Behavioral Issues in Operations Management
Giannoccaro, Ilaria
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Contributes to an emerging field by offering a collection of studies on the topic authored by leading scholars coming from different disciplines and using different theoretical lens and research methodologies Compares the different research methodol.
Bestandsnummer des Verkäufers 4185092
Behavioral Operations Management has been identified in the last years as one of the most promising emerging fields in Operations Management. Behavioral Issues in Operations Management explains and examines up-to-date research in this field, which works to analyze the impact of human behavior on the management of complex operating systems.
A collection of studies from leading scholars presents different methodologies and approaches, supported by real data and case studies. Issues such as building trust and strong cooperative relationships with suppliers, enhancing motivation and designing proper incentives for stimulating more effective decision maker behaviours are considered. The main decision-making processes affected by behavioral issues are also analyzed with a focus on new product development, logistics, and supply chain integration.
The broad coverage of methodologies and practical implications makes Behavioral Issues in Operations Management an ideal reference for both researchers developing new topics such as NK fitness landscapes and managers with an interest in behavioral management operations.
Ilaria Giannoccaro was born in Bari, October 9, 1974. She got the laureate degree in Mechanical Engineering (110/110 cum laude) in 1998 at the Polytechnic University of Bari and in 2001 the Phd in Management and Business Engineering at the University of Rome Tor Vergata. Since 2004 to 2011 she has been an Assistant professor at the Department of Mechanical and Management Engineering, Polytechnic University of Bari and currently is an Associate professor in Supply Chain Management at Polytechnic University of Bari. In 2011 she joined the Center for Supply Networks at WP Carey Business School, Arizona State University.
Since 2004, has taught Operations Management and Supply Chain Management at Polytechnic University of Bari, Italy. Her main research interests include:
In these areas she has published more than 80 papers including international scientific journals and conference proceedings. Her studies are published on leading international journals such as International Journal of Production Economics, European Journal of Operational Research, International Journal of Logistics: Research & Application, Production Planning and Control, Emergence: Complexity and Organization, and Journal of Geographical Systems. She has also edited a book published by a national editor (Franco Angeli) on “Organizations and Complexity. Moving across order and chaos to cope with change”. In 2007 Professor Giannoccaro chaired thetrack entitled “Towards a complexity science-based theory of geographical clusters” in the Sixth EURAM Conference.
Since 2004 she has been a component of the teaching staff of the PhD program “Advanced production Systems”, at the Department of Mechanical and Business Engineering, Polytechnic of Bari and acts as an occasional referee of several international scientific journals, such as Journal of Operations Management, International Journal of Production Economics, European Journal of Operational Research, Computers & Industrial Engineering, Fuzzy Sets and Systems, Decision Support Systems, IEEE Transactions on Neural Networks, Journal of Artificial Society and Social Simulation, International Journal of Logistics Management: Research and Application.
List of the authors
Nicola Bellantuono, Department of Mechanics, Mathematics and Management, Polytechnic University of Bari, Italy
Valeria Belvedere, Bocconi University and SDA Bocconi School of Management, Italy
Elliot Bendoly, Goizueta Business School, Emory University, Georgia USA
Stephanie Eckerd, Robert H. Smith School of Business, University of Maryland, USA
Luisa Errichiello, IRAT-CNR, Italy
Pauline Found, Cardiff Business School, Cardiff University, UK
Marco Formentini, Department of Electrical, Managerial and Mechanical Engineering, University of Udine, Italy
Alberto Grando, Bocconi University and SDA Bocconi School of Management, Italy
John Hanson, College of Business Administration, University of San Diego, USA
Gregory E. Kersten, InterNeg Research Centre, Concordia University, Montreal, Canada
Rossella Moramarco, Polytechnic University of Bari, Italy
Ugo Merlone, University of Turin, Italy
Pierpaolo Pontrandolfo, Department of Mechanics, Mathematics and Management, Polytechnic University of Bari, Italy
Boaz Ronen, Leon Recanati Graduate School of Business Administration,Tel Aviv University, Israel
Pietro Romano, Department of Electrical, Managerial and Mechanical Engineering, University of Udine, Italy
Cinthia K. Stevens, Robert H. Smith Business School, University of Maryland, USA
Josh Whitford, Columbia University, NY, USA
Francesco Zirpoli, University Ca’ Foscari of Venice, Venice, Italy
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 26 bis 60 Werktage | 26 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 48.99 | EUR 48.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.