DAS BUCHALTÄRCHEN PHILIPPS DES GUTEN - BOOK ALTAR OF PHILIP THE GOOD. Cod. ms. 1800; Österreichische Nationalbibliothek, Wien.

Verlag: Luzern, Faksimile Verlag Luzern,, 1991
Gebraucht 185 x 127mm.

Verkäufer Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland Verkäuferbewertung 1 von 5 Sternen 1 Stern, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 27. Mai 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für DAS BUCHALTÄRCHEN PHILIPPS DES GUTEN - BOOK ALTAR OF PHILIP THE GOOD. Cod. ms. 1800; Österreichische Nationalbibliothek, Wien..

Beschreibung

Beschreibung:

25 Seiten. 2 ganzseitige, reich mit Gold verzierte Miniaturen und zahlreiche goldgeschmückte Initialen. Eingebettet in ein Diptychon (352 x 142mm) mit zwei goldverzierten Malereien auf Holzgrund. Entstehung: um 1450 in Burgund. Replik des Buchaltärchens. Die Besonderheit dieses Codex besteht in der Kombination eines Bilddiptychons und eines Buches in demselben Objekt. Auf zeitgenössischen Tafelbildern und Miniaturen wird Philipp als Betender vor einem aufgeschlagenen Buch abgebildet, aber auch vor einem aufgeschlagenen Diptychon. Auf seinen ausgedehnten Reisen durch sein Reich, verrichtete Philipp der Gute seine täglichen Gebete vor diesem wunderbaren Unikat. Faksimile + Kommentar in Schuber. Der Holzkasten des Diptychons wurde von Hand gefertigt und mit Rindleder bezogen. Getreu dem Original wurden im Altaraufsatz die beiden Miniaturen eingesetzt und die Holzrahmen antik vergoldet. Limitierte Auflage: 980 Exemplare. Neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0. Bestandsnummer des Verkäufers 10237

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: DAS BUCHALTÄRCHEN PHILIPPS DES GUTEN - BOOK ...
Verlag: Luzern, Faksimile Verlag Luzern,
Erscheinungsdatum: 1991
Einband: 185 x 127mm.

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Gebraucht

Anbieter: Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 1 von 5 Sternen 1 Stern, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

185 x 127mm. 25 Seiten. 2 ganzseitige, reich mit Gold verzierte Miniaturen und zahlreiche goldgeschmückte Initialen. Eingebettet in ein Diptychon (352 x 142mm) mit zwei goldverzierten Malereien auf Holzgrund. Entstehung: um 1450 in Burgund. Die Besonderheit dieses Codex besteht in der Kombination eines Bilddiptychons und eines Buches in demselben Objekt. Auf zeitgenössischen Tafelbildern und Miniaturen wird Philipp als Betender vor einem aufgeschlagenen Buch abgebildet, aber auch vor einem aufgeschlagenen Diptychon. Auf seinen ausgedehnten Reisen durch sein Reich, verrichtete Philipp der Gute seine täglichen Gebete vor diesem wunderbaren Unikat. Replik des Buchaltärchens. Faksimile + Kommentar. Der Holzkasten des Diptychons wurde von Hand gefertigt und mit Rindleder bezogen. Getreu dem Original wurden im Altaraufsatz die beiden Miniaturen eingesetzt und die Holzrahmen antik vergoldet. Limitierte Auflage: 980 Exemplare. Ohne Schuber. Tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0. Bestandsnummer des Verkäufers 10844

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 890,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb