Advanced Applications of Blockchain Technology
Kim, Shiho|Deka, Ganesh Chandra
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt.  Elaborates on rapidly emerging and evolving blockchain technology Dicusses the potential and hindrances Describes various useful applicationsShiho Kim is Professor at the College of Engineering, Yonsei .
Bestandsnummer des Verkäufers 449938912
This contributed volume discusses diverse topics to demystify the rapidly emerging and evolving blockchain technology, the emergence of integrated platforms and hosted third-party tools, and the development of decentralized applications for various business domains. It presents various applications that are helpful for research scholars and scientists who are working toward identifying and pinpointing the potential of as well as the hindrances to this technology.
Shiho Kim is Professor at the College of Engineering, Yonsei University. He completed his M.S. and Ph.D. at the Department of Electrical Engineering, KAIST and he has more than 15 years of teaching experience. His research interests include intelligent vehicles, virtual reality, reinforcement learning, sensors for wireless environmental monitoring, thermoelectric sensors, thermoelectric power generators, and energy harvesting techniques. He has received the Korean Prime Minister and Presidential award in the International Robot Contest in 2008 and 2010 respectively. He was founder and Head Director of the Research Center for Advanced Hybrid Electric Vehicle Energy Recovery Systems (RAVERS) from 2009 to 2010. He was Chair of Vehicle Electronics Research Group from 2013 to 2014 and IEEE Solid-State Circuit Society Seoul Chapter from 2013 to 2015. Currently, he is Vice-chair of the Korean Institute of Next Generation Computing and has been an IEEE VR standard Advisory Board member since 2018. He has filed numerous patents in his area of research.
Ganesh Chandra Deka Ganesh Chandra Deka is currently Deputy Director (Training) at Regional Directorate of Skill Development & Entrepreneurship, North Eastern Region, Assam under Directorate General of Training, Ministry of Skill Development and Entrepreneurship, Government of India, New Delhi, India.
His research interests include e-Governance, Big Data Analytics, NoSQL Databases and Vocational Education and Training. He has 2 books on Cloud Computing published by LAP Lambert, Germany. He is the Co-author for 4 text books on Fundamentals of Computer Science (3 books published by Moni Manik Prakashan, Guwahati, Assam, India and 1 IGI Global, USA). As of now he has edited 14 books (5 IGI Global, USA, 6 CRC Press, USA, 2 Elsevier & Springer 1) on Bigdata, NoSQL, Blockchain Technology and Cloud Computing in general and authored 10 Book Chapters.
He has published around 47 research papersin various IEEE conferences. He has organized 08 IEEE International Conferences as Technical Chair in India. He is the Member of the editorial board and reviewer for various Journals and International conferences, IEEE, the Institution of Electronics and Telecommunication Engineers, India and Associate Member, the Institution of Engineers, India.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019