Bodies in Protest
Steve Kroll-Smith, H. Hugh Floyd
Verkauft von Rarewaves USA, OSWEGO, IL, USA
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Juni 2025
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Rarewaves USA, OSWEGO, IL, USA
AbeBooks-Verkäufer seit 10. Juni 2025
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenGulf War Syndrome: Is It a Real Disease? asks a recent headline in the New York Times. This question-are certain diseases real?-lies at the heart of a simmering controversy in the United States, a debate that has raged, in different contexts, for centuries. In the early nineteenth century, the air of European cities, polluted by open sewers and industrial waste, was generally thought to be the source of infection and disease. Thus the term miasma-literally deathlike air-came into popular use, only to be later dismissed as medically unsound by Louis Pasteur. While controversy has long swirled in the United States around such illnesses as chronic fatigue syndrome and Epstein-Barr virus, no disorder has been more aggressively contested than environmental illness, a disease whose symptoms are distinguished by an extreme, debilitating reaction to a seemingly ordinary environment. The environmentally ill range from those who have adverse reactions to strong perfumes or colognes to others who are so sensitive to chemicals of any kind that they must retreat entirely from the modern world. Bodies in Protest does not seek to answer the question of whether or not chemical sensitivity is physiological or psychological, rather, it reveals how ordinary people borrow the expert language of medicine to construct lay accounts of their misery. The environmentally ill are not only explaining their bodies to themselves, however, they are also influencing public policies and laws to accommodate the existence of these mysterious illnesses. They have created literally a new body that professional medicine refuses to acknowledge and one that is becoming a popular model for rethinking conventional boundaries between the safe and the dangerous. Having interviewed dozens of the environmentally ill, the authors here recount how these people come to acknowledge and define their disease, and themselves, in a suddenly unlivable world that often stigmatizes them as psychologically unstable. Bodies in Protest is the dramatic story of human bodies that no longer behave in a manner modern medicine can predict and control.
Bestandsnummer des Verkäufers LU-9780814747520
Gulf War Syndrome: Is It a Real Disease? asks a recent headline in the New York Times. This question―are certain diseases real?―lies at the heart of a simmering controversy in the United States, a debate that has raged, in different contexts, for centuries. In the early nineteenth century, the air of European cities, polluted by open sewers and industrial waste, was generally thought to be the source of infection and disease. Thus the term miasma―literally deathlike air―came into popular use, only to be later dismissed as medically unsound by Louis Pasteur.
While controversy has long swirled in the United States around such illnesses as chronic fatigue syndrome and Epstein-Barr virus, no disorder has been more aggressively contested than environmental illness, a disease whose symptoms are distinguished by an extreme, debilitating reaction to a seemingly ordinary environment. The environmentally ill range from those who have adverse reactions to strong perfumes or colognes to others who are so sensitive to chemicals of any kind that they must retreat entirely from the modern world.
Bodies in Protest does not seek to answer the question of whether or not chemical sensitivity is physiological or psychological, rather, it reveals how ordinary people borrow the expert language of medicine to construct lay accounts of their misery. The environmentally ill are not only explaining their bodies to themselves, however, they are also influencing public policies and laws to accommodate the existence of these mysterious illnesses. They have created literally a new body that professional medicine refuses to acknowledge and one that is becoming a popular model for rethinking conventional boundaries between the safe and the dangerous.
Having interviewed dozens of the environmentally ill, the authors here recount how these people come to acknowledge and define their disease, and themselves, in a suddenly unlivable world that often stigmatizes them as psychologically unstable. Bodies in Protest is the dramatic story of human bodies that no longer behave in a manner modern medicine can predict and control.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Rarewaves USA, 10100 W Sample Rd, Ste 101, 33065, Coral Springs, Florida, U.S.A., mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Rarewaves USA, 10100 W Sample Rd, Ste 101, 33065, Coral Springs, Florida, U.S.A., zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Rarewaves USA, 10100 W Sample Rd, Ste 101, 33065, Coral Springs, Florida, U.S.A.)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Please note that we do not offer Priority shipping to any country.
We currently do not ship to the below countries:
Afghanistan
Bhutan
Brazil
Brunei Darussalam
Channel Islands
Chile
Israel
Lao
Mexico
Russian Federation
Saudi Arabia
South Africa
Yemen
Please do not attempt to place orders with any of these countries as a ship to address - they will be cancelled.
| Bestellmenge | 8 bis 11 Werktage | 8 bis 11 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 0.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.