Beginning Java 7
Jeff Friesen
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Aims to be one of the first extensive tutorials on the new Java 7 tech Jeff Friesen, sometimes known as Java Jeff, is an expert Java coder, writer, book author, and columnist with JavaLobby, JavaWorld .
Bestandsnummer des Verkäufers 329705683
Beginning Java 7 guides you through version 7 of the Java language and a wide assortment of platform APIs. New Java 7 language features that are discussed include switch-on-string and try-with-resources. APIs that are discussed include Threading, the Collections Framework, the Concurrency Utilities, Swing, Java 2D, networking, JDBC, SAX, DOM, StAX, XPath, JAX-WS, and SAAJ. This book also presents an introduction to Android app development so that you can apply some of its knowledge to the exciting world of Android app development.
This book presents the following table of contents:
Chapter 1 introduces you to Java and begins to cover the Java language by focusing on fundamental concepts such as comments, identifiers, variables, expressions, and statements.
Chapter 2 continues to explore this language by presenting all of its features for working with classes and objects. You learn about features related to class declaration and object creation, encapsulation, information hiding, inheritance, polymorphism, interfaces, and garbage collection.
Chapter 3 focuses on the more advanced language features related to nested classes, packages, static imports, exceptions, assertions, annotations, generics, and enums. Additional chapters introduce you to the few features not covered in Chapters 1
through 3.
Chapter 4 largely moves away from covering language features (although it does introduce class literals and strictfp) while focusing on language-oriented APIs. You learn about Math, StrictMath, Package, Primitive Type Wrapper Classes, Reference, Reflection, String, StringBuffer and StringBuilder, Threading, BigDecimal, and BigInteger in this chapter.
Chapter 5 begins to explore Java's utility APIs by focusing largely on the Collections Framework. However, it also discusses legacy collection-oriented APIs and how to create your own collections.
Chapter 6 continues to focus on utility APIs by presenting the concurrency utilities along with the Objects and Random classes.
Chapter 7 moves you away from the command-line user interfaces that appear in previous chapters and toward graphical user interfaces. You first learn about the Abstract Window Toolkit foundation, and then explore the Java Foundation Classes in
terms of Swing and Java 2D. Appendix C explores Accessibility and Drag and Drop.
Chapter 8 explores filesystem-oriented I/O in terms of the File, RandomAccessFile, stream, and writer/reader classes.
Chapter 9 introduces you to Java's network APIs (e.g., sockets). It also introduces you to the JDBC API for interacting with databases along with the Java DB database product.
Chapter 10 dives into Java's XML support by first presenting an introduction to XML (including DTDs and schemas). It next explores the SAX, DOM, StAX, XPath, and XSLT APIs. It even briefly touches on the Validation API. While exploring XPath, you encounter namespace contexts, extension functions and function resolvers, and variables and variable resolvers.
Chapter 11 introduces you to Java's support for SOAP-based and RESTful web services. As well as providing you with the basics of these web service categories, Chapter 11 presents some advanced topics, such as working with the SAAJ API to communicate
with a SOAP-based web service without having to rely on JAX-WS. You will appreciate having learned about XML in Chapter 10 before diving into this chapter.
Chapter 12 helps you put to use some of the knowledge you've gathered in previous chapters by showing you how to use Java to write an Android app's source code. This chapter introduces you to Android, discusses its architecture, shows you how to
install necessary tools, and develops a simple app.
Appendix A presents the solutions to the programming exercises that appear near the end of Chapters 1 through 12.
Appendix B introduces you to Java'
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 6 bis 13 Werktage | 6 bis 13 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.