- Das einzige deutschsprachige Handbuch zu ArcGIS
- Systematischer Überblick zur Software ArcGIS for Desktop
- Neu: Alle Funktionen, Entwicklungen und Möglichkeiten in ArcGIS online
- Inklusive Übungskapitel zur Nutzung von ArcGIS online und der App "Collector for ArcGIS"
- Mit Darstellung der erweiterten Funktionalitäten von Version 10.3
- Vorstellung der neuen Erweiterung: GISconnector for Excel
- Inklusive Link zum zeitlich befristeten kostenlosen Download der Evaluation-Edition für ArcGIS 10.3
Mitte Dezember 2014 erschien mit ArcGIS 10.3 die neueste Version von ArcGIS for Desktop (im Mai 2015 das Pflegerelease 10.3.1). Dieses Release nehmen die Herausgeber nicht nur zum Anlass, das 2012 erschienene Handbuch für ArcGIS for Desktop (Version 10.1/10.0) zu aktualisieren, sondern auch neu zu strukturieren und deutlich zu erweitern. Die neuen Kapitel beziehen sich vor allem auf die Möglichkeiten und Funktionen, die aus der neuen Devise ArcGIS als Plattform resultieren, die das Zusammenspiel von Desktop, ArcGIS Online und Apps ermöglichen. Um den Umfang des Buchs durch die neuen Inhalte nicht zu groß werden zu lassen, haben sich die Herausgeber wieder auf das Kernprodukt ArcGIS for Desktop konzentriert und allgemeine Kapitel, wie theoretische GIS-Grundlagen oder GIS-Anwendungsbereiche, weggelassen. Das Buch bietet Ihnen: einen systematischen Überblick zur Software ArcGIS for Desktop 10.3, wobei die Zusatzfunktionalitäten der Standard-Lizenz besonders gekennzeichnet sind, ausführliche Informationen zu den Datenformaten Shapefile und Geodatabase, ein umfangreiches Kapitel inkl. Checkliste zu Koordinatensystemen und Transformationen, auch für Österreich und die Schweiz, eigene Kapitel zu den Themenbereichen ArcToolbox, Python, ArcPy und den ModelBuilder, eine Einführung und ein Übungskapitel zu ArcGIS Online inkl. der App Collector for ArcGIS", einen Überblick über die häufigsten ArcGIS-Erweiterungen, ein Kapitel und eine Übung zur neuen Erweiterung GISconnector for Excel", einen aktualisierten Überblick zu amtlichen Geodäten, zahlreiche Tipps und Tricks beruhend auf jahrelanger Projekterfahrung aus der Praxis und aus dem Support der GI Geoinformatik GmbH, 894 Seiten, 550 farbige Abbildungen und 26 Tabellen, 13 Übungskapitel auf 225 Seiten Die Inhalte des Buchs sind auch für die ArcGIS- Versionen 10.0/10.1/10.2 verwendbar.
Herausgeber des vorliegenden Buchs ist die GI Geoinformatik GmbH mit Sitz in Augsburg. Die GI Geoinformatik bietet seit 1994 ein Komplettangebot für raumbezogene Datenverarbeitung. Das Angebotsspektrum reicht vom Handel mit ArcGIS-Software, Programmierung, Schulung und Support über GIS-Datenerfassung und -analyse bis hin zu mobilen GNSS/GIS-Lösungen und App-Entwicklung. Die GI Geoinformatik setzt bei ihren Entwicklungen und Dienstleistungen seit über 20 Jahren auf Esri-Softwareprodukte und arbeitet als Esri-Partner eng mit der Esri Deutschland GmbH zusammen.