Verwandte Artikel zu Caprices(24) op.1 violon (Edition Peters)

Caprices(24) op.1 violon (Edition Peters) - Softcover

 
9790014079246: Caprices(24) op.1 violon (Edition Peters)

Inhaltsangabe

Goethe wrote that after experiencing a Paganini concert he had, "heard something meteoric, and was unable to understand it". It was not until late in his career that Paganini became widely known outside his native Italy. He made his first tour in 1828, and returned to Italy for good in 1834. But the impression he made during these years was to have a profound effect, not only on the course of violin technique but on how virtuosity in general could be incorporated into serious composition - his influence can be felt in music from Liszt and Schumann through Brahms to Rachmaninov (to name but a few of those who have used themes from these Caprices directly) and beyond.

The 24 Caprices were probably composed around 1805 - and probably not for public performance. They provide a compendium of Paganini''s technique, including extraordinary velocity, a variety of bowing style (balzato, spiccato, martellato etc.), passages in thirds, sixths, octaves and tenths, multiple stopping (up to quadruple), double trilling, left handed pizzicato and the imitation of other instruments (flute, guitar, and horn). No violinist should be without this Urtext edition of one of the most important works for the instrument.

24 Capricen op. 1 für Violine
Goethe schrieb, dass er, nachdem er ein Paganini-Konzert erlebt hatte, „etwas Kometenhaftes gehört hatte und es nicht verstehen konnte“. Erst spät in seiner Karriere erlangte Paganini außerhalb seines Heimatlandes Italien große Bekanntheit. Im Jahr 1828 unternahm er seine erste Tournee und kehrte 1834 endgültig nach Italien zurück. Doch der Eindruck, den er in diesen Jahren hinterließ, hatte tiefgreifende Auswirkungen, nicht nur auf den Verlauf der Geigentechnik, sondern auch darauf, wie Virtuosität im Allgemeinen darin integriert werden konnte ernsthafte Komposition – sein Einfluss ist in der Musik von Liszt und Schumann über Brahms bis Rachmaninow (um nur einige derjenigen zu nennen, die Themen aus diesen Capricen direkt verwendet haben) und darüber hinaus spürbar.

Die 24 Capricen wurden vermutlich um 1805 komponiert – und wohl nicht für die öffentliche Aufführung. Sie bieten ein Kompendium von Paganinis Technik, einschließlich außergewöhnlicher Geschwindigkeit, einer Vielzahl von Bogenstilen (Balzato, Spiccato, Martellato usw.), Passagen in Terzen, Sexten, Oktaven und Zehnteln, mehrfachen Anschlägen (bis zu vierfachen), Doppeltrillern und Linkshändern Pizzicato und die Nachahmung anderer Instrumente (Flöte, Gitarre und Horn). Diese Urtextausgabe eines der bedeutendsten Werke für dieses Instrument sollte bei keinem Geiger fehlen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Gebraucht - Sehr gut - ungelesen...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Caprices(24) op.1 violon (Edition Peters)

Foto des Verkäufers

Niccolò Paganini
Verlag: Faber Music Gmbh, 2022
ISBN 13: 9790014079246
Gebraucht Paperback

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Goethe wrote that after experiencing a Paganini concert he had, 'heard something meteoric, and was unable to understand it'. It was not until late in his career that Paganini became widely known outside his native Italy. He made his first tour in 1828, and returned to Italy for good in 1834. But the impression he made during these years was to have a profound effect, not only on the course of violin technique but on how virtuosity in general could be incorporated into serious composition - his influence can be felt in music from Liszt and Schumann through Brahms to Rachmaninov (to name but a few of those who have used themes from these Caprices directly) and beyond.Faber Music GmbH, Talstraße 10, 04103 Leipzig 64 pp. Englisch, Deutsch, Französisch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000420243

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Niccolò Paganini
Verlag: Faber Music Gmbh, 2022
ISBN 13: 9790014079246
Neu Paperback

