Adding Neurotherapy to Your Practice
Paul G. Swingle
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -This clinical manual argues for using neurotherapy to enhance mental health and medical practice across settings and specialties. The text takes readers through the tools and methods of neurotherapy: the ClinicalQ for intake assessment, a stimulated EEG modality called braindriving, and neurofeedback protocols to retrain brain function. Case studies demonstrate neurotherapy as an efficient component in treating brain-related and mind/body conditions and symptoms, from ADHD, sleep disturbances, and depression to fibromyalgia and seizures. Its methods allow clinicians to find deviations in brain function that fall through the diagnostic cracks and choose therapeutic interventions best suited to clients based on reliable data.Included in the coverage:Treating the condition instead of the diagnosis.Case examples illustrating how to conduct the ClinicalQ, interpret results, and convey them to clients.Sample protocols of braindriving and neurofeedback.Using therapeutic harmonics to advance neurotherapy.Age-appropriate neurotherapy for children and seniors.Brainwave diagrams, data tables, client forms, and other helpful tools and visuals.Adding Neurotherapy to Your Practice will interest psychologists, physicians, psychiatrists, chiropractors, and social workers. This stimulating presentation emphasizes the individuality of every client, and the abundant healing capacity of the brain.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 204 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783319155265
This clinical manual argues for using neurotherapy to enhance mental health and medical practice across settings and specialties. The text takes readers through the tools and methods of neurotherapy: the ClinicalQ for intake assessment, a stimulated EEG modality called braindriving, and neurofeedback protocols to retrain brain function. Case studies demonstrate neurotherapy as an efficient component in treating brain-related and mind/body conditions and symptoms, from ADHD, sleep disturbances, and depression to fibromyalgia and seizures. Its methods allow clinicians to find deviations in brain function that fall through the diagnostic cracks and choose therapeutic interventions best suited to clients based on reliable data.
Included in the coverage:
Adding Neurotherapy to Your Practice will interest psychologists, physicians, psychiatrists, chiropractors, and social workers. This stimulating presentation emphasizes the individuality of every client, and the abundant healing capacity of the brain.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 2 bis 7 Werktage | 2 bis 6 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 3.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.