Advancement in the Pathophysiology of Cerebral Stroke
Ranjana Patnaik
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -This book provides detailed and comprehensive mechanistic insights of the various risk factors that lead to the ischemic stroke and the novel therapeutic interventions against it. The first section discusses the different ischemic cerebral stroke-induced inflammatory pathways and dysfunctionality of blood-brain barrier. The later sections of the book deals with the role of endoplasmic reticulum stress and mitophagy in cerebral stroke and introduces the different neuroimaging techniques such as Computed tomography (CT), Magnetic resonance imaging (MRI), Positron emission tomography (PET) and Single-Photon emission computed tomography (SPECT) that are used to identify the arterial blockages. The final section comprises of chapters that focus on various neuroprotective strategies and emerging therapeutic interventions for combating stroke pathophysiology. The chapters cover the role of stem cell therapy, the therapeutic effect of low-frequency electromagnetic radiations (LF-EMR), and implications of non-coding RNAs such as micro-RNAs as the biomarkers for diagnosis, prognosis, and therapy in ischemic stroke.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 200 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9789811314520
This book provides detailed and comprehensive mechanistic insights of the various risk factors that lead to the ischemic stroke and the novel therapeutic interventions against it. The first section discusses the different ischemic cerebral stroke-induced inflammatory pathways and dysfunctionality of blood-brain barrier. The later sections of the book deals with the role of endoplasmic reticulum stress and mitophagy in cerebral stroke and introduces the different neuroimaging techniques such as Computed tomography (CT), Magnetic resonance imaging (MRI), Positron emission tomography (PET) and Single-Photon emission computed tomography (SPECT) that are used to identify the arterial blockages. The final section comprises of chapters that focus on various neuroprotective strategies and emerging therapeutic interventions for combating stroke pathophysiology. The chapters cover the role of stem cell therapy, the therapeutic effect of low-frequency electromagnetic radiations (LF-EMR), and implications of non-coding RNAs such as micro-RNAs as the biomarkers for diagnosis, prognosis, and therapy in ischemic stroke.
Prof. Ranjana Patnaik is a Professor in School of Bio-Medical Engineering, Indian Institute of Technology (Banaras Hindu University), Varanasi, India. She has thirty-three years of teaching and Research Experience. Till now, she has authored 15 book chapters and more than 150 research articles in various peer-reviewed journals. She is a member of numerous Boards including Board of Governors, Board of studies and Board of Examiners in different Universities and Institutions. She has received a number of Awards such as Rashtriya Gaurav Award (2014), Best Citizen of India Award (2014), Rajiv Gandhi Excellence Awards (2014), National Award 2011 (by Department of Science and Technology, Govt. of India) for Low Cost Multi-use Hearing Aid and Saraswati Samman (2010). She is a life member of eight Scholarly Societies including SFN, IBRO, IAN, IBNS, FICCI, APS, BNA and FENS. Her areas of interests are focused on Stroke, Heat/Cold Stress, Blood-Brain Barrier, Neurotoxicity, Neurodegeneration, and Neuroprotection.
Dr. Amit Kumar Tripathi is a National-Post-Doctoral Fellow (DST-SERB) in Electrophysiology Lab, School of Biomedical Engineering, IIT (BHU), Varanasi, India. He has done his Doctoral Research from Endocrinology Division, CSIR-Central Drug Research Institute, Lucknow, India. His doctoral research was focused on the mechanistic studies to understand the neuroprotection. He has ten years of research experience on rodent models of various neurological disorders such as transient Middle Cerebral Artery Occlusion (tMCAO), cerebral venous sinuses thrombotic (CVST), Traumatic brain injury (TBI) and Parkinson disease. He has published his research work in various peer-reviewed international journals including, Journal of Biomedical Science and Neuroscience Letter.
Dr. Ashish Diwedi is a Research Associate in Skaggs School of Pharmacy & Pharmaceutical Sciences, Colorado University, Anschutz Medical Campus, USA. Previously, he has worked as a Post-Doctoral Scientist in Pineal Research Lab, Department of Zoology, BHU, Varanasi, India. His Doctorate research work from Indian Institute of Toxicology Research (IITR), Lucknow was focused on phototoxicity assessment of different therapeutic drugs and environmental pollutants. He has ten years of research experience in Photosciences and published his research in various reputed journals of Photochemistry & Photobiology, Toxicology, Biomaterials, Hazardous materials etc.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, DEU 09209-2023188, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, DEU, 49 09209-2023188, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (buchversandmimpf2000, Oberölschnitz 16, 95517, Emtmannsberg, BAYE, Germany, 49 09209-2023188)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.