Beschreibung
S. 368. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: A h n e r t, Arthur: Der Goldstreif en-Panzerwels, Corydoras schultzei Holly 1940, Amlacher, Dr. E.: Zierfischkrankheiten [. Allgemeines (Sektion, Diagnose, Therapie) , Zierfischkrankheiten, 1. Fortsetzung, diagnostische Hilf stab eile, Zierfischkrankheiten. 2. Fortsetzung und Tabelle der Medikamente, Zierfischkrankheiten. 3. Fortsetzung. II. Spezieller Teil (die einzelnen Fischkrankheiten) Zierfischkrankheiten. 4. Fortsetzung: Parasitäre Krankheiten, Zierfischkrankheiten. 5. Fortsetzung, Apelt, Hansjoachim: Tropische Welse, Knochenhechte, Kaimanfische, Bartsch , Alex: Tast- und Ferntastsinn der Fische, Baum, Günter: Cynoleblus (Cyriopoecitus) splendens, Brenner, Walter: Orchideen als Zimmerpflanzen, Schildkrötenhaltung, einmal anders, Busch, Gerhard: Das Aquarium als Lehrmittel in der Schule, Deckert, Dr. Kurt: Abenteuerliche Fischgestalten aus der Tiefsee, Dünnebier, Franz: Zucht des Buckel-kopf-Cichliden Steatocranus casuarius (?) , Schleierfische, Die Zucht des Scheibeiisalmlers Metynnis schreitmuelleri Ahl, Engelmann, Klaus: Temperaturschwan-kungen im Aquarium, Kranz, Johannes: Pachypanchax hornu-lonotus (Dumeril) , Frey, Hans: Arktis und Tropen unter einem Dach, Lob der Salmler, Sonnenbarsche, Wasserhyänen, Die Karausche, Der Gurami, Osphronemus goramy (La-cepede) , Der Streifenhechtling, Aplocheäus lineatus (Cuv. & Val.) , Die Danios, Freytag, Günther E.: Vom Temperaturhaushalt der Schwanzlurche, Hans Geyer verstorben, Die Zunge der Reptilien, Frömming , Ewald: Etwas über unsere kleinen Deckelschnecken, Frommhold, Erhard: Wie werde ich Terrarianer? VII. Schildkröten und Echsen, Wie werde ich Terrarianer ? VIII. Schlangen und Krankheiten, Die braunen Landfrösche (Rana) des Darß Gabel, Heinz: Ein Gast aus dem Norden. Der Sibirische Winkelzahnmolch, Hyno-bius keyserüngii, Geiser, Werner: Zucht des Kugelfisches Tetraodon leiurus breviroslris subspec. nova, Gott seh alle, Dr. Rudolf: Die Natur ist erkennbar, Gräser Reinhard: Der Costello-Salmler, seine Pflege und Zucht, Günther, Werner: Tagebuch einer Cich-lidenfamilie, Heinzig, Rolf: Eine Unterwasserform des Froschlöffels Alisma plantago - aqua-tica L, Hipp auf, Karl-Werner: Geeignete einheimische Sumpf- und Wasserpflanzen für das Freilandbecken, Höhnisch, Hans: Nannacara anomalo gibt ein Rätsel auf, Hofmann, Joachim: Zweckmäßiges und wirtschaftliches Heizen, Holland, Hermann: Wann fliegen" Beilbäuche? Gewässer in Not! Mahnung eines Naturfreunde, Hoüba , Jifi: Chalcides chalcides (Linne) , Hücker, Hermann: Sonnenanbeter, Ihle, Günter: Ein Zuchtversuch mit dem Schmucksalmler Hyphessobrycon ornatus Ahl, Immisch , W.: Meine Temperaturregelanlage, Kießling, Günter: Sonderlinge aus Australien, Kluge, Klaus: Schützen im Sehuppenkleid, Knaack, Joachim: Mikro"-Älchen. Die Gattung Turbatrix, Gewässer-Sorgen, Teil I, Verschmutzung und Selbstreinigung, Gewässer-Sorgen. Teil II: Klärung und Kläranlagen, Ein Bildbericht über Balz und Eiablage von Cynolebias nigripinnis Regan, den Schwarzflossigen Fächerfisch, Koch, Erich: Der Neonsalmler, Kölsch, Peter: Der Zwergbärbling, Bfis-bora maculata Duncker, Kormann, Joachim: Der Gemeine Seestern, Kraft, Herbert: Tauchfahrt an die Adria-tische Küste, Das Flußmeer. Der Amazonas als ein Lebensraum unserer Süßwasser-Aquarien-fische, Krappe, Hans: Einiges über den Blaupunktbuntbarsch Aequidens latifrons (Steindachner) , Kraus, Karl: Dornaugen, Kretzschmar, Joachim: Pflege und Zucht der Brokatbarbe, Kruschke, Gerhard: Ein Beitrag zur Überwindung des Gesellschaftsaquariums, Kupke, Alfred: Seeigel, Leiner, Michael: Stichlingsbastarde, Lierath, Willi: Im Waldteich, Machlin, M. D.: Das Kosatok-Fischchen (Leiocassis brashnikowi Berg) vom Amur als Aquarienbewohner, Möller, Karl: Der Spanische Rippenmolch (Pleurodeles waltl Michahelles), ein dankbarer Pflegling, Muehlberger, Curt: Quellmoos und Gewässerverschmutzung. Eine Aufgabe für unsere Fachgruppen, Naumann, Hans: Vom Gelbrand und seinen Verwandten. Teil I. Bestandsnummer des Verkäufers 35285
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden