Advanced MOS Devices and their Circuit Applications
Ankur Beohar (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenAdvanced MOS Devices and their Circuit Applications | Ankur Beohar (u. a.) | Taschenbuch | Einband - flex.(Paperback) | Englisch | 2025 | CRC Press | EAN 9781032670263 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.
Bestandsnummer des Verkäufers 134015232
This text comprehensively discusses the advanced MOS devices and their circuit applications with reliability concerns. Further, an energy-efficient Tunnel FET-based circuit application will be investigated in terms of the output voltage, power efficiency, energy consumption, and performances using the device circuit co-design approach.
The book:
The volume provides detailed discussions of DC and analog/RF characteristics, effects of trap-assisted tunneling (TAT) for reliability analysis, spacer-underlap engineering methodology, doping profile analysis, and work-function techniques. It further covers novel MOS devices including FinFET, Graphene field-effect transistor, Tunnel FETS, and Flash memory devices. It will serve as an ideal design book for senior undergraduate students, graduate students, and academic researchers in the fields including electrical engineering, electronics and communication engineering, computer engineering, materials science, nanoscience, and nanotechnology.
Dr. Ankur Beohar (Senior member IEEE) obtaineda PhD degree in electrical engineering from the Indian Institute of Technology (IIT), Indore, MP, India, in 2018. After getting his PhD, he worked as a postdoctoral fellow in the Device Modeling Group, IISER, Bhopal, and then as a research scientist for one year under awarded Scientist Pool scheme of Council of Scientific and Industrial Research (CSIR), New Delhi. Currently, he is working as an assistant professor at Vellore Institute of Technology (VIT) Bhopal. He is an IEEE Senior Member and a Secretary of IEEE, Circuit and System Society, MP section, India. He completed his M.Tech degree in VLSI and Embedded System Design from MANIT Bhopal and B.Tech (Electronics) from RGPV University Bhopal in 2010 and 2005. He has a research and academic work experience of more than 13 years. He has a renowned research experience in the field of low-power device circuit design Memory Circuit Design and Reliability. His current research is related to new-generation innovative devices, such as optimization of gate all around (GAA)-Tunnel field effect transistor (TFET) with spacer engineering and its circuit applications. Currently, he is working in the research project sanctioned by the Science and Engineering Research Board (SERB) under the Teachers Associateship Research Excellence (TARE) scheme. Dr. Beohar has published more than 35 research publications in various peer- reviewed international conferences and SCI journals. Along with this, he has reviewed more than 100+ journal and conferences articles.
Dr. Abhishek Kumar Upadhyay obtained a PhD in electrical engineering from the Indian Institute of Technology (IIT), Indore, MP, India, in 2019. After getting his PhD, he worked for one year as a postdoctoral fellow in the Model Group, Material to System Integration Laboratory, University of Bordeaux, France, and then as a staff scientist in the Chair of Electronics Devices and Integrated Circuits at Technische Universität Dresden, Germany, for two years. Currently he is working as an R&D rngineer in X-FAB GmbH, Dresden, Germany. He is the author of several research articles.
Dr. Ribu Mathew holds a doctorate degree in electronics engineering from Vellore Institute of Technology (VIT) University, Chennai Campus. A gold medallist in his post graduation, Dr. Mathew completed his MTech in VLSI design and BTech in electronics and communication engineering. In his doctoral research work, he has contributed in the field of design, modelling, and fabrication of NEMS technology piezoresistive readout-based nano cantilever sensors for chemical and biological sensing applications. In addition to the compu- tational knowledge in industrial standard NEMS devices, he has gained experience in NEMS/IC layout tools and clean room fabrication technologies from CeNSE, IISc Bangalore. He has published several research papers in reputed international journals and conferences. His research areas include the design, modelling, and fabrication of MEMS/NEMS technology- based sensor and actuator systems, especially micro/nano cantilever and diaphragm-based devices, bio-MEMS, analog/RF IC design, SoC design, and device modeling. Currently he is working as an Associate Professor, MAHE, MANIPAL University, Karnataka.
Professor Santosh Kumar Vishvakarma received the BSc in electronics from the University of Gorakhpur, Gorakhpur, in 1999, the MSc in electronics from Devi Ahilya Vishwavidyalaya, Indore, India, in 2001, the MTech in microelectronics from Punjab University, Chandigarh, India, in 2003, and the PhD in microelectronics and VLSI from the Department of Electronics and Communication Engineering, Indian Institute of Technology Roorkee, India, in 2010. From 2009 to 2010, he was with University Graduate Center, Kjeller, Norway, as a postdoctoral fellow under European Union COMON project. Professor Vishvakarma is with the Department of Electrical Engineering, Indian Institute of Technology Indore, MP, India as a professor at IIT Indore. He is leading the Nanoscale Devices and VLSI Circuit and System Design (NSDCS) Laboratory since 2010. He is engaged with teaching and research in the areas of:
He has supervised a total of seventeen PhD students, and currently six students are working with his group. He has authored or co-authored more than 175 research papers in peer-reviewed international journals and conferences. He was also granted 04 Indian Patent from IIT Indore and has thirteen sponsored research projects. He is a senior member of IEEE, professional member of VLSI Society of India, associate member of Institute of Nanotechnology, and life member of Indian Microelectronics Society (IMS), India.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.