Althof. Originalradierung aus Der Breslauische Erzähler 1809.
Endler, Friedrich Gottlob
Verkäufer Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015
Verkäufer Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 17. März 2015
Beschreibung
Loseblattwerk Originalkupferradierung aus der "Breslauische Erzähler" Jahrg. 10 (1809) Nr. 28 von Friedrich Gottlob Endler mit einer Ansicht des Dorfes Althof bei Breslau. Beschriftung unter dem Bild: Althof. Über dem Bild links: 10; rechts: 28. Bildmaße: ca. 8,2 x 12,9 cm. Schwache Randflecken am oberen und unteren Rand; kleine Verschmutzung unten. Althofnaß (poln. Mokry Dwór) mit seinem Schloß war ein Dorf in der Nähe von Breslau. Die 'Erklärung des Kupfers' (nicht Bestandteil des Angebots) lautet: "Althof. Ein kleines aber angenehm liegendes Dörfchen zwischen dem Ohlau- und Oderfluße, kaum eine Meile von Breslau entfernt. Es gehört dem Vinzentiner Stifte, und ist besonders den Breslauern dadurch bekannt, weil durch dasselbe die Straße nach dem angränzenden Lustorte Treschen führt. Man kann an den noch vorhandenen angenehmen Umgebungen wahrnehmen, daß ehedem vieles zur Verschönerung des Ortes verwendet worden. Die Ueberschwemmungen haben aber nicht nur manches Jahr vieles zerstört, sondern die letzteren Kriegszeiten, wo oft eine große Zahl verschiedener Krieger dort hausete, haben beträchtlichen Schadne angerichtet. Im Kupfer ist blos die Parthie wo man das Schloß ansichtig wird, abgebildet." Friedrich Gottlob Endler (* 12. März 1763 in Lüben war ein deutscher Kupferstecher. "Endler starb, längst vergessen, nach einem Leben in ärmlichsten Verhältnissen 'um 1830' in Breslau. Endlers Radierungen sind seltene und unersetzliche Dokumente vergangener, verlorener oder nicht mehr erreichbarer Zeugen der schlesischen Kulturgeschichte." Der Breslauische Erzähler erschien von 1800 bis 1809 als Wochenschrift. Für diese Publikation schuf Endler im Laufe eines Jahrzehnts 520 Radierungen, von denen zahlreiche Arbeiten "die Einstufung als künstlerisch wertvolle Miniaturen durchaus rechtfertigten." (Ziolko, Friedrich Gottlob Endler. Ein schlesischer Kupferstecher der Goethezeit; Delp) Sprache / Language: de 1 Seiten. ca. 11,7 x 16,7 cm. Bestandsnummer des Verkäufers KIE3585
Bibliografische Details
Titel: Althof. Originalradierung aus Der ...
Verlag: Carl Friedrich Barth, Breslau
Erscheinungsdatum: 1809
Zustand: Gut
Anbieterinformationen
Es handelt sich um ein gewerbliches Angebot der Firma
Versandantiquariat Hösl
Veith-Lutz-Str. 12
82061 Neuried
Telefon 089 74548283
Versandantiquariat.Hoesl@t-online.de
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
1 Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehun...
Der Versand erfolgt in der Regel spätestens am Werktag nach der Bestellung bzw. Zahlung. Bei Neukunden behalten wir uns Vorauskasse vor. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für Bücher bis zu 1 kg. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Kostenloser Versand in Deutschland ab 75,00 Euro, in der EU ab 140,00 Euro, in Europa außerhalb der EU ab 190,00 Euro, sonst ab 360,00 Euro Bestellwert. Ausnahmen können für schwere Büchersammlungen wie z.B. Lexika zutreffen. Zahlung über Paypal und Kreditkarte ab 10,00 EUR Buchpreis.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer