Beschreibung
Halbleder Halblederbände d.Zt. mit vergoldetem Rückentitel. Die Bände in übereinstimmender Aufmachung, jedoch unterschiedlicher Größe sind am Rücken etwas beschabt und leicht bestoßen, der Schnitt ist deutlich stockfleckig. Innendeckel mit neuerem Ex Libris. Die ersten Seiten des Textbandes sind stärker, danach meist nur leicht gering stockfleckig. Die Tafeln sind meist leicht bis mäßig stockfleckig, selten stärker. Mit einem Atlas von 82 Blättern in Oliphant-, Folio- und Halbfolio-Format, und mit 27 dem Texte beigefügten Abbildungen in Quartformat und 6 Holzschnitten. Als Beilagen: 1. Das Literatur- und Anzeigeblatt für das Baufach, Band IV von Nr. 12 bis Nr. 18. / 2. Notizblatt, Band II, von Nr. 7 bis Nr. 14. Textband XI +388 S. Beilage 1: S. 189 - 278. Beilage 2: S. 103 - 208. Textband ca. 27,6 x 22,4 cm, Atlasband ca. 43,1 x 29,5 cm. Inhalt: I. Monumentale Bauwerke des Hochbaues, Wohn-, Fabriks- und Oekonomie-Gebäude. II. Brückenbauten. III. Straßenbauten. IV. Eisenbahnen und Bestandtheile derselben. V. Wasserbauten. VI. Konstrukzionen und Hilfsmittel bei Bauführungen, Baumaterialien u.s.w. VII. Maschinen. Instrumente zum Gebrauche bei Bauführungen. VIII. Dekorazionen. IX. Abhandlungen verschiedener Art. X. Gesetze. XI. Literarische Erscheinungen im Fache des gesammten Bauwesens. XII. Anzeigen, Bemerkungen, Fragen und Nachrichten, das Baufach betreffend. XIII. Biographien. Aus dem Inhalt: Brücke über die Kinzig bei Offenburg und ihre Zerstörung durch das Hochwasser vom 1. August 1861 - C.L. Nagel: Wassersäulenmaschinen - Vitet: Die Kathedrale von Noyon - Ideen über Ornamentik - Bürkner: Die Brücke über die Warthe bei Wronke auf der stargard-posener Eisenbahn - Die Beleuchtung der französischen Küsten überhaupt und die Leuchttürme von Bréhat und Calais insbesondere - Der Bau der eisernen Brücken in England und Amerika - Ueber die Aufbewahrung des Getreides in Magazinen und Silos - Fellner: Der Triumphbogen und das Zelt am Praterstern in Wien - Ueber die Reparatur, Restaurazion, Erhaltung und Vollendung mittelalterlicher Baudenkmäler - Die eiserne Gitterbrücke über die Enz, Nagold und Wirm in der Stadt Pforzheim - Der Bau einer zweiten Elbebrücke (Marienbrücke) und des sich daraus anschließenden Viadukts bei Dresden - Über die Irrenanstalten Frankreichs u.v.am. Please note: the book(s) has/have more than 2 kg, therefore shipping cost outside Germany can be higher than indicated by Abebooks/ZVAB. Please ask for the exact cost before you order. Sprache / Language: de. Bestandsnummer des Verkäufers KIE5148
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden