Beschreibung
Jeweils beige Original-Halbleineneinband, 4°. BAND 1 mit 194 Seiten, 79 Abbildungen im Text und auf 37 Tafeln, sowie mit 2 Deckblättern und 5 Karten, Einband nur leicht berieben, Vorsatz und Schnitt etwas stockfleckig, sonst sauberes, gutes Exemplar. BAND 2 mit 2 Farbtafeln nach Naturaufnahmen, 114 Abb. im Text und auf 38 Schwarztafeln sowie mit 5 Karten. Original-Halbleinwand, 4°, 219, Kanten ganz leicht berieben, sehr schönes Exemplar. BAND 3 mit 220 Seiten, mit 96 Textfiguren und 69 Abbildungen auf 8 Farbtafeln nach Naturaufnahmen und 18 Schwarzweißtafeln, sowie mit 2 Karten, Einband leicht angeschmutzt, schönes Exemplar. BAND 4 mit 215 Seiten, mit 19 Textfiguren und 147 Abbildungen auf 8 Farbtafeln nach Naturaufnahmen und 53 Schwarzweißtafeln, Einband minimal berieben, schönes Exemplar. BAND 5 mit 40 Textfiguren und 61 Abbildungen auf 8 Farbtafeln und 24 Schwarzweißtafeln sowie mit 4 Karten, Einband leicht berieben, sonst schönes Exemplar. BAND 6 mit 65 Textfiguren und 19 Abbildungen auf 8 Tafeln, sowie mit 3 Karten. Schönes, sauberes Exemplar. TAGUNGSBAND 1 mit 240 Seiten, mit 12 Textfiguren, 137 Abbildungen auf 35 Tafeln und 5 Karten, Einband leicht berieben, gutes, sauberes Exemplar. ERGÄNZUNGSBAND 1 mit 186 Seiten und 23 Tafeln mit 64 Abbilaungen Anhang, sowie 24 Textfiguren und mit 11 Karten. Einband berieben und an den Kanten bestoßen, vorderes Gelenk gelockert, sonst gutes Exemplar. Inhalt. BAND 1: Carl Troll: "Die wissenschaftliche Luftbildforschung als Wegbereiterin kolonialer Erschließung"; Georg Knetsch: "Koloniale Geologie. Entwicklung und Entwirrung"; Heinrich Walter: "Die Probleme der Dürrebekämpfung in Rußland in Hinblick auf die afrikanischen Trockengebiete"; Franz Heske: "Wald und Bevölkerung in Afrika"; Wilhelm Kahl: "Eingeborenenfischerei im westafrikanischen Küstenmeer und Lagunengebiet und ihre Ertragsfähigkeit"; Günter Wolff: "Ein Beitrag zur Wirtschaft von Fernando Poo"; Günter Wagner: "Das quantitative Verfahren in der völkerkundlichen Feldforschung"; Peter Mühlens: "Fleckfieber-Forschungsergebnisse"; Arnold Agatz: "Der neue Seehafen Bangkok als Beispiel eines neuzeitlichen Seehafens im Tropengebiet"; Karl Remy: "Kriterien der Leistungsfähigkeit, Beanspruchung und Wirtschaftlichkeit kiolonial-afrikanischer Eisenbahnen". BAND 2: Angelo Piccioli: "Die wissenschaftliche und kulturelle Tätigkeit des Ministeriums für Italienisch-Afrika"; Johannes Lukas: "Das afrikanische Verkehrssprachenproblem"; Hermann Eidmann: "Die Ökologie der Tierwelt des afrikanischen Regenwaldes"; Erwin Bünning: "Biologische Reisen auf Java und Sumatra"; Friedrich WilhelmBätjer: " Formale und konstruktive Gesichtspunkte im afrikanischen Hüättenbau"; Karl Grötzsch: " Der englische Wirtschaftsliberalismus - vom Kontinent aus gesehen"; Adolf Ludin & Eugen Thoma: Wasserwirtschaft der Kolonie Belgisch-Kongo"; Friedrich Schumacher: "Mineralische Rohstoffe und den Bergbau Afrikas"; Paul Vageler: "Untersuchungen über den Phosphorsäurehaushalt tropischer Böden". BAND 3: Hellmuth Frötschner: "Farbige Luftaufnahmen im Dienste der Erschließung kolonialer Großräume"; Wolfgang Weck: "Die Einstellung der abendländischen Medizin zur Heilkunde der afrikanischen Eingeborenen"; Karl Enigk: "Die Epidemiologie und Bekämpfung der auf den Menschen übertragbaren Tierkrankheiten in Afrika"; Walther Kubiena: "Gefügeuntersuchungen an tropischen und subtropischen Rotlehmen"; Werner Schnakenbeck: "Die afrikanische Fischerei, ihre Probleme und Erforschung"; Mathieu Gilot: "Ein Beitrag über die Bevölkerung Belgisch-Kongos"; Wilhelm Wengler: "Vergleichende Betrachtungen über die Rechtsformen des Grundbesitzes der Eingeborenen"; Walther Suchanka: "Afrikas Autowege und deren Forderungen an das Kraftfahrzeug"; Edgar Schultze: "Hafenbau in Afrika". BAND 4: Ilse Esdorn u. Ilse von Nolde: "Die fettliefernden Bäume und Sträucher des tropischen Afrikas"; Günter Wolff: "Im Herzen der Großen Kabylei"; Wilhelm Heinitz:"Probleme der afrikanischen Trommelsprache"; Ludwig Zöh. Bestandsnummer des Verkäufers 7147
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden