Building Cybersecurity Applications with Blockchain and Smart Contracts
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Provides a detailed exploration of employing blockchain and smart contract technologies for cybersecurity purposesPresents how blockchain technology can enhance the security of e-government services and the Internet of Things (IoT)Examine.
Bestandsnummer des Verkäufers 1252895899
This book offers an in-depth exploration of the application of blockchain and smart contract technologies in the field of cybersecurity. It begins by defining the fundamentals of cybersecurity in the context of blockchain and smart contracts, and then moves on to the world of e-government services, describing how blockchain can enhance the security of these services. The book also explores how blockchain can secure the Internet of Things (IoT), focusing on applications such as securing drones and protecting robotic networks. The importance of scalability in distributed replication systems is also discussed, with a particular focus on sharding. Finally, the book looks at the challenges of data protection in distributed ledger and blockchain technologies, providing both an analysis of the problems and solutions. Written by academic researchers and industry experts, this book offers a comprehensive and nuanced perspective on the transformational potential of blockchain and smart contracts in the field of cybersecurity.
Nour El Madhoun is currently an Associate Professor of "Computer Science, Cybersecurity and Blockchain" and head of the engineering cycle - Digital Security and Networks at ISEP - Engineering School in Paris. She is also an Associate Researcher at Sorbonne Université/LIP6 (within the PHARE team from 2020 to 2022 and within the NPA team from November 2022). She received her Master’s degree in Networks/Computer Science from Sorbonne Université/Télécom ParisTech in 2014, and her Ph.D. degree in Cybersecurity/Computer Science from Sorbonne Université in 2018. At Sorbonne Université, She became an ATER in 2017. In 2018, she gained industry experience through working as a post-doctoral researcher on blockchain and smart-contract technologies at Orange Labs. From 2019 to 2020, she joined ISEP - Engineering School, Paris, as an Associate Professor of "Cybersecurity and Blockchain" in addition to overseeing the engineering cycle - Digital Security and Networks. From 2020 to 2022, shejoined, EPITA - Engineering school in Paris, as an Associate Professor of "Cybersecurity and Blockchain". Her current research focuses on network security, cryptographic protocols, EMV payment, NFC technology, and blockchain and smart-contracts technologies.
Ioanna Dionysiou is a Professor of Computer Science at University of Nicosia. She is currently the Associate Head of the Department of Computer Science and the co-director of the Informatics Security Laboratory. Dionysiou received her PhD from Washington State University (2006) and during her graduate studies she held teaching and research assistant appointments. Her PhD dissertation work was supported by NIST, NSF and DOE. Dionysiou's research focuses on active defenses, privacy, applied security standards, multidisciplinary security practices, and cybercrime. She has an active publication record, active involvement in numerous conferences (program chair, session chair, program committee member), participation in funded projects and editorial experience as a book editor. She is a member of several professional associations (e.g., IEEE, IEEE Women in Engineering, ACM Senior Member, ACM-W) and serves in various academic and advisory boards, including the European Security Defense College EAB.Cyber Group and the Cyprus ECSC (European Cyber Security Challenge) Advisory Board.
Emmanuel Bertin (Senior Member, IEEE) received the Ph.D. and Habilitation degrees in computer science from Sorbonne University. He is currently an Expert Community Leader with Orange Labs and an Adjunct Professor with the Institut Mines-Telecom, France. His activities are focused on 5G and 6G, blockchain, and service engineering, with more than 100 published researched articles.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019