Applied Intelligence in Human-Computer Interaction
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Jieh-Ren Chang received the B.S. and M.S. degrees in nuclear science engineering from National Tsing Hua University, Taiwan, in 1986 and 1988, respectively. He is currently a professor in the Department of Electronic Engineering, National Ilan University.
Bestandsnummer des Verkäufers 829525181
The text comprehensively discusses the fundamental aspects of human-computer interaction, and applications of artificial intelligence in diverse areas including disaster management, smart infrastructures, and healthcare. It employs a solution-based approach in which recent methods and algorithms are used for identifying solutions to real-life problems.
This book:
The book elaborates on the application of artificial intelligence in user interface development, computing power analysis, and data management. It explores the use of human-computer interaction for intelligence signal and image processing techniques. The text covers important concepts such as modern communication systems, smart industrial automation, interactive multimedia systems, and machine learning interface for the internet of things. It will serve as an ideal text for senior undergraduates, and graduate students in the fields of electrical engineering, electronics and communication engineering, computer engineering, and information technology.
Jieh-Ren Chang earned his BS and MS degrees in nuclear science engineering from National Tsing Hua University, Taiwan, in 1986 and 1988, respectively. He is currently a professor in the Department of Electronic Engineering, National Ilan University (NIU), Taiwan. He is the Dean of the Library and Information Center and leads the Intelligent Information Retrieval Laboratory at NIU. Prior to joining NIU, he worked as a technician at the Missile Manufacturing Institute of the Sun Yat-sen Academy of Sciences under the Ministry of National Defense of Taiwan. He has also worked for System Studies & Simulation, Inc., a real-time simulation company in the USA. He has created several software systems for different government organizations and industrial companies. His current research interests are in image processing, knowledge discovery from databases and the Internet, machine deep learning and data mining, embedded systems, AIOT systems in industrial manufacturing processes, and innovative combinations of information and communication technologies.
Abhishek Sharma earned his B.E, in Electronics Engineering from Jiwaji University, Gwalior, India, and Ph.D. in Engineering from the University of Genoa, Italy. He is presently working as an associate professor in the Department of Electronics and Communication Engineering at The LNM Institute of Information and Technology, Jaipur, RJ, India. He is also a member of IEEE, Computer Society, and Consumer Electronics Society, a Lifetime member of Indian Society for Technical Education (ISTE), a Lifetime member of Advanced Computing Society (ACS), India, and a Life Member of Computer Society of India (CSI). He is also the coordinator of the Texas Instruments Lab, and Intel Intelligent Lab in the present Institute. He is also the center lead of the LNMIIT-Centre of Smart Technology (L-CST). He has authored and edited books, his research work is published in reputed conferences and journals. His current research interests are Real-Time Systems, Embedded Systems, Computer Vision, and IoT.
Sulabh Bansal is an associate professor at Manipal University, Jaipur. He has 22 years experience in the field of information technology and computer science, working on software application development, and research and academic projects. He earned his BEng from Shivaji University Kolhapur in 2000, going on to complete an MTech in 2012 and a PhD in algorithms for optimization problems at Dayalbagh Educational Institute in 2017. He is a Senior Member of the IEEE, a lifetime member of the Indian Society for Technical Education (ISTE), and a member of the Association for Computing Machinery India Council. He has published several research papers in SCIand Scopus-indexed journals, presented his work at different international conferences, and delivered keynote addresses at various national and international academic events. He has supervised a number of BTech and MTech projects, and PhD students. His research interests include evolutionary algorithms, optimization problems, quantum-inspired computing, and machine learning.
Prakash Chandra Sharma is an associate professor in the School of Information Technology at Manipal University, Jaipur, India. He earned his Master of Engineering in computer engineering from SGSITS Indore, and his PhD in computer science and engineering from the Indian Institute of Technology, Indore. He has more than 16 years’ teaching and research experience in various areas of computer science and engineering. His research interests include graph theory, theoretical computer science, artificial intelligence, image processing and soft computing. He has taught many subjects at undergraduate and postgraduate level, including data structures and algorithms, theory of computation, operating systems, compiler design, artificial intelligence, semantic web, graph theory, soft computing, and discrete mathematics.He has published a number of book chapters, as well as research papers in various SCI/Scopus-indexed international journals and in proceedings of national and international conferences. He is an active reviewer and editorial member of various reputed international journals in his research areas. He is a member of various international professional associations, including IEEE, CSI, IAENG, and the Institute of Engineers India. He has received many national awards.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.