Agents and Multi-agent Systems: Technologies and Applications 2019
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenThis book highlights new trends and challenges in research on agents and the new digital and knowledge economy. It includes papers on business- process management, agent-based modeling and simulation, and anthropic-oriented computing, which were originally presented at the 13th International KES Conference on Agents and Multi-Agent Systems – Technologies and Applications (KES-AMSTA 2019) held June 17–19, 2019 at St George’s Bay, St. Julians, Malta.
Today’s economy is driven by technologies and knowledge. Digital technologies can free, shift and multiply choices, and often intrude on the territory of other industries by providing new ways of conducting business operations and creating value for customers and companies. As such, the book covers topics such as software agents, multi-agent systems, agent modeling, mobile and cloud computing, big data analysis, business intelligence, artificial intelligence, social systems, computer embedded systems and nature inspired manufacturing, all of which contribute to the modern digital economy.
The research presented is of value to researchers and industrial practitioners working in the fields of artificial intelligence, collective computational intelligence, innovative business models, the new digital and knowledge economy and, in particular, agent and multi-agent systems, technologies, tools and applications.
Gordan Jezic is a Professor at the University of Zagreb, Croatia. His research interest includes telecommunication networks and services focusing particularly on parallel and distributed systems, Machine-to-Machine (M2M) and Internet of Things (IoT) systems, communication networks and protocols, mobile software agents and multi-agent systems. He actively participates in numerous international conferences as a paper author, speaker, member of organizing and program committees or reviewer. He co-authored over 100 scientific and professional papers, book chapters and articles in journals and conference proceedings.
Yun-Heh Jessica Chen-Burger is an Assistant Professor, Computer Science, Heriot-Watt University. She was Research Fellow, Informatics, University of Edinburgh. Her research interests include enterprise modelling, process modelling, execution and mining technologies and how they may interact with agent technologies to solve complex real-world problems. She is committee member of several international conferences, journals and chair of conference and conference sessions. She is PI to several research and commercial projects.Mario Kusek is Professor at the University of Zagreb, Croatia. He holds Ph.D. (2005) in electrical engineering, from the University of Zagreb. He is currently a lecturer of 9 courses and has supervised over 130 students at B.Sc., M.Sc. and Ph.D. studies. He participated in numerous projects local and internationals. He has co-authored over 80 papers in journals, conferences and books in the area of distributed systems, multi-agent systems, self-organized systems and machine-to-machine (M2M) Communications. Prof. Kušek is a member of IEEE, KES International and the European Telecommunications Standards Institute (ETSI). He serves as a program co-chair on two international conferences.
Roman Šperka is an Associate Professor and Head of Department of Business Economics and Management at Silesian University in Opava,School of Business Administration in Karvina, Czech Republic. He holds PhD title in “Business economics and management” and Dr title in “Applied informatics” since 2013. He has been participating as a head researcher or research team member in several projects funded by Silesian University Grant System or EU funds. His field of expertise is business process management, process mining, implementation and deployment of information systems and software frameworks; the use of agent-based technology in social sciences; modeling and simulation in economic systems and financial markets.
Dr. Robert Howlett is the Executive Chair of KES International, a non-profit organization that facilitates knowledge transfer and the dissemination of research results in areas including Intelligent Systems, Sustainability, and Knowledge Transfer. He is a Visiting Professor at Bournemouth University in the UK. His technical expertise is in the use of intelligent systems to solve industrial problems. He has been successful in applying artificial intelligence, machine learning and related technologies to sustainability and renewable energy systems; condition monitoring, diagnostic tools and systems; and automotive electronics and engine management systems. His current research work is focussed on the use of smart microgrids to achieve reduced energy costs and lower carbon emissions in areas such as housing and protected horticulture.
Lakhmi C. Jain, B.E.(Hons), M.E., Ph.D., Fellow (IE Australia) is with the University of Technology Sydney, Australia, University of Canberra, Australia, Liverpool Hope University, United Kingdom and KES International, United Kingdom. Professor Jain co-founded the KES International for providing a professional community the opportunities for publications, knowledge exchange, cooperation and teaming. Involving around 5,000 researchers drawn from universities and companies worldwide, KES facilitates international cooperation and generate synergy in teaching and research. KES regularly provides networking opportunities for professional community through one of the largest conferences of its kind in the area of KES.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019