Computational Intelligence Applications in Cyber Security
Verkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Neu - Softcover
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von moluna, Greven, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 9. Juli 2020
Zustand: New
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorb legenDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Suhel Ahmad Khan is currently working as Assistant Professor in the Department of Computer Science, Indira Gandhi National Tribal University (A Central University), Amarkantak, Madhya Pradesh. He has ten years of teaching and research ex.
Bestandsnummer des Verkäufers 1594322868
The text comprehensively discusses soft computing and decision-making techniques like the fuzzy analytic hierarchy process, fuzzy analytic network process, and fuzzy TOPSIS. It further covers a wide range of wireless communication with emerging computational intelligent trends.
Suhel Ahmad Khan is currently working as Assistant Professor in the Department of Computer Science, Indira Gandhi National Tribal University (A Central University), Amarkantak, Madhya Pradesh. He has ten years of teaching and research experience. His research interests include soft-ware engineering, software security, security testing, cyber security, and net-work security. He has completed one major research project with PI funded by UGC, New Delhi. He has published numerous papers in international journals and conferences including IEEE, Elsevier, IGI Global, Springer etc. He is the author of the books entitled Software Security: Concept & Practices and Software Durability: Concept & Practices, published by CRC Press in 2023. Suhel Ahmad Khan is an active member of various profes-sional bodies IAENG, ISOC- USA, IACSIT, and UACEE.
Mohammad Faisal is currently working as Associate Professor and Head of the Department in the Department of Computer Application, Integral University, Lucknow, India. He has more than 15 years of teaching and research experi-ence. His areas of interest are software engineering, requirement volatility, distributed operating system, cyber security, and mobile computing. He has published a book Requirement Risk Management: A Practioner’s Approach published by Lambert Academic Publication, Germany, ISBN: 978- 3- 659- 15494- 2. He has published quality research papers in journals, national and international conferences of repute. He is contributing his knowledge and experience as member of Editorial Board/ Advisory committee and TPC in various international journals/ conferences of repute. Mohammad Faisal is an active member of various professional bodies such as IAENG, CSTA, ISOC- USA, EASST, HPC, ISTE, IAENG, and UACEE.
Nawaf Alharbe is currently working as Vice Dean of the Applied College, Badr, Taibah University, Kingdom of Saudi Arabia. He was the Head of the Department of Computing at Taibah University from 2016 to 2019. He completed his PhD degree in Computer Science from the Faculty of Computing, Engineering and Sciences, Staffordshire University, United Kingdom, where he also earned five excellence certificates (during the PhD course 2012– 2015), Saudi Arabian Cultural Bureau, United Kingdom. He has completed one project on Smart Hospital Management Information System for Healthcare Transformation in Saudi Arabia from 2013 to 2016 and one major project is currently running on Health Informatics. Overall, he has authored/ co- authored more than 25 international publications including journal articles, conference proceedings, book chapters, and books. Nawaf Alharbe’s research interest focuses on knowledge manage-ment systems in smart healthcare operations using emerging technology such as RFID, ZigBee, Internet of Things (IoT), cloud computing, artificial intelligence and machine learning, big data and data processing, knowledge engineering, knowledge harvesting, and healthcare applications.
Rajeev Kumar is currently working as Associate Professor in the Department of Computer Science & Engineering, Shri Ramswaroop Memorial University, Barabanki, Uttar Pradesh, India. Kumar has more than nine years of research and teaching experience. He has published numerous papers in international journals and conferences including IEEE, Elsevier, IGI Global, Springer, etc. His research interests include different areas of security engineering and computational techniques.
Raees Ahmad Khan (Member, IEEE, ACM, CSI, etc.) is currently working as Professor in the Department of Information Technology, Dean of School for Information Science & Technology, Babasaheb Bhimrao Ambedkar University (A Central University), Lucknow, India. Khan has more than 20 years of teaching and research experience. He has published more than 300 research publications with good impact factors in reputed international journals and conferences including IEEE, Springer, Elsevier, Inderscience, Hindawi, IGI Global, etc. He has published a number of national and inter-national books (authored and edited) (including Chinese language). His research interests include different areas of security engineering and com-putational techniques.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Moluna GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Pe...
Mehr InformationII. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019