Advances in Web Based Learning - ICWL 2009
Marc Spaniol
Verkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 23. Januar 2017
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenNeuware -To praise oneself is sure a fault; yet who That does aught good escapes it If he feigns In those his words no whit, and all be true, The good for ever good remains. Book of Ill Humor West-Eastern Divan, by Johann Wolfgang von Goethe (Translation by Edward Dowden) ICWL is an annual international conference series on Web-based learning that has so far been held in Asia, Australia and Europe. This series represents the cooperationofEuropeanandAsianresearcherstoadvancethe eldofWeb-based learning. Numerous joint research papers and joint projects have emerged from the successful track record of ICWL. We have chosen a short quotation of the West-EasternDivan by JohannWolfgang von Goethe to expressthe spirit of the conference series establishing a stable bridge of researchbetween the continents. This year¿s conference location was a perfect symbol of this spirit. The 8th ICWL 2009 was held in Germany¿s westernmost located and truly European city Aachen. At the borders with Belgium and The Netherlands, it is within convenient reach of European centers like Brussels, Cologne, Paris and London. Initshistory,AachenwasthecapitalofCharlemagne,perhapsthe rstEuropean emperor, and the place of coronation for the medieval Holy Roman Emperors following him. From its beginnings as a bathing resort of hot springs established sinceRomantimes,AachenwasalsoameetingpointoftheEastandtheWest.As acityofpilgrimage,knowledgefromtheEastfounditswayontheancientroutes and Western ideas traveled in the other direction. Exactly these old traditions are revitalized in papers collected in this proceedings volume.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 496 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783642034251
This book constitutes the refereed proceedings of the 8th International Conference on Web-Based Learning, ICWL 2009, held in Aachen, Germany, in August 2009.
The 38 revised full papers and 14 short papers are presented together with three invited papers and were carefully reviewed and selected from 106 submissions. They deal with topics such as technology enhanced learning, web-based learning for oriental languages, mobile learning, social software and Web 2.0 for technology enhanced learning, learning resource deployment, organization and management, design, model and framework of E-learning systems, e-learning metadata and standards, educational gaming and multimedia storytelling for learning, as well as practice and experience sharing and pedagogical Issues.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.