Über die Bildung der Richtungs-Körper bei Mus Musculus.
Gerlach, Leo
Verkäufer Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Januar 2006
Verkäufer Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. Januar 2006
Beschreibung
Wiesbaden, J.F.Bergmann, 1906, Folio, (3 Bl.), 31 pp., 2 feine Farbtafeln nebst Tafelerklärungen, orig. Broschur. in original zubindbarer Schutzmappe. Erste Aufkage! Leo Gerlach (1851-1918) "war der Sohn des Anatomen Joseph von Gerlach. Er besuchte die Elementarschule und das Gymnasium in Erlangen. Nach dem Absolutorium 1869 begann er in Erlangen Medizin zu studieren. 1870 leistete er seinen praktischen Sanitätsdienst ab. Ostern 1871 verließ er Erlangen und ging drei Semester nach Leipzig, um seine Studien im physiologischen Institut unter Carl Ludwig und Gustav Schwalbe fortzusetzen. Im Herbst 1872 kehrte er nach Erlangen zurück und promovierte am 25.4.1873 mit einer Arbeit "Über die Nerven des Froschherzens" zum Dr.med. Kurze Zeit war er dann als Assistent am Physiologischen Institut in Heidelberg unter Wilhelm Kühne tätig und legte im Winter 1873/74 die ärztliche Approbationsprüfung in Heidelberg ab, Im Herbst 1874 wurde er bei seinem Vater 1. Assistent am Anatomischen Institut. Im Wintersemester 1875/76 konnte er sich für Anatomie habilitieren. 1879 wurde ihm die Stelle eines Prosektors übertragen, 1882 wurde er zum a.o. Professor ernannt und 1891 wurde er nach dem Rücktritt seines Vaters dessen Nachfolger auf dem Lehrstuhl für Anatomie. Im Jahre 1917 wurde Professor Leo Gerlach zum Kgl.bayer. Hofrat ernannt. Am 20.10.1918 starb Leo Gerlach in Erlangen. Neben Untersuchungen auf dem Gebiet der menschlichen makroskopischen und mikroskopischen Anatomie hat er sich vorwiegend histologischen und histogenetischen Problemen gewidmet und auch entwicklungsgeschichtliche Fragen behandelt. Mit besonderer Vorliebe und Eifer trieb er experimentell-embryologische Studien." Pittroff, Rainer: Die Lehrer der Heilkunde der Universität Erlangen. Diss. 1964 Literatur: Universitätsarchiv: Teil II Pos.1 Akt 25 Goldenes Buch 5.12 Fischer I 494 Pagel 595 Münch.med.Wschr. 65 (1910) 1256. Bestandsnummer des Verkäufers 24473
Bibliografische Details
Titel: Über die Bildung der Richtungs-Körper bei ...
Erscheinungsdatum: 1906
Einband: Softcover
Anbieterinformationen
Information zur Verbraucherschlichtung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ - According to ILAB rules. Mailing charge extra. Visa and Mastercard accepted. Please quote if you wish delivery by Air- or Surface Mail Allgemeine Geschäftsbedingungen Antiquariat für Medizin Fritz-Dieter Söhn Renthof 8 D-35037 Marburg Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Antiquariat für Medizin, Fritz-Dieter Söhn und Widerufsbelehrung I.Vertragsabschluss, Angebot und Widerrufsreccht: 1. Die Angebote des Ve...
Mehr InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer