Beginning Java SE 6 Platform
Jeff Friesen
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenBeginning Java™ SE 6 Platform: From Novice to Professional steers you through the maze of Java Standard Edition (SE) 6 features. The first chapter sets the stage by introducing Java SE 6 in terms of its name change, themes, an overview, and a sampling of new features. It also briefly discusses the first two Java SE 6 updates.
The remaining nine chapters organize features into the following categories: core libraries, GUI toolkits: AWT, GUI toolkits: Swing, internationalization, Java Database Connectivity, monitoring and management, networking, scripting, and security and web services. While exploring these chapters, you will encounter a variety of useful and interesting topics: introducing a new locale with its own currency, creating a new JConsole plug–in, creating a scripted JEditorPane component, invoking and communicating with JavaFX Script and JRuby scripts from a Java application that interacts with the Scripting API, signing an arbitrary XML document and validating a signed document’s XML signature, and accessing an existing web service are examples.
With a few exceptions, each of chapters 2 through 10 alphabetically organizes its topics for convenient access. Furthermore, all 10 chapters end with a “Test Your Understanding” section that provides questions and exercises to help you reinforce your understanding of what you have read.
Additional features are covered in the first three appendices. The first appendix introduces you to annotation types for annotation processors, Common Annotations 1.0, and several tables that conveniently organize additional annotation types that are new to Java SE 6. The second appendix explores changes made to various Java tools. For example, the Java compiler tool now supports annotation processing—you'll learn how to take advantage of this capability by writing your own annotation processor. Another example: you'll learn how to interact with the command–line script shell. The third appendix looks at a variety of performance enhancements, ranging from a fix for the gray–rect problem to single–threaded rendering.
The second-to-last appendix provides answers and code to all of the questions and exercises in the various “Test Your Understanding” sections. The final appendix anticipates Java SE 7 by looking at features most likely to make the cut, including closures, the Java Module System, and the Swing Application Framework.
By the time you finish this book, you will have mastered most of what’s new and improved in Java SE 6. Although a few features, such as multiple gradient paints and an in–depth look at StAX are not covered, you will find a growing list of articles devoted to these additional topics on the author’s website (JavaJeff.mb.ca). Follow the links at the bottom of the website’s Articles page.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019