Characterization of Plant Viruses
Govind Pratap Rao
Verkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -This book provides detailed information on methodologies used in biological, serological and nucleic acid based assays for the detection, diagnosis and management of plant viruses. The content is divided into six main parts, the first of which presents techniques used in the biological characterization and transmission of viruses, while Part II covers purification and techniques concerning the physico-chemical properties of viruses. In turn, Part III focuses on in vitro expression, production of polyclonal and monoclonal antibodies; and on various serological assays including precipitin tests, ELISA, blot immunoassays, immunosorbent electron microscopy and lateral flow immunoassays. Part IV addresses the isolation of DNA and RNA from plants and nucleic acid based assays such as dot-blot, polymerase chain reaction, real-time PCR, loop-mediated isothermal amplification, rolling circle amplification, recombinase polymerase amplification, and next-generation sequencing approaches. Part V discusses cloning, sequencing, sequence analysis and the production of infectious clones, while the last part (Part VI) provides biotechnological approaches for the management of viruses. Given its scope, the book will be a valuable resource for every laboratory, student and teacher, and for everyone interested in plant virology, plant pathology, plant biology and molecular biology, offering them a practical manual on various aspects of plant viruses. 576 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9781071603369
This book provides detailed information on methodologies used in biological, serological and nucleic acid based assays for the detection, diagnosis and management of plant viruses. The content is divided into six main parts, the first of which presents techniques used in the biological characterization and transmission of viruses, while Part II covers purification and techniques concerning the physico-chemical properties of viruses. In turn, Part III focuses on in vitro expression, production of polyclonal and monoclonal antibodies; and on various serological assays including precipitin tests, ELISA, blot immunoassays, immunosorbent electron microscopy and lateral flow immunoassays. Part IV addresses the isolation of DNA and RNA from plants and nucleic acid based assays such as dot-blot, polymerase chain reaction, real-time PCR, loop-mediated isothermal amplification, rolling circle amplification, recombinase polymerase amplification, and next-generation sequencing approaches. Part V discusses cloning, sequencing, sequence analysis and the production of infectious clones, while the last part (Part VI) provides biotechnological approaches for the management of viruses. Given its scope, the book will be a valuable resource for every laboratory, student and teacher, and for everyone interested in plant virology, plant pathology, plant biology and molecular biology, offering them a practical manual on various aspects of plant viruses.
Dr Alangar Ishwara Bhat
Alangar Ishwara Bhat is currently working as a Principal Scientist at the ICAR-Indian Institute of Spices Research, Kozhikode, Kerala, India. Having obtained his PhD from the ICAR-Indian Agricultural Research Institute, New Delhi, he has 28 years of research experience in Plant Virology and has contributed significantly to the identification, characterization, diagnostics and management of viruses. Dr Bhat has been a visiting scientist at the University of Georgia, USA and at the Food and Environment Research Agency, UK. He has handled ten externally funded projects from the Government of India, authored 89 publications in reputed refereed journals, edited two books, and contributed 28 book chapters and three technical bulletins. He is the chief editor of the Journal of Spices and Aromatic Crops and a section editor of VirusDisease. His work has been recognized with several national awards.
Dr Govind Pratap Rao
Govind Pratap Rao is a Principal Scientist (Plant Pathology) at the Indian Agricultural Research Institute, New Delhi. He received his PhD in Plant Virology from Gorakhpur University in 1986 and pursued his postdoctoral research at the University of Urbana-Champaign, Illinois, USA (1994) and at Cedex, Montpellier, France (1998). Dr Rao has 32 years of research experience, and has made significant contributions to the characterization of plant viruses and phytoplasmas. He has over 150 research articles, and 25 and authored and edited books to his credit. His work has been recognized with several prestigious national and international awards. Dr Rao is also Secretary General of the Indian Virological Society, New Delhi and a member of several prestigious international scientific societies. In addition, he has travelled to more than 30 countries as a visiting scientist, expert, for invited talks, research training, panel discussions and conferences.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 5 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 23.00 | EUR 23.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.