Advanced Materials and Techniques for Biosensors and Bioanalytical Applications
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Prof. Pranab Goswami received M.Sc. degree in chemistry with specialization in organic chemistry from Gauhati University, India and subsequently, M.S. degree from BITS Pilani, Rajasthan, India and finally, a Ph.D. degree from his work at.
Bestandsnummer des Verkäufers 1803038774
Prof. Pranab Goswami received M.Sc. degree in chemistry with specialization in organic chemistry from Gauhati University, India and subsequently, M.S. degree from BITS Pilani, Rajasthan, India and finally, a Ph.D. degree from his work at Regional Research Laboratory (Currently, NEIST, CSIR) Jorhat, India in 1994 in the area of biotechnology. Prof. Goswami was a BOYSCAST fellow of DST, India, at the University of Massachusetts Boston, USA. He started his professional carrier as a scientist at NEIST, CSIR Jorhat India during 1990, and continued there for 12 years. After that, Prof. Goswami moved to the Department of Biotechnology (renamed later as Department of Biosciences and Bioengineering) at the Indian Institute of Technology (IIT) Guwahati, India, as a faculty. He attained the level of Professor of Higher Academic Grade in the year 2015. Prof. Goswami also developed administrative experience in the capacity of Heads, in the Department of Biosciences and Bioengineering, Centre for Energy, and Centre for Central Instrument Facility at IIT Guwahati.
The primary research area of Prof. Goswami is biocatalysis and biosensors. His research involves the development of nano-bio sensors for malaria, myocardial infarction (MI), alcohol, and bilirubin. One of his primary objectives is the development of novel biorecognition systems along with signal transduction platforms for the above targets. His group has developed many novel aptamers as recognition molecules for the detection of malaria and MI. Efficient signal transduction through nanomaterial interface for sensitive and selective detection of the targets is the primary activity in his research lab. In this aspect, his group explores the direct electron transfer from the biorecognition elements (enzyme and bacterial biocatalysts) to the electrode surface through various electrochemical transducing platforms to generate a seamless electrical signal for sensing applications. His achievement on direct electrical communication from the FAD-based very high molecular weight redox enzymes, mainly, alcohol oxidase is well known. Prof. Goswami has used the concept to develop not only a sensitive amperometric alcohol biosensor but also a prototype on enzymatic-biofuel cell cum bio-battery using the enzyme bioelectrode. Among the different electrochemical transducers, Prof. Goswami’s lab is well known for enzyme and cyanobacteria based biofuel cells as signal-transducing platforms for generation and amplification of signals to detect alcohol and allied applications. A couple of proofs-of-concept his group has developed through the intensive basic research has already been translated to portable kits for detection of malaria, alcohol, methanol, and formaldehyde. Prof. Goswami has published more than 100 peer-reviewed scientific papers and filed ten patent applications, mainly in the field of biosensors and biocatalysis. He has supervised more than 30 Ph.D. students and received many awards and accolades, including many outstanding reviewers’ awards from reputed journals and visiting professorship in premiere university in abroad. He is also an editorial board member of some international scientific journals.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.