Concrete Fracture Models and Applications
Shailendra Kumar
Verkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Neu - Hardcover
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. Januar 2012
Zustand: Neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenThis item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Cementitious materials, rocks and fibre-reinforced composites commonly termed as quasibrittle, need a different fracture mechanics approach to model the crack propagation study because of the presence of significant size of fracture process zone ahead of the crack-tip. Recent studies show that concrete structures manifest three important stages in fracture process: crack initiation, stable crack propagation and unstable fracture or failure. Fracture Mechanics concept can better explain the above various stages including the concepts of ductility, size-effect, strain softening and post-cracking behavior of concrete and concrete structures. The book presents a basic introduction on the various nonlinear concrete fracture models considering the respective fracture parameters. To this end, a thorough state-of-the-art review on various aspects of the material behavior and development of different concrete fracture models is presented. The development of cohesive crack model for standard test geometries using commonly used softening functions is shown and extensive studies on the behavior of cohesive crack fracture parameters are also carried out. The subsequent chapter contains the extensive study on the double-K and double-G fracture parameters in which some recent developments on the related fracture parameters are illustrated including introduction of weight function method to Double-K Fracture Model and formulization of size-effect behavior of the double-K fracture parameters. The application of weight function approach for determining of the KR-curve associated with cohesive stress distribution in the fracture process zone is also presented. Available test data are used to validate the new approach. Further, effect of specimen geometry, loading condition, size-effect and softening function on various fracture parameters is investigated. Towards the end, a comparative study between different fracture parameters obtained from various models is presented. 262 pp. Englisch.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783642167638
Cementitious materials, rocks and fibre-reinforced composites commonly termed as quasibrittle, need a different fracture mechanics approach to model the crack propagation study because of the presence of significant size of fracture process zone ahead of the crack-tip. Recent studies show that concrete structures manifest three important stages in fracture process: crack initiation, stable crack propagation and unstable fracture or failure. Fracture Mechanics concept can better explain the above various stages including the concepts of ductility, size-effect, strain softening and post-cracking behavior of concrete and concrete structures.
The book presents a basic introduction on the various nonlinear concrete fracture models considering the respective fracture parameters. To this end, a thorough state-of-the-art review on various aspects of the material behavior and development of different concrete fracture models is presented. The development of cohesive crack model for standard test geometries using commonly used softening functions is shown and extensive studies on the behavior of cohesive crack fracture parameters are also carried out. The subsequent chapter contains the extensive study on the double-K and double-G fracture parameters in which some recent developments on the related fracture parameters are illustrated including introduction of weight function method to Double-K Fracture Model and formulization of size-effect behavior of the double-K fracture parameters. The application of weight function approach for determining of the KR-curve associated with cohesive stress distribution in the fracture process zone is also presented. Available test data are used to validate the new approach. Further, effect of specimen geometry, loading condition, size-effect and softening function on various fracture parameters is investigated. Towards the end, a comparative study between different fracture parameters obtained from various models is presented.
Shailendra Kumar is an Assistant Professor in the Department of Civil Engineering, National Institute of Technology, Jamshedpur, India. He received his B.Sc. (Engg) degree in Civil Engineering from NIT Jamshedpur, India in 1993, M.E. degree in Structural Engineering from NIT Rourkela, India in 1996 and Ph.D. degree in Structural Engineering from IIT Kharagpur, India in 2010. His research interests are Fracture Mechanics of Concrete, Fibre-reinforced Concrete and Soft Computing Applications. He has authored/co-authored more than 40 papers in International/National Journals and Conferences.
Sudhirkumar V Barai is a Professor in the Department of Civil Engineering, Indian Institute of Technology, Kharagpur, India. In 1995, he obtained Ph.D (Eng.) from Indian Institute of Science, Bangalore, India. He received the degrees of B.E.(Civil) and M.E.(Civil) with specialization in Structural Engineering in 1987 and 1989, respectively, from the Faculty of Engineering, MS University of Baroda, Baroda, India. His research interests are: Structural Health Monitoring, Computational Mechanics and Concrete Technology. He has published more than 130 papers in leading international journals and conferences in his research fields.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: info@buchweltweit.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: info@buchweltweit.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Der Versand ins Ausland findet IMMER mit DHL statt. Auch nach Österreich verschicken wir nur mit DHL! Daher Standardversand == Luftpost!
| Bestellmenge | 5 bis 15 Werktage | 5 bis 15 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 23.00 | EUR 23.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.