Beschreibung
XVI, 704 Seiten/ LII, 348 Seiten. Mit 4 Kupferstichtafeln (teils mehrfach gefaltet), 2 Textkupfern, 9 Textholzschnitten, 2 genealog. Tafeln, zahlr. Vignetten. Quart (24x18 cm). Ganzlederband der Zeit auf Bünden, reiche Rückenvergoldung, Rückenschild, Rotschnitt, Buntpapiervorsätze. ** Dekorativ gebundenes, vollständiges Exemplar - mit Kupferstichen illustriert. Mit den Teilen: Teil I: Praefatio Apparatus et Totius Operis. Teil II: Apparatus Chronologicus ad Commentarium Harmoniae Evangelicae. Pars Secunda. Teil III: Apparatus Geographicus ad Commentarium Harmoniae Evangelicae. Descriptio Judaeae, et totius terrae Isreal. Teil IV (vorgebunden): Commentarius in Harmoniam sive Concordiam Quatuor Evangelistarum. - Die großen Kupfertafeln zeigen: (1) Karte von Israel: "Nova Descriptio Judaeae et Totius Terrae Israel", Größe: 28 x 38 cm. (2) Plan von Jerusalem, gestochen von F. Polanzani (1700-1783, Kupferstecher in Venedig, vgl. Th.-B. 27, 203), Größe: 28 x 38 cm. (3) Tempelplan, gestochen von F. Polanzani, Größe: 19 x 18 cm. (4) Schrifttafel. Ein Textkupfer mit Abbildung des Lazarus, Größe: 12 x 13 cm. - B. Lamy (1640 Mans - 1715 Rouen), Oratianer, Mathematiker, Theologe und Philosoph - "Er gilt als einer der großen Schriftsteller der Oratorianer (BBKL XV, 845ff.). Die EA erschien 1699 in Paris, hier liegt die 2. Auflage vor (in Venedig gedruckt). - Graesse VI, 238 - Brunet IV, 91 * Einband leicht beschabt. Titelrückseite mit kleinem Stempel. Sauberes, gutes Exemplar. (SW: Judaica - 18. Jahrhundert - Evangelium - Neues Testament). Bestandsnummer des Verkäufers 12886
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden