Bücher

Kurz und bündig. Dünne Bücher unter 150 Seiten

Sicher lieben wir es, uns in einer Geschichte zu verlieren und Zeit zu haben, uns mit den Charakteren anzufreunden. Aber würden Sie Frank Schätzings Der Schwarm mit seinen 987 Seiten in der Bahn lesen oder mit in den Urlaub nehmen? Vermutlich nicht.

Auf interessante Handlungen mit außergewöhnlichen Charakteren, geschrieben von namhaften Autoren, brauchen Sie dennoch nicht zu verzichten. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen einige Bücher vorstellen, die witzig, spannend, gefühlvoll oder erstaunlich und dabei keine 150 Seiten lang sind.

Damit sind sie die perfekten Begleiter für unterwegs, ob in der Bahn, im Flugzeug oder am Strand. Sie sind ideal zum gemeinsamen Lesen, Verschenken oder für alle, die wenig Zeit haben.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern.

Dünne Bücher unter 150 Seiten

von T.C. Boyle
von Henry Miller
von Khalil Gibran
von Ernest Hemingway
von Birgit Vanderbeke
von Stefan Zweig
von Albert Camus
von Doris Dörrie
von Jean-Jacques Sempé
von Truman Capote

Markieren
Teilen

Weitere essenzielle Leselisten

17. November 2022
Im Jahr 2022 wurden wir mit neuen Romanen von bekannten Autoren wie Sebastian Fitzek, Monika Helfer und Olga Tokarczuk literarisch verwöhnt. Genießen Sie unsere Auswahl der besten Belletristik und Sachbücher aus dem Jahr 2022.
1 Min. Lesezeit
30. September 2022
Der Nobelpreis für Literatur ist die weltweit wichtigste internationale Auszeichnung für Literatur. Hier finden Sie die vollständige Liste der preisgekrönten Autoren seit 1901.
1 Min. Lesezeit
22. August 2022
Der britische Autor J.R.R. Tolkien veränderte unsere Welt, indem er eine imaginäre Welt schuf. Fantasy war nicht neu, als Der Hobbit 1937 erstmals veröffentlicht wurde. Edgar Allan Poe, Oscar Wilde und L. Frank Baum hatten bereits Werke in diesem Genre verfasst. Tolkien begründete „High Fantasy“. Autoren der High Fantasy erschaffen eine neue Welt, indem sie eine Fülle von historischen Details zu Figuren, Orten, Landschaften und Kulturen ausarbeiten.
1 Min. Lesezeit