Advances in Mobile Computing and Communications
Krishna, M. Bala|Lloret, Jaime
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. M. Bala Krishna earned his Bachelor of Engineering (BE) in Computer Engineering from Delhi Institute of Technology (presently Netaji Subhas Institute of Technology), University of Delhi, Delhi, India, and Master of Technology (MTech) in .
Bestandsnummer des Verkäufers 596129817
By 2020, if not before, mobile computing and wireless systems are expected to enter the fifth generation (5G), which promises evolutionary if not revolutionary services. What those advanced services will look like, sound like, and feel like is the theme of the book Advances in Mobile Computing and Communications: Perspectives and Emerging Trends in 5G Networks. The book explores futuristic and compelling ideas in latest developments of communication and networking aspects of 5G. As such, it serves as an excellent guide for advanced developers, communication network scientists, researchers, academicians, and graduate students.
The authors address computing models, communication architecture, and protocols based on 3G, LTE, LTE-A, 4G, and beyond. Topics include advances in 4G, radio propagation and channel modeling aspects of 4G networks, limited feedback for 4G, and game theory application for power control and subcarrier allocation in OFDMA cellular networks. Additionally, the book covers millimeter-wave technology for 5G networks, multicellular heterogeneous networks, and energy-efficient mobile wireless network operations for 4G and beyond using HetNets. Finally, the authors delve into opportunistic multiconnect networks with P2P WiFi and cellular providers and video streaming over wireless channels for 4G and beyond.
M. Bala Krishna earned his Bachelor of Engineering (BE) in Computer Engineering from Delhi Institute of Technology (presently Netaji Subhas Institute of Technology), University of Delhi, Delhi, India, and Master of Technology (MTech) in Information Technology from University School of Information Technology (presently University School of Information and Communication Technology), Guru Gobind Singh Indraprastha University, New Delhi, India. He also earned his PhD in Computer Engineering from JMI Central University, New Delhi, India. He worked as a Senior Research Associate and Project Associate in the Indian Institute Technology, Delhi, India. He worked as a faculty member and handled projects related to networking and communication. He is currently working as Assistant Professor in the University School of Information and Communication Technology. His areas of interest include computer networks, wireless networking and communication, mobile and ubiquitous computing, and embedded system design. He has authored research papers in International Journals, Conferences and Book Chapters. His professional contributions include Workshop Co-Chair, Session Chair, and TPC member for various International (IEEE, ACM) conferences and workshops.
Jaime Lloret Mauri earned his MSc in physics in 1997, MSc in electronic engineering in 2003, and PhD in telecommunications engineering (DrIng) in 2006. He is currently an associate professor in the Polytechnic University of Valencia, Spain. He is head of the research group "Communications and Networks" of the Integrated Management Coastal Research Institute and head of the "Active and collaborative techniques and use of technologic resources in the education (EITACURTE)" Innovation Group. He is the director of the University Diploma "Redes y Comunicaciones de Ordenadores" and the University Master "Digital Post Production." He has authored 22 book chapters and has more than 340 research papers published in national and international conferences and international journals. He is editor-in-chief of several well-reputed international journals and has been general chair (or co-chair) of 29 international workshops and conferences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019