (1845 1924) was, indeed, an extraordinary composition which, at the same time, opened the way for the oeuvre of one of the most important French composers in the late 19th century and early 20th century : It was particularly with songs and piano music that he could win the heart of the audience. In the 1870s Fauré wrote three songs which were originally not meant to be a unity, but were later assembled under opus number 7. The first song is 'Après un rêve', a romantic, rapturous song which, like a 'Song Without Words' by Mendelssohn, is perfect for making music with an accompanied solo instrument. Instrumentation : viola and piano op. 7/1
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Fauré, G: Après un rêve | op. 7/1. Viola und Klavier. | Gabriel Fauré | Taschenbuch | Edition Schott Einzelausgaben | Buch | Englisch | 2013 | Schott Music | EAN 9790001189651 | Verantwortliche Person für die EU: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, info[at]schott-music[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 131733686
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Livre et Partition en Stock, Marseille, Frankreich
Zustand: new. Expédition le jour même. Libraire depuis 26 ans. Envoi soigné avec suivi. Bestandsnummer des Verkäufers 9790001189651
Anzahl: 20 verfügbar
Anbieter: CONTINUO Noten-Buch-Versand, Spabrücken, Deutschland
Softcover. Zustand: New. Violine und Klavier Neuheit der Formen, ausgesuchte Modulationen, eigentümliche Klangfarben, den Einsatz völlig unerwarteter Rhythmen", lobte Camille Saint-Saëns das Erstlingswerk eines jungen Kollegen und fuhr fort: Über allem liegt ein Reiz, der das ganze Werk umfängt und die Menge der durchschnittlichen Hörer dahin bringt, die überraschendsten Kühnheiten als etwas ganz Natürliches zu akzeptieren." Die erste Violinsonate von Gabriel Fauré (1845-1924) war in der Tat eine außergewöhnliche Komposition und stellte zugleich die Weichen für einen der wichtigsten französischen Komponisten am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Insbesondere mit Liedern und Klaviermusik konnte er die Herzen des Publikums gewinnen. In den 1870er Jahren schrieb Fauré drei Lieder, die ursprünglich nicht als Einheit gedacht waren, die aber später unter der Opuszahl 7 zusammengefasst wurden. An erster Stelle steht Après un rêve", ein romantisches, schwärmerisches Lied, das sich wie ein Mendelssohnsches Lied ohne Worte" sehr gut zum Musizieren für ein begleitetes Soloinstrument eignet. Bestandsnummer des Verkäufers 01-09962
Anzahl: 3 verfügbar