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - Goethe wrote that after experiencing a Paganini concert he had, 'heard something meteoric, and was unable to understand it'. It was not until late in his career that Paganini became widely known outside his native Italy. He made his first tour in 1828, and returned to Italy for good in 1834. But the impression he made during these years was to have a profound effect, not only on the course of violin technique but on how virtuosity in general could be incorporated into serious composition - his influence can be felt in music from Liszt and Schumann through Brahms to Rachmaninov (to name but a few of those who have used themes from these Caprices directly) and beyond.The 24 Caprices were probably composed around 1805 - and probably not for public performance. They provide a compendium of Paganini's technique, including extraordinary velocity, a variety of bowing style (balzato, spiccato, martellato etc.), passages in thirds, sixths, octaves and tenths, multiple stopping (up to quadruple), double trilling, left handed pizzicato and the imitation of other instruments (flute, guitar, and horn). No violinist should be without this Urtext edition of one of the most important works for the instrument.24 Capricen op. 1 für ViolineGoethe schrieb, dass er, nachdem er ein Paganini-Konzert erlebt hatte, 'etwas Kometenhaftes gehà rt hatte und es nicht verstehen konnte'. Erst spät in seiner Karriere erlangte Paganini auÃ?erhalb seines Heimatlandes Italien groÃ?e Bekanntheit. Im Jahr 1828 unternahm er seine erste Tournee und kehrte 1834 endgültig nach Italien zurück. Doch der Eindruck, den er in diesen Jahren hinterlieÃ?, hatte tiefgreifende Auswirkungen, nicht nur auf den Verlauf der Geigentechnik, sondern auch darauf, wie Virtuosität im Allgemeinen darin integriert werden konnte ernsthafte Komposition - sein Einfluss ist in der Musik von Liszt und Schumann über Brahms bis Rachmaninow (um nur einige derjenigen zu nennen, die Themen aus diesen Capricen direkt verwendet haben) und darüber hinaus spürbar.Die 24 Capricen wurden vermutlich um 1805 komponiert - und wohl nicht für die à ffentliche Aufführung. Sie bieten ein Kompendium von Paganinis Technik, einschlieÃ?lich auÃ?ergewà hnlicher Geschwindigkeit, einer Vielzahl von Bogenstilen (Balzato, Spiccato, Martellato usw.), Passagen in Terzen, Sexten, Oktaven und Zehnteln, mehrfachen Anschlägen (bis zu vierfachen), Doppeltrillern und Linkshändern Pizzicato und die Nachahmung anderer Instrumente (Flà te, Gitarre und Horn). Diese Urtextausgabe eines der bedeutendsten Werke für dieses Instrument sollte bei keinem Geiger fehlen. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000774625

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Niccolò Paganini
Verlag: Faber Music GmbH, 2001
ISBN 13: 9790014079246
Neu

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Neu. 24 Capricen für Violine solo op. 1 | Niccolò Paganini | Broschüre | Edition Peters | 64 S. | Deutsch | 2001 | Faber Music GmbH | EAN 9790014079246 | Verantwortliche Person für die EU: C.F. Peters Ltd & Co. KG Ein Unternehmen der EDITION PETERS, Talstr. 10, 04103 Leipzig, vertrieb[at]fabermusic[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 107250829

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Paganini, Niccolò
Verlag: Edition Peters, 2001
ISBN 13: 9790014079246
Neu

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 5845710

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Niccolò Paganini
ISBN 13: 9790014079246
Neu sonst. Bücher

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware -Goethe wrote that after experiencing a Paganini concert he had, 'heard something meteoric, and was unable to understand it'. It was not until late in his career that Paganini became widely known outside his native Italy. He made his first tour in 1828, and returned to Italy for good in 1834. But the impression he made during these years was to have a profound effect, not only on the course of violin technique but on how virtuosity in general could be incorporated into serious composition - his influence can be felt in music from Liszt and Schumann through Brahms to Rachmaninov (to name but a few of those who have used themes from these Caprices directly) and beyond.Faber Music GmbH, Talstraße 10, 04103 Leipzig 64 pp. Englisch, Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9790014079246

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,95
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Niccolò Paganini
ISBN 13: 9790014079246
Neu sonst. Bücher

Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware -Goethe wrote that after experiencing a Paganini concert he had, 'heard something meteoric, and was unable to understand it'. It was not until late in his career that Paganini became widely known outside his native Italy. He made his first tour in 1828, and returned to Italy for good in 1834. But the impression he made during these years was to have a profound effect, not only on the course of violin technique but on how virtuosity in general could be incorporated into serious composition - his influence can be felt in music from Liszt and Schumann through Brahms to Rachmaninov (to name but a few of those who have used themes from these Caprices directly) and beyond.The 24 Caprices were probably composed around 1805 - and probably not for public performance. They provide a compendium of Paganini's technique, including extraordinary velocity, a variety of bowing style (balzato, spiccato, martellato etc.), passages in thirds, sixths, octaves and tenths, multiple stopping (up to quadruple), double trilling, left handed pizzicato and the imitation of other instruments (flute, guitar, and horn). No violinist should be without this Urtext edition of one of the most important works for the instrument.24 Capricen op. 1 für ViolineGoethe schrieb, dass er, nachdem er ein Paganini-Konzert erlebt hatte, 'etwas Kometenhaftes gehà rt hatte und es nicht verstehen konnte'. Erst spät in seiner Karriere erlangte Paganini auÃ?erhalb seines Heimatlandes Italien groÃ?e Bekanntheit. Im Jahr 1828 unternahm er seine erste Tournee und kehrte 1834 endgültig nach Italien zurück. Doch der Eindruck, den er in diesen Jahren hinterlieÃ?, hatte tiefgreifende Auswirkungen, nicht nur auf den Verlauf der Geigentechnik, sondern auch darauf, wie Virtuosität im Allgemeinen darin integriert werden konnte ernsthafte Komposition - sein Einfluss ist in der Musik von Liszt und Schumann über Brahms bis Rachmaninow (um nur einige derjenigen zu nennen, die Themen aus diesen Capricen direkt verwendet haben) und darüber hinaus spürbar.Die 24 Capricen wurden vermutlich um 1805 komponiert - und wohl nicht für die à ffentliche Aufführung. Sie bieten ein Kompendium von Paganinis Technik, einschlieÃ?lich auÃ?ergewà hnlicher Geschwindigkeit, einer Vielzahl von Bogenstilen (Balzato, Spiccato, Martellato usw.), Passagen in Terzen, Sexten, Oktaven und Zehnteln, mehrfachen Anschlägen (bis zu vierfachen), Doppeltrillern und Linkshändern Pizzicato und die Nachahmung anderer Instrumente (Flà te, Gitarre und Horn). Diese Urtextausgabe eines der bedeutendsten Werke für dieses Instrument sollte bei keinem Geiger fehlen. 64 pp. Englisch, Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9790014079246

