Chabbi, A: Terrestrial Ecosystem Research Infrastructures
Chabbi, Abad
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: Neu
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDr. habil. Abad Chabbi, Director of Research at the French National Institute for Agricultural Research (INRA) is a plant ecologist and soil biogeochemist. He worked at the Louisiana State University, Baton Rouge, Louisiana the Faculty .
Bestandsnummer des Verkäufers 903427845
Terrestrial Ecosystem Research Infrastructures: Challenges and Opportunities reveals how environmental research infrastructures (RIs) provide new valuable insights on ecological processes that cannot be realized by more traditional short-term funding cycles and are integral to understand our changing world. This book bonds the latest state-of-the-science knowledge on environmental RIs, the challenges in creating them, their place in addressing scientific frontiers, and the new perspectives they bear. Each chapter is thoughtfully invested with fresh viewpoints from the environmental RI vantage as the authors explore and explain many topics such as the rationale and challenges in global change, field and modeling platforms, new tools, challenges in data management, distilling information into knowledge, and new developments in large-scale RIs. This work serves an advantageous guide for academics and practitioners alike who aim to deepen their knowledge in the field of science and project management, and logistics operations.
Dr. habil. Abad Chabbi, Director of Research at the French National Institute for Agricultural Research (INRA) is a plant ecologist and soil biogeochemist. He worked at the Louisiana State University, Baton Rouge, Louisiana; the Faculty of Environmental Science in Cottbus, Germany; the University of Pierre & Marie Curie in Paris, France; and at INRA, where he has been leading the National Observatory for Environmental Research-Agro-Ecosystems, Biogeochemical Cycles and Biodiversity (www.soere-acbb.com) since 2009. His current research centers on understanding the link between soil carbon sequestration, nutrient availability and stoichiometry in the plant–soil system, biodiversity, and the influence that land use management and climate change may have on these dynamics. During his career, Dr. Chabbi coordinated a number of international multidisciplinary projects, chaired and organized numerous international symposiums, and edited books and several special issues of leading international journals. He has presented a number of keynote lectures and seminars around the world. Currently, Dr. Chabbi is a member/expert of the Joint FAO/IAEA Division of Nuclear Techniques in Food and Agriculture, the Chinese Academy of Science, the Czech Science Foundation, the German Research Science Foundation (DFG), the Hercules Foundation (Hercules Stichting), Belgium; the Biotechnology and Biological Sciences Research Council (BBSRC), UK; the Natural Environment Research Council (NERC), UK; and the European commission (DG Research & Innovation and DG Agriculture and Rural Development). Dr. Chabbi is the coordinator of two strategic European FP7 projects, "ExpeER" (www.expeeronline.eu) and "ANAEE" (www.anaee.com), and deeply involved in ENVRIPlus, a cluster H2020 project. Since April 2013, he has also been leading the C2 component of the Ecosystems Task at Group on Earth Observations (GEO).
Dr. Henry W. Loescher’s career has been at the nexus of science, engineering, and project development. Formally educated as an ecosystem scientist, he received his PhD and MSc from the University of Florida (forest ecology) and undergraduate degrees from the State University of New York (SUNY) and Vermont State College (environmental science, agronomy, and applied science). His active research projects include determining the biotic and abiotic controls on ecosystem-level carbon, water, and energy balance across a range of spatial and temporal scales, and challenging ecological theory. Dr. Loescher is the Director of Strategic Development in the Battelle-National Ecological Observatory Network (NEON), a first-of-its-kind, continental-scale major research facility that integrates science, engineering, and project management. Dr. Loescher has led multiple NEON Project Science Teams and engineering efforts (instrumentation, mobile deployment, aquatic science, etc.), and he is currently pioneering domestic and international efforts to link large-scale environmental observatories and their "Big Data" to address current and future environmental problems facing society today. As such, he sits on numerous large-project, international advisory boards. Prior to his tenure at NEON, he was at Oregon State University, administrating the DOE AmeriFlux QA/QC Program.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Bestellmenge | 16 bis 30 Werktage | 14 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 34.99 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.