Cognitive Informatics and Soft Computing
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Presents research works in cognitive informatics and soft computingGathers the outcomes of CISC 2021, held in Balasore, IndiaServes as a reference resource for researchers and practitioners in academia and industryDr. Pradeep .
Bestandsnummer des Verkäufers 527800839
This book presents best selected research papers presented at the 4th International Conference on Cognitive Informatics and Soft Computing (CISC 2021), held at Balasore College of Engineering & Technology, Balasore, Odisha, India, from 21-22 August 2021. It highlights, in particular, innovative research in the fields of cognitive informatics, cognitive computing, computational intelligence, advanced computing, and hybrid intelligent models and applications. New algorithms and methods in a variety of fields are presented, together with solution-based approaches. The topics addressed include various theoretical aspects and applications of computer science, artificial intelligence, cybernetics, automation control theory, and software engineering.
Dr. Pradeep Kumar Mallick is currently working as Senior Associate Professor in the School of Computer Engineering, Kalinga Institute of Industrial technology (KIIT) Deemed to be University, Odisha, India. He has also served as Professor and Head Department of Computer Science and Engineering , Vignana Bharathi Institute of Technology, Hyderabad . He has completed his Post Doctoral Fellow (PDF) from Kongju National University South Korea, PhD from Siksha Ó’ Anusandhan University, M. Tech. (CSE) from Biju Patnaik University of Technology (BPUT), and MCA from Fakir Mohan University Balasore, India. Besides academics, he is also involved various administrative activities, Member of Board of Studies to C.V.Ramman Global University Bhubaneswar, Member of Doctoral Research Evaluation Committee, Admission Committee etc. His area of research includes Data Mining, Image Processing, Soft Computing, and Machine Learning. Now he is the editorial member of Korean Convergence Society for SMB. He has published 19 edited books,1 text Book and more than 100 plus research papers in National and international journals and conference proceedings in his credit. He is also serving as Guest editor for special issues of the journal like Springer Nature and Inderscience.
Akash Kumar Bhoi [B.Tech, M.Tech, Ph.D.] is working as Assistant Professor-SG (Research) in the Department of Computer Science and Engineering at Sikkim Manipal Institute of Technology (SMIT), India, since 2012. He is appointed as the honorary title of "Adjunct Fellow" Institute for Sustainable Industries & Liveable Cities (ISILC), Victoria University, Melbourne, Australia for the period from 1 August 2021 to 31 July 2022. He is also working (Period: 20th Jan 2021 - 19th Jan 2022) as a Research Associate at Wireless Networks (WN) Research Laboratory, Institute of Information Science and Technologies, National Research Council (ISTI-CRN) Pisa, Italy. He is a University Ph.D. Course Coordinator for “Research & Publication Ethics (RPE).” He is a member of IEEE, ISEIS, and IAENG, an associate member of IEI, UACEE, and an editorial board member reviewer of Indian and international journals. He is also a regular reviewer of reputed journals, namely IEEE, Springer, Elsevier, Taylor and Francis, Inderscience, etc. His research areas are Biomedical Technologies, the Internet of Things, Computational Intelligence, Antenna, Renewable Energy. He has published several papers in national and international journals and conferences. He has 130+ documents registered in the Scopus database by the year 2021. He has also served on numerous organizing panels for international conferences and workshops. He is currently editing several books with Springer Nature, Elsevier, and Routledge & CRC Press. He is also serving as Guest editor for special issues of the journal like Springer Nature and Inderscience.
Paolo Barsocchi [M.Sc’03, Ph.D'07] is a senior researcher at the Information Science and Technologies Institute (ISTI) of the National Research Council (CNR) at Pisa, Italy. In 2008 he was visiting researcher at the Universitat Autònoma de Barcelona (Barcelona, ES). Since 2017 he is Head of the Wireless Networks Research Laboratory. Dr. Paolo Barsocchi is included in the World's Top 2% Scientists according to the Stanford University List in 2020 and 2021. He has co-authored more than 150 papers published on peer-reviewed international journals and conference proceedings. He has been reviewer for several international journals and conferences, member of several international program committees of conferences and workshops, and member of the editorial board of several journals. In 2012-2016 he had been one of the founder and chair of the EvAAL Competition that aims at establishing benchmarks and evaluation metrics for comparing Ambient Assisted Living solutions. His research interests are in the areas of internet of things (IoT), wireless sensor networks, cyber-physical systems, machine learning and data analysis techniques, smart environments, ambient assisted living, activity recognition and indoor localization.
Victor Hugo C. de Albuquerque [M’17, SM’19] is a Professor and senior researcher at the Department of Teleinformatics Engineering (DETI)/Graduate Program in Teleinformatics Engineering (PPGETI) at the Federal University of Ceará (UFC), Brazil. He earned a Ph.D in Mechanical Engineering from the Federal University of Paraíba (UFPB, 2010), a MSc in Teleinformatics Engineering from the PPGETI/UFC (UFC, 2007). He completed a BSE in Mechatronics Engineering at the Federal Center of Technological Education of Ceará (CEFETCE, 2006). He specializes in Image Data Science, IoT, Machine/Deep Learning, Pattern Recognition, Automation and Control, and Robotics.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019