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

PAGANINI, N.
Verlag: C.F.PETERS
ISBN 13: 9790014079246
Neu Rústica

Anbieter: KALAMO BOOKS, Burriana, CS, Spanien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Rústica. Zustand: Nuevo. Bestandsnummer des Verkäufers DIS9790014079246

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,69
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,90
Von Spanien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Niccolò Paganini
ISBN 13: 9790014079246
Neu

Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware -Goethe wrote that after experiencing a Paganini concert he had, 'heard something meteoric, and was unable to understand it'. It was not until late in his career that Paganini became widely known outside his native Italy. He made his first tour in 1828, and returned to Italy for good in 1834. But the impression he made during these years was to have a profound effect, not only on the course of violin technique but on how virtuosity in general could be incorporated into serious composition - his influence can be felt in music from Liszt and Schumann through Brahms to Rachmaninov (to name but a few of those who have used themes from these Caprices directly) and beyond. Bestandsnummer des Verkäufers 9790014079246

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Niccolò Paganini
ISBN 13: 9790014079246
Neu

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware -Goethe wrote that after experiencing a Paganini concert he had, 'heard something meteoric, and was unable to understand it'. It was not until late in his career that Paganini became widely known outside his native Italy. He made his first tour in 1828, and returned to Italy for good in 1834. But the impression he made during these years was to have a profound effect, not only on the course of violin technique but on how virtuosity in general could be incorporated into serious composition - his influence can be felt in music from Liszt and Schumann through Brahms to Rachmaninov (to name but a few of those who have used themes from these Caprices directly) and beyond.The 24 Caprices were probably composed around 1805 - and probably not for public performance. They provide a compendium of Paganini's technique, including extraordinary velocity, a variety of bowing style (balzato, spiccato, martellato etc.), passages in thirds, sixths, octaves and tenths, multiple stopping (up to quadruple), double trilling, left handed pizzicato and the imitation of other instruments (flute, guitar, and horn). No violinist should be without this Urtext edition of one of the most important works for the instrument.24 Capricen op. 1 für ViolineGoethe schrieb, dass er, nachdem er ein Paganini-Konzert erlebt hatte, 'etwas Kometenhaftes gehà rt hatte und es nicht verstehen konnte'. Erst spät in seiner Karriere erlangte Paganini auÃ?erhalb seines Heimatlandes Italien groÃ?e Bekanntheit. Im Jahr 1828 unternahm er seine erste Tournee und kehrte 1834 endgültig nach Italien zurück. Doch der Eindruck, den er in diesen Jahren hinterlieÃ?, hatte tiefgreifende Auswirkungen, nicht nur auf den Verlauf der Geigentechnik, sondern auch darauf, wie Virtuosität im Allgemeinen darin integriert werden konnte ernsthafte Komposition - sein Einfluss ist in der Musik von Liszt und Schumann über Brahms bis Rachmaninow (um nur einige derjenigen zu nennen, die Themen aus diesen Capricen direkt verwendet haben) und darüber hinaus spürbar.Die 24 Capricen wurden vermutlich um 1805 komponiert - und wohl nicht für die à ffentliche Aufführung. Sie bieten ein Kompendium von Paganinis Technik, einschlieÃ?lich auÃ?ergewà hnlicher Geschwindigkeit, einer Vielzahl von Bogenstilen (Balzato, Spiccato, Martellato usw.), Passagen in Terzen, Sexten, Oktaven und Zehnteln, mehrfachen Anschlägen (bis zu vierfachen), Doppeltrillern und Linkshändern Pizzicato und die Nachahmung anderer Instrumente (Flà te, Gitarre und Horn). Diese Urtextausgabe eines der bedeutendsten Werke für dieses Instrument sollte bei keinem Geiger fehlen. 64 pp. Englisch, Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9790014079246

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Paganini N
Verlag: Peters, 2000
ISBN 13: 9790014079246
Neu Softcover

Anbieter: CONTINUO Noten-Buch-Versand, Spabrücken, Deutschland

Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Softcover. Zustand: New. Violine . Bestandsnummer des Verkäufers EP-9979

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 21,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 9 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen