Biomaterials for Musculoskeletal Regeneration
Bikramjit Basu|Sourabh Ghosh
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Includes case studies on use of biomaterials for musculoskeletal regenerationDemonstrates the concepts of additive manufacturing techniques in the field of biomaterialsCovers fundamentals of clinical trials Discusses processi.
Bestandsnummer des Verkäufers 458822044
Dr. Bikramjit Basu is currently Professor at the Materials Research Center and holds Associate Faculty position at Center for Biosystems Science and Engineering, Indian Institute of Science (IISc), Bangalore. He is currently an Adjunct faculty at Indian Institute of Technology Kanpur (IITK). After his undergraduate and graduate degree in Metallurgical Engineering, he earned his PhD in Ceramics at Katholieke Universiteit Leuven, Belgium in March, 2001. After a brief post-doctoral stint at University of California, Santa Barbara, he joined IITK in November 2001 as Assistant Professor and was promoted to Professor at IITK in March, 2012.
Over close to last two decades, Bikramjit Basu has made outstanding contributions to the field of Biomaterials, wherein he has brought in a strong materials engineering perspective to address biologically and clinically relevant problems. An ardent believer of ‘Bedside to bench to bedside’ concept, he is currently leading, as principal investigator, the largest center of excellence on Biomaterials in India with an interdisciplinary team of 15 co-investigators and 20 young researchers (of seven institutions) from diverse background of materials science, histopathology, polymer science, biomechanics, ceramics engineering, prosthodontics, orthopedics and biomedical entrepreneur to translate biomaterial innovations to orthopedic and dental applications. As Principal Investigator of multi-institutional research programs on biomaterials funded by Indo-US Science and Technology forum (2008-2012) and UK-India Education & Research Initiative, UKIERI (2009-2012), he has played a pivotal role towards the success of multiple bilateral projects in the area of orthopedics and cardiovascular tissue engineering. His collaborative research with Brown University on developing PLGA-carbon nanofiber based cardiac patches has received media attention worldwide. One of the landmark outcomes of his UKEIRI project has been to establish long term implant stability and osseointegration of a new generation of strontium-substituted glass ceramic implants for osteoporosis treatment. Prof. Basu’s international standing and impact on the field are illustrated by his prolific publication record (more than 225 peer-reviewed journal articles, including 25 papers in journals with high impact factor (>5.0), more than 20 invited review papers/book chapters) and citation record (total citation: ~ 5,300, H-index: 41). He currently serves on editorial board of 12 SCI journals. A critical citation analysis by Elsevier-Scopus has placed him as the topmost Biomaterial scientist of India, based on publications during 2010-2015. In order to promote Biomaterials research, he has been instrumental in initiating a new international conference series, BIND (Design of Biomaterials) and organised it at IITK (2006) and IISc (2012). In addition, he organized 20 thematic sessions at major conferences organised by American Ceramic Society and Society for Biomaterials. He has delivered 20 Plenary/Keynote lectures and 140 invited seminars in USA, UK, France, Germany, and Japan. Dr. Basu has served as a research adviser to 16 PhD students and mentored 10 young academic colleagues.Prof. Basu’s contributions in Engineering Science have been widely recognised. He is one of the youngest recipients from the Metallurgy/Materials Science community as well as the only Biomaterial Scientist so far to receive India’s most coveted science award, Shanti Swarup Bhatnagar award (2013). He is an elected Fellow of the Indian National Academy of Engineering (2015), West Bengal Academy of Science and Technology (2014), Society for Biomaterials and Artificial Organs (2014) and National Academy of Sciences, India (2013). In 2015, he received National Bioscience award from the Government of India for unique contributions in the frontier areas of biological sciences. He remains the only Indian from India to receive the prestigious ‘Coble Awardfor Young Scholars’ (2008) from the American Ceramic Society.Dr Sourabh Ghosh has been working as Associate Professor at IIT Delhi since 2008. After completing his PhD in Surgical Oncology from University of Basel, Switzerland (2003 - 2006), he received Fellowship for Prospective Researchers (“Stipendien für Angehende Forschende”), a highly prestigious grant for young scientists, who are at the point of starting their independent research career, from Swiss National Science Foundation, for pursuing research at the Tufts University, Boston (2006-2007).
His research highlights include designing bioinks with tailored composition and rheology to develop complex 3D scaffolds. Using 3D printed hydroxyapatite, he conducted clinical trials for oral cancer patients at the Lady Hardinge Hospital, New Delhi. Results demonstrated successful healing in severe maxillofacial osteotomies, for which he received the Gandhian Young Technological Innovation award. In parallel, preclinical investigations of such 3D printed scaffolds are ongoing to assess their osteogenic and angiogenic potential at AIIMS. He has developed injectable silk hydrogel to deliver stem cells and/or glucosamine in degenerated disc, which activated pathways of organogenesis for back pain relief. This work was featured in Rajya Sabha TV. Some other in vitro models successfully established include; in vitro osteoarthritis model, healthy as well as scarred human skin models, micropatterned thermoresponsive matrices for engineering corneal cell sheets.He has been honored with the MAHE award by the Society of Biomaterials and Artificial Organs, and received Outstanding Young Faculty Fellowship by Kusuma Trust, IIT Delhi. So far, his team has published more than 40 research papers in peer reviewed journals with 4 book chapters and 2 patents, with 2 more currently in process.